• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute beim Kaffeetrinken - 40D

und vielleicht IS im Body
...und graben den eigenen IS-Linsen das Wasser ab :confused:
obwohl der Piech hat auch den Phaeton rausgebracht trotz audi im eigenen Hause, nur ob die Canoniere auch so blöd sind...
 
Body-IS in einer 2-stelligen ist schon mehr als unwahrscheinlich. Das ist ein Feature, das sicher (wenn überhaupt) zuerst in einer 3-stelligen kommt. Weil in diesem bereich die Konkurrenz auch Body-IS hat und weil für diese Kameras die teuren L-IS Objektive sowieso kaum gekauft werden. Im 2- und 1-stellien Bereich spricht alles dagegen.

Gruß
Stefan
 
obwohl der Piech hat auch den Phaeton rausgebracht trotz audi im eigenen Hause, nur ob die Canoniere auch so blöd sind...
Der Phaeton ist ja auch grandios gescheitert, gibt halt keine 100.000eur für einen VOLKSwagen aus, wenn er auch eine S-Klasse haben kann.
Body IS macht für Nikon und Canon keinen Sinn, da IS in den Linsen.
 
Eben das meine ich...
 
Das CF-Kartensystem ist keineswegs veraltet. Es hat eigentlich nur Vorteile. Der Controller sitzt auf der Karte und nicht im Gerät. Somit sind neue Karten immer kompatibel. Eine CF-Karte hat auch noch genügend Speicherreserven um defekte Bereiche ausgleichen zu können.

Ich dachte auch nur wegen dem Platz. Da könnte man dann ja andere sinnvolle Sachen einbauen.:ugly:

Apropos Kaffeetrinken.....
Gerade habe ich mir die Eos 30 d günstig zugelegt, zumal das Cash Back wirklich nicht zu verachten ist.Nun bin ich aber am Überlegen ob dies nicht ein Fehler war, vorausgesetzt die Eos 40 d wäre in der Lage Kaffee zu kochen.
Dies wäre der ultimative Fortschritt für mich :evil:

:D
 
Solange keiner auf die Idee kommt, solche Winz-Karten wie Micro-SD oder M2 in DSLRs einzubauen... Ich hab gestern in der Kneipe nen Kumpel beobachtet, wie er die aus seinem Handy raus- und reingepfriemelt hat. Wenn dieses Fingernagelgrosse Etwas mal eben ins Gras fällt - viel Spass beim Suchen.

Happy mit CF,

Daniel
 
Du hast aber kleine Fingernägel:
Ein Memory Stick Micro ist nur 15x12,5x1,2 Millimeter groß. Legte mir letztens auch ein Freund in die Hand - wobei das schon fast übertrieben ist bei der Größe...
 
Dann schau dir mal die begeisterten 1er-Benutzer an und die ganzen Anhänger der extrem großen Displays!

Ich sag dir nur eines:wenn die sooo rauskommt wird sie den semi-professionellen Bereich revolutionieren und auch ich werde mir das als Zweit-Body gönnen.:top:

Nochmals: schau dir die Position des Daumenrades an... das Ding ist so unbenutzbar. Schau dir dazu auch ruhig Bilder der 1D(s)MkII etc an...

Ciao
M.
 
Dann schau dir mal die begeisterten 1er-Benutzer an und die ganzen Anhänger der extrem großen Displays!

Ich sag dir nur eines:wenn die sooo rauskommt wird sie den semi-professionellen Bereich revolutionieren und auch ich werde mir das als Zweit-Body gönnen.:top:
Na wenn sogar DU dir so ein Spielzeug kaufen würdest ... :evil:
Glücklicherweise ist das ein Fake, der wohl selbst beim "Schöpfer" keinen ernsten Hintergrund hat. Das sowas unbedienbar wäre, wurde ja schon gesagt. Wo zum Geier soll man mit dem Daumen hin? Und wozu braucht man sowas riesiges von einem Display an einer SLR?? Bei einer Kompakten ergibt es ja noch Sinn, da man damit sicher besser Fokus / Ausschnitt etc. wählen kann. Aber bei einer SLR?


Was ist eigentlich, wenn Canon der 40D neben dem DIGIC III Prozessor auch das neue SD-Karten-System aus der G7 spendiert und vielleicht IS im Body. Ist ja bei den Canon Knipsen alles schon da. Nix Glaskugel. Dann hat man als stolzer 30D Besitzer schon mal:

Einen langsamen DIGIC-II Prozessor
Veraltetes CF-Karten-System
Kein IS im Body
IS im Body wird Canon wohl solange nicht einbauen, wie es IS im Objektiv zu kaufen gibt. Das System hat ggü. Rüttelsensor auch unbestreitbare Vorteile, also gibt es IMHO auch keinen Zugzwang bei Canon, hier etwas zu ändern. Ich glaube auch nicht, daß Canon in die 3stelligen einen Wackler einbauen wird. Macht dort eigenetlich genauso wenig Sinn, wie bei einer 1stelligen.

Was genau ist eigentlich an CF veraltet?


Ich dachte auch nur wegen dem Platz. Da könnte man dann ja andere sinnvolle Sachen einbauen.:ugly: :D
Was genau würde aus Platzgründen bei der 400D weggelassen?

Was ich mir gut vorstellen könnte, ist, daß Canon in einer der nächsten Generationen JPGs soweit schon Kamera-intern durch die Firmware (oder bei RAW extern durch DPP) bearbeitet, daß Objektivfehler wie Verzeichnung / Vignettierung / CAs in Abhängigkeit von den Aufnahmeparametern automatisch herausgerechnet werden. Dies dürfte eigentlich nur noch eine Frage der vorhandenen Rechenpower im DIGIC und dem zur Verfügung stehenden Speicherplatz für die Objektiv-DB und natürlich sein. Vielleicht kommt sowas ja bald ins Lastenheft der Entwickler :angel:
 
Ich glaube auch nicht, daß Canon in die 3stelligen einen Wackler einbauen wird. Macht dort eigenetlich genauso wenig Sinn, wie bei einer 1stelligen.

Naja, aber Einsteiger kaufen sich eigentlich seltener IS-Objektive, weils nunmal Einsteiger sind und nicht sofort Unmengen an Geld ausgeben wollen/können!
Die würden sich schon über nen IS im Body freuen und vielleicht nicht nebenbei noch auf die Konkurrenz schielen, die sowas schon anbietet... ;)

Profis mit ner 1er haben normal auch das Geld um sich IS-Objektive zu kaufen, die wie gesagt ja wohl nen besseren IS haben! Aber wär schön wenn Canon sowas auch was für Normaluser tun könnte! :D
 
Naja, aber Einsteiger kaufen sich eigentlich seltener IS-Objektive, weils nunmal Einsteiger sind und nicht sofort Unmengen an Geld ausgeben wollen/können!
Die würden sich schon über nen IS im Body freuen und vielleicht nicht nebenbei noch auf die Konkurrenz schielen, die sowas schon anbietet... ;)
Irgendwie würde dann aber auch der Markt für die IS-Objektive sinken. Das dürfte also für Canon keinen Vorteil bringen.

Eher könnte ich mir vorstellen, daß IS auch auf andere Objektiv-Baureihen übertragen wird. EF-S 17-85 IS und EF 70-300 IS sind zwar nicht die billigsten Linsen, aber wohl immernoch preiswert genug, um auch ambitionierten Einsteigern gefallen zu können. Und mit diesen beiden Linsen ist bereits ein Großteil des Bedarfs gedeckt.
 
IS im Body wird Canon wohl solange nicht einbauen, wie es IS im Objektiv zu kaufen gibt. Das System hat ggü. Rüttelsensor auch unbestreitbare Vorteile, also gibt es IMHO auch keinen Zugzwang bei Canon, hier etwas zu ändern. Ich glaube auch nicht, daß Canon in die 3stelligen einen Wackler einbauen wird. Macht dort eigenetlich genauso wenig Sinn, wie bei einer 1stelligen.
Abwarten.

Was genau ist eigentlich an CF veraltet?
Technisch gesehen gar nichts. Im Gegenteil, was ein anderer User ja schon geschrieben hat.
Ich meinte damit auch eher das subjektive Gefühl, etwas Veraltetes zu nutzen.

Was genau würde aus Platzgründen bei der 400D weggelassen?
Du scheinst kein Kaffee-Trinker zu sein.;) -Die 400D gibt es übrigens schon, kann auch kein Kaffee kochen.:evil:

Was ich mir gut vorstellen könnte, ist, daß Canon in einer der nächsten Generationen JPGs soweit schon Kamera-intern durch die Firmware (oder bei RAW extern durch DPP) bearbeitet, daß Objektivfehler wie Verzeichnung / Vignettierung / CAs in Abhängigkeit von den Aufnahmeparametern automatisch herausgerechnet werden. Dies dürfte eigentlich nur noch eine Frage der vorhandenen Rechenpower im DIGIC und dem zur Verfügung stehenden Speicherplatz für die Objektiv-DB und natürlich sein. Vielleicht kommt sowas ja bald ins Lastenheft der Entwickler :angel:

Schön wäre es.:top:
 
ich könnte mir schon vorstellen das canon einen relativ schlechten IS (wie sony) in die kamera einbaut, der sich aber abschaltet sobald ein IS-objektiv dranhängt. die (semi)profis kümmerts nicht und die consumer sind happy das IS auf der verpakung steht.
 
Ich meinte damit auch eher das subjektive Gefühl, etwas Veraltetes zu nutzen.
Hm, also von so einem Gefühl habe ich bislang noch nichts in meiner Umgebung mitbekommen ...


Du scheinst kein Kaffee-Trinker zu sein.;) -Die 400D gibt es übrigens schon, kann auch kein Kaffee kochen.:evil:
Gut geraten, ich bevorzuge Tee (solange er nicht in so witzige Beutelchen abgefüllt ist) :cool: Daher habe ich beim Kaffeesatzlesen durchaus schlechte Karten - zumal auch keine Glaskugel hier rumliegt.

Das "würde" sollte eigentlich auch ein "wurde" sein. Naja, kann ja mal passieren. :o
 
Ich denke auch, man kann bei der 40d

Antidust
1,6 crop
10MP (evtl. 12)
Digic III
kein Eye control

erwarten. Wenn die so kommt und kein 5d-Nachfolger, habe ich ein Problem. Dann wird aus dem erhofften Wechsel auf Vollformat wohl nichts werden.

Gruß
Stefan

Das Neuste was ich jetzt mitbekommen habe ( u.a. ringfoto)

1,6er crop
10 MP mehr nicht
Anti Dust
Neue Rauschmathe.
5 fps

ansonst alles wie bei der 30D, also nur ein kleines Up-Date

Werden wir ja bald sehen.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten