• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

Das geht nicht; Du musst das Objektiv auf MF schalten, nur dann gibts LiveView.

Das ist zu 100% falsch.

AF in LiveView geht bei der 40D. Ansonsten müssten die zig Videos alle gefälscht sein. :rolleyes:

Petz
 
Kann mal ein Bild bei Dämmerung/dunklem Zimmer (also AL) mit ISO 3200 und mit dunklen Flächen eingestellt werden? Und zwar als unbearbeitetes jpeg mit normaler Schärfung.

Sowas ähnliches hat Jörg Grunwald im Nachbarforum eingestellt, sogar im Vergleich zur 1D MKIII.
http://www.**********/showpost.php?p=985833&postcount=15
 
Kann mal jemand die ISO-Automatik richtig testen und sagen ob das stimmt, daß die sich nur zwischen 400-800 bewegt,
oder ob sie ganz normal ISO100 - ISO800 kann...?

Vielen Dank

Die erste Frage kann ich mit "ja" beantworten.
Die zweite noch nicht - das muss ich noch irgendwann angehen. Ich muss zugeben, dieses Teil hat so viele Einstellungen, dass das für einen Nutzer, der 5 Jahre Nikon Coolpix 990 gewohnt war, ordentlichen Einarbeitungsaufwand bedeutet.
Ich habe mir gestern die 40D mit einem Suppenzoom (Sigma 18-200 3,5-6,3DC OS) geholt und jetzt schon rd. 600 Aufnahmen -- im wesentlichen zum ersten Kennenlernen und Testen - verbraten (Mann, 6,5 B/s ist gigantisch für mich als Amateur - fast schon zu viel des Guten. Im RAW Modus haut es einem den Speicher so schnell weg, dass auch eine 4GB Karte bald zu klein erscheint...).
Den Body habe ich jetzt vielleicht zu 3% durchschaut und bin einigermaßen "baff":top:
Das Sigma, nun, da bin ich noch sehr am Grübeln, ob ich es nicht zurückgebe.

Wer Empfehlungen hat (Geld mal außenvorgelassen) - ich möchte gerne möglichst hochwertig 18 - 200 (KB 28 - 300) abdecken. Nach meiner Bestandsanalyse fotografiere ich ungefähr 35% WW (bis KB 50mm), 40% Normalbereich bis leichtes Tele (bis 105mm KB) und den Rest Tele.
Welche Kombi, bei der man sich auf Reisen nicht totschleppt, empfiehlt der erfahrene 30D Nutzer?
Nebenaspekt: Möglichst sollten die Linsen auch für Einser-Modelle (Vollformat) funzen.
Danke für Tipps!

Gruß
Sven
 
das LIVEVIEW ist schon seltsam, wie zum Teufel kann ich da den AF benutzen...geht das überhaupt?
Zitat Canon:
kein AF im Live View Modus
 
Wo hast du denn dieses Zitat her?
Ich würde das gerne nochmal im Zusammenhang lesen...

Im Liveview gibt es ziemlich sicher einen AF (an der 40D). Dazu schaltet sich ganz kurz die liveview vorschau ab und der Spiegel klappt runter. Nun fokussiert er in nach etwa einer Sekunde läuft der liveview wieder wie gewohnt.

Es sollte irgendwo im Menü einstellbar sein (bzw. über die AF-On Taste möglich sein)
 
Ich würde bei der Betrachtung einfach mal die Features in fotografisch relevante Punkte und in nette Gimmicks trennen.

Ein besserer Sucher und ein zuverlässiger AF beeinflussen de facto das Fotografierverhalten deutlich. Auch die 6.5 Bilder/s können für Actionfotografen den Unterschied machen. Ebenfalls der separate AF-Button.

Der Rest sind aber Komfortfunktionen. Ob ein Bild nun 5% weniger Rauscht, macht aus einem schlechten Bild kein gutes. Leiserer Spiegelschlag, größeres Display, Liveview usw. Alles schöne Features, aber besser fotografieren wird man damit nicht. Vielleicht wird manches nur einfacher (vom Boden aus - Liveview; in der Kirche - leiser Spiegelschlag).

Ich sehe in der 40D also mit dem Sucher und dem AF, so er denn hält, was er verspricht, durchaus zwei sehr wichtige Verbesserungen für die Fotografie. Damit kommt sie für mich mit Ausnahme der Objektivauswahl von den fotografisch relevanten Features schon recht nahe an die 5D.

TORN

Stimmt. Ich habe auch beim Release der 40D schon behauptet es sind mehr die Kleinigkeiten, welche KEINE technischen Neuerungen sind, welche die 40D interessant machen. Wie du sagst nur der AF dann noch ist wirklich auch sehr nützlich.

Was ich auch noch sagen wollte ... Canon hat doch jetzt so viele Wünsche erfüllt, was wird sich wohl gewünscht werden um 50D-Spekulations-thread der in ein oder zwei Wochen gestartet werden wird? :D Klar mehr AF-Felder aber sonst fällt mir nichts ein :ugly:
 
Einigen wir uns auf 50%?
Man muss die Custom Function III-6 aktivieren.

Standardmäßig ist das aus. Warum eigentlich???


Gruß Sven

Ok, einverstanden. :D

Da ich die 40d nicht habe, weiss ich nicht, wie es geht.

Allerdings geht doch aus den Videos deutlich hervor, DASS es geht.
Für die Details lasse ich dann gerne die 40D-Besitzer ran. :o

Petz
 
Bei dpreview steht zu liveview: Optional Auto-focus with mirror-down /
mirror-up sequence
Optional Auto Focus can be activated using the AF-ON button, this drops the mirror momentarily to achieve focus and then lifts it again to restore the Live View.
 
Bei mir geht es so.
Einfach in C.FnIII die Option "AF während Livebild-Aufnahme" auf "Aktiv" stellen.

Dann im LiveView die AF-ON Taste kurz gedrückt halten bis er scharf gestellt hat.

Gruß
NavMan
 
dann mein erstes Foto ISO 3200 und LiveView mit AF

Sehr gut, geht doch. ;)

Jetzt wäre nur noch interessant zu wissen, warum bei dir die *-Taste, bei allen anderen die AF-On-Taste.
Eventuell was mit dem AF/AE-Lock verstellt?

Wäre das Bild jetzt noch weniger nachgeschärft, wäre es klasse. Fand leider auch schon dein Blätter-Bild deutlich überschärft.
Mag es absolut nicht, wenn man schon in verkleinerten Versionen Halos um das Objekt erkennt.
Aber das ist Geschmackssache, und soll ja auch eigentlich nicht hier zum Thema gehören...

Petz
 
Hier
steht unter "manuelle Scharfstellung"
Find ich dann doch schon sehr merkwürdig, das es doch geht

Aeh... da steht:

Manuelle Fokussierung
über Objektiv einstellbar, kein AF im Live View Modus


Das bedeutet doch wohl nur, dass wenn am Objektiv MF eingestellt ist, im Life View kein AF möglich ist.

Was zudem auch logisch ist...

;)

Und in der Presseinfo zur 40D steht folgendes:

"Neu dabei: Bei Betätigung der AF-ON-Taste kann der Autofokus aktiviert werden, der gewöhnlich beim Einsatz der Livebild-Funktion nicht arbeiten kann, da der entsprechende Sensor durch den Spiegel verdeckt wird. Wird die AF-ON-Taste betätigt, schwenkt der Spiegel kurz weg. Die Bildwiedergabe setzt einen Moment aus, um dann sofort wieder mit fokussiertem Bild zu erscheinen."

Gruß
Brummel
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen thema.

ich habe entschlossen, meine 10D in den ruhestand zu schicken. es kommen 2 möglichkeiten in frage: die nun erhältliche 40D oder eine gute gebrauchte 30D. (die 30D ist ja teilweise recht günstig, fast die hälfte der 40D)
es stellt sich mir die frage (vermutlich nicht nur mir), ober der nicht geringe preisunterschied sich lohnt.
sooviele grossartige unterschiede scheint es nicht zu geben. was wäre denn kaufentscheident für euch ??? 2Mpixel mehr und das grössere display ist für mich kein grund auf die 40D umzusteigen. gibt es merkliche unterschiede in sachen AF z.b. ? die bilder/sec sind interessant, aber nicht unbedingt nötig, für mich. interessant ist allerdings die kabellose datenübertragung. aber dies allein ist das geld nicht wert. oder gibt es auch ein BG für die 30D die das kann ?

ich frage mich wirklich, welche eigenschaften der 40D sind der noch grosse preisunterschied gerechtfertig ?

vielleicht kann ein stolzer 40D user mir dabei helfen!?

ich bin ein standard-eos-user ohne speziellen aufnahmesituationen. landschaft, kleine veranstaltungen und etwas naturfotografie (mit dem 300 L f4)

vielen dank im vorraus
 

Was ich persönlich für einen schlechten Scherz von Canon halte...

Was hilft mir der AF-ON Button im Querformat und somit der Gewinn der Sterntaste für die Belichtungsspeicherung, wenn ich im Hochformat doch wieder die Sterntaste für den AF brauche. Somit müsste ich die Sterntaste in den cfn mit AF belegen und kann sie auch wieder im Querformat nicht nutzen...

Klasse gelöst Canon...

Gruß
Brummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten