• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute die 40D gekauft

wichtig aber dass auch bei wenig Licht mit ISO 1600 sehr brauchbare Bilder erzeugt werden können

Du machst aber alles über RAW? Sind denn die Ergebnisse vom jpg
auch besser oder bleibt da alles beim Alten?
 
Hallo,

mal was anderes, habe ich da einen silbernen Blitzschuh gesehen...:)

Gruß
Xpert
 
ich habe schon genügend nichtbearbeitete gezeigt...warum soll ich hier keine bearbeiteten zeigen dürfen?

Hallo,

erstmal Glückwunsch zur Cam und zu den wirklich guten Ergebnissen, die diese scheinbar ermöglicht.

Es geht doch nicht darum irgendwas zu dürfen, oder eben nicht.

So wie ich diesen, Thread verfolge, machst du dir die Mühe ja teils auch, um anderen Usern einen möglichst objektiven(sofern möglich) Eindruck zu vermitteln? :top:
Wenn du die Bilder bearbeitest, ist die nur bedingt zweckmäßig, da ja schon der Ablauf der Bearbeitung von Person zu Person sehr differenziert abläuft, mal ganz ab von den etlichen Softwarevarianten. Bei Bildern dirket aus der Cam, hat mein eben ein vergleichbares, reproduzierbares Ergebnis.Bei Bildern die durch EBV gehen, ist das nur sehr stark Eingeschränk der Fall. ;)

Gruss
 
Also kann man getrost behaupten:

1. Wer bei der 30D nur den mittleren AF-Sensor nutzt, braucht keine 40D
2. Wer Live-View nicht braucht, braucht keine 40D
3. ISO Rauschen ist bei Beiden gleich
4. Der Staubschüttler bekommt nicht alles Dreck weg...

Was macht die 40D dann gegenüber der 30D unwiderstehlich?

PS: Bauen die schon an einer 50D? ;-)
 
Also kann man getrost behaupten:

1. Wer bei der 30D nur den mittleren AF-Sensor nutzt, braucht keine 40D
2. Wer Live-View nicht braucht, braucht keine 40D
3. ISO Rauschen ist bei Beiden gleich
4. Der Staubschüttler bekommt nicht alles Dreck weg...

Was macht die 40D dann gegenüber der 30D unwiderstehlich?

PS: Bauen die schon an einer 50D? ;-)

Immer wieder diese "schlauen Ratschläge" wenn mal ein neues Modell auf dem Markt kommt. :rolleyes:
Wie gut das noch jeder selber entscheiden darf was er braucht und was er kauft.

Solche "Ratschläge" sind mehr als überflüssig. ;)
 
Das wissen die 400D Besitzer :evil:

der 400D rüttler war die erste generation. dann wurde er in die 1DIII eingebaut und nun in die 40D.
Ich glaube keiner weiß, inwiefern er sich weiterentwickelt hat. (ohne irgenwelche tests).

Canon wird das schlechte abschneiden des 400D rüttlers in vergleichstests auch kennen, also besteht ja durchaus die möglichkeit, dass sie da nachgebssert haben.
 
Also kann man getrost behaupten:

1. Wer bei der 30D nur den mittleren AF-Sensor nutzt, braucht keine 40D
2. Wer Live-View nicht braucht, braucht keine 40D
3. ISO Rauschen ist bei Beiden gleich
4. Der Staubschüttler bekommt nicht alles Dreck weg...

Was macht die 40D dann gegenüber der 30D unwiderstehlich?

PS: Bauen die schon an einer 50D? ;-)

Dann formulieren wir es mal etwas brisanter. Warum dann erst die 30D kaufen, wenn es die 20d oder die 400D oder die 350D auch schon getan hätten?

Ich persönlich sehe zumindest fünf große Verbesserungen (für meine Anwendungen) in der 40D:

1. Besserer Sucher
2. Besserer AF (was noch zu beweisen wäre)
3. Leiser
4. 3 C-Optionen am Wählrad. Die eine an der 5D ist schon ein Segen.
5. eigener AF-Button

Darüber hinaus gibt es einige schöne Verbesserungen wie z.B.

6. Liveview für das gelegentliche WW-Bild aus unbequemer Situation heraus oder für Makros
7. Abgedichtete Klappen
8. Großes Display
9. Eigene Picture Styles (ich denke da an automatische Farbkorrekturen beim Blitzen)
10. Iso im Sucher (Yeah, finally!)
11. Anti-Staub Technik

Und vermutlich gibt es da noch einige mehr, wenn man mal genau hinschaut.

Grüße

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten