• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

@Thomas,

mir geht es genauso ich fotografier auch noch mit einer 300D und das auch sehr gerne ist eine tolle Kamera mit einigen Macken, aber die Bilder begeistern mich nachwievor und ich glaube auch nicht das das bei niedrigen ISO Stufen mit der 40D besser wird. Aber die 40D bringt jetzt viele meiner wichtigsten Wünsche, es gibt zwar einiges was ihr immer noch fehlt, aber darauf kann ich verzichten. Die 30D war nichts für mich, da hätte ich mir eher eine gebrauchte 20D gekauft.

Und ja auch ich hab alles in Gläser investiert, eine gute Festbrennweite bringt mir letztendlich mehr als irgendein Body.

Ich find erstaunlich wieviele mit einer 400D und 30D umsteigen wollen. Spricht doch scheinbar sehr für die 40D.

Nur leider habe ich mein Geld erst nächsten Monat zusammen :(.
 
Kann mir jemand sagen, wie die EOS 40D Kit Linse 17-85 IS USM im Verhältniss zu einem Tamron SP AF 17-50MM F/2,8 XR Di II LD ist?
Welche Kombi ist die bessere?
 
Also ich verstehe Voodoo1979 sehr gut, auch wenn ich an seiner Stelle dann doch die 4 Wochen noch abgewartet hätte :)

Also es sagen ja so viele mit einer neuen Kamera macht man eh keine besseren Fotos. Vom eigentlich schnell überlegten Prinzip her absolut richtig. doch ein bisschen tiefer geforscht ändert sich das von Person zu Person. Es ist doch vollkommen logisch dass man bessere Fotos macht mit Technik mit der man selbst zufrieden ist, als mit Technik wo man ständig denkt "ich könnte was besseres haben". Aber wie gesagt, das hängt ganz von der Person selbst ab und hat absolut nichts damit zu tun dass man einfach immer das neueste haben will um es zu haben. Ich für meinen Teil habe als ich die 30D hatte auch bessere Bilder gemacht als mit der 350D ... lag hierbei allerdings wohl daran, dass ich bei der 30D endlich das Gefühl hatte einen Fotoapparat in der Hand zu halten :rolleyes:

Was die 40D angeht ... ich werde sie mir ebenfalls holen. Aber zimlich sicher nich in den nächsten Wochen. Mit Muskelriss im Bein kann man eh nicht viel Fotos machen, dann warte ich doch lieber noch ein bisschen, der Preis kann ja nur fallen bis dahin :D

PS: In Linsen investieren ist auch immer leicht gesagt. Was ist denn wenn man mit seinen Linsen absolut zufrieden ist? Dann spricht doch nichts dagegen sich das neueste Modell zu kaufen was den Body angeht :) also ich möchte an meiner aktuellen Linsen-sammlung nichts ändern. (Das Tele könnte zwar besser sein aber für die 200 Tele-fotos im Jahr reicht mir das 70-300 IS vollkommen)
 
Schade das sich alle nur für das Rauschen interessieren und keine für die sonstigen Funktionen die es so neu gibt. Mal ISO Auto richtig durchtesten, geht der wirklich erst bei 1/8000 runter auf ISO200 oder schon vorher? Gibts irgendwas interessantes bei den CFn. Kann man wirklich im AV und TV Modus die beiden Wählräder "tauschen" usw.

Warten wir es doch mal ab, Rauschen und Bildqualität kann man nunmal schneller Testen, als man zB einen alltags und raxistauglichen Test des nene AF-Moduls macht. Der interessiert mich zZ am meisten, und wird für die Kaufentscheidung ausschlaggebend sein.

Gruss
Boris
 
Der Autofocus ist verdammt gut. Ich habe nur den Vergleich zur 20D.
Bei der 40D ist er schneller und sitzt direkt und daß auch bei Low-Light und schwachen Kontrasten.
Da kann ich nur Wow sagen! ;)

Unter was für Bedingungen? AF-Servor im Dunkeln, bei Gegenlicht mit den äussersten Sensoren, würde ich gerne sehen, so einen TEstsituation werde ich erst in ein paar Tagen vllt. haben.

Gruss
Boris
 
:confused: Also sollte man Deiner Meinung nach jedes mal, wenn ein neues Modell kommt updaten?
Natürlich schielt man mal nach dem ein oder anderen neuen Modell. Bisher war es für mich nach einiger objektiver Betrachtung, kein Thema meine 300D durch irgend eine neue Kamera zu ersetzen. Die dreistelligen nach der 300D waren mir persönlich zu klein. Die zweistelligen zu teuer. Bei der 40D muss ich aber gestehen könnte ich dann doch schwach werden :angel:

so pauschal kann man das nicht sagen. Klar, "das Bessere ist des Guten Feind". Aber die Technikkurve flacht ab.

Der Unterschied zwischen 300D und 350D war sicherlich der Augenfälligste, jetzt sind es eigentlich nur noch Luxus-Feature wie ein großer Sucher, Live View oder Staubschüttler.

Ich habe die 30D genommen, mir gestern die 40D angeschaut und verspüre zwar das :ugly: eines neuen Modells, aber im Innern sage ich mir schon, dass ich damit nicht im Geringsten bessere Bilder machen würde.

Das marginal bessere Rauschen muss auch noch bewiesen werden. Und zwar nicht durch unterschiedliche Fotos von Turnschuhen, sondern im Labor oder beiden Kameras nebeneinander.

Trotzdem: :D an jeden, der sich eine 40D geleistet hat, oder von einer 300/350D aufgestiegen ist. Für Letztere sicherlich der Hammer wie vom Golf I auf eine C-Klasse umzusteigen :rolleyes:
 
Trotzdem: :D an jeden, der sich eine 40D geleistet hat, oder von einer 300/350D aufgestiegen ist. Für Letztere sicherlich der Hammer wie vom Golf I auf eine C-Klasse umzusteigen :rolleyes:

und ein Vergleich von Bildern dieser Cams mit der 40D wird sich wohl wie Daguertypie zu SW aus den 40er Jahren ausnehmen :lol:

Kann ja mal spasseshalber eine solche Gegenüberstellung posten, wenn ich die 40D in Händen halte, hoffe, zu Mi oder Do ist es soweit...
 
Trotzdem: :D an jeden, der sich eine 40D geleistet hat, oder von einer 300/350D aufgestiegen ist. Für Letztere sicherlich der Hammer wie vom Golf I auf eine C-Klasse umzusteigen :rolleyes:

Danke für das :D , habe sie seit gestern. Ich bin von einer 300D umgestiegen und nach den ersten Eindrücken ist das keine C-Klasse, sondern mindestens ein 5-er. Allein die Geschwindigkeit ist schon gigantisch und obwohl ich den Liveview nicht oft nutzen werde (Akku), ist das große Display sehr nützlich. Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis ich alle Funktionen und Möglichkeiten verinnerlicht habe. Jedenfalls weiss ich, was ich die nächsten Wochen machen werde.
:top::top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Ich habe die 30D genommen, mir gestern die 40D angeschaut und verspüre zwar das :ugly: eines neuen Modells, aber im Innern sage ich mir schon, dass ich damit nicht im Geringsten bessere Bilder machen würde.

Das marginal bessere Rauschen muss auch noch bewiesen werden. Und zwar nicht durch unterschiedliche Fotos von Turnschuhen, sondern im Labor oder beiden Kameras nebeneinander.

Test hin oder her


ich sage dir was aus meiner Praxis

...egal ob mit Rauschunterdrückung oder ohne ob nachbearbeitet oder nicht...
...die 40D macht bessere Bilder ab ISO 800...
...habe oft in Kirchen oder in Wohnungen mit der 30D fotografiert und egal wie gut ich die Bilder (ab ISO 800) nachbearbeitet habe, man hat deutlich das Rauschen gesehen und für mich waren die ISO 1600-3200 aus der 30D unbrauchbar...

...die ISO 1600-3200 aus der 40D kann ich extrem gut bearbeiten und empfinde sie für sehr brauchbar...EGAL OB MIT EBV oder OHNE...Hauptsache die sind brauchbar...

die 30D ist eine sehr gute Kamera...mit der 40D kann ich aber bessere Fotos machen...auch durch die besseren unteren AF-Sensoren


die 40D ist einfach die Bessere in vielen Punkten


die Frage ist "was reicht mir aus" und "womit gebe ich mich zufrieden"
und das Letztere entscheidet jeder selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Test hin oder her


ich sage dir was aus meiner Praxis

...egal ob mit Rauschunterdrückung oder ohne ob nachbearbeitet oder nicht...
...die 40D macht bessere Bilder ab ISO 800...

Ich sehe das ähnlich ohne das allerdings über zu bewerten denn die 30D liefert schließlich auch schon sehr gute Ergebnisse.

Man muss halt damit leben das sich einige zum "Pflichtverteidiger" für ihre 30D ernennen obwohl das eigentlich vollkommen unnötig ist. Niemand "redet nun die 30D schlecht"....dazu besteht auch kein Veranlassung.
 
Also es sagen ja so viele mit einer neuen Kamera macht man eh keine besseren Fotos. Vom eigentlich schnell überlegten Prinzip her absolut richtig. doch ein bisschen tiefer geforscht ändert sich das von Person zu Person. Es ist doch vollkommen logisch dass man bessere Fotos macht mit Technik mit der man selbst zufrieden ist, als mit Technik wo man ständig denkt "ich könnte was besseres haben". Aber wie gesagt, das hängt ganz von der Person selbst ab und hat absolut nichts damit zu tun dass man einfach immer das neueste haben will um es zu haben. Ich für meinen Teil habe als ich die 30D hatte auch bessere Bilder gemacht als mit der 350D ... lag hierbei allerdings wohl daran, dass ich bei der 30D endlich das Gefühl hatte einen Fotoapparat in der Hand zu halten :rolleyes:

Ich würde bei der Betrachtung einfach mal die Features in fotografisch relevante Punkte und in nette Gimmicks trennen.

Ein besserer Sucher und ein zuverlässiger AF beeinflussen de facto das Fotografierverhalten deutlich. Auch die 6.5 Bilder/s können für Actionfotografen den Unterschied machen. Ebenfalls der separate AF-Button.

Der Rest sind aber Komfortfunktionen. Ob ein Bild nun 5% weniger Rauscht, macht aus einem schlechten Bild kein gutes. Leiserer Spiegelschlag, größeres Display, Liveview usw. Alles schöne Features, aber besser fotografieren wird man damit nicht. Vielleicht wird manches nur einfacher (vom Boden aus - Liveview; in der Kirche - leiser Spiegelschlag).

Ich sehe in der 40D also mit dem Sucher und dem AF, so er denn hält, was er verspricht, durchaus zwei sehr wichtige Verbesserungen für die Fotografie. Damit kommt sie für mich mit Ausnahme der Objektivauswahl von den fotografisch relevanten Features schon recht nahe an die 5D.

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten