philoSophie
Themenersteller
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (NEUES update #12)
Mit nem 50er ?
Ich dachte übrigens, dass die menschliche Sichtweise etwa 35mm (am Crop vermutlich) entspricht ...
Ich hab noch nie was gestitcht und glaube, dass ich mit 50mm hier auch eine Ewigkeit beschäftigt wäre.
Wenn Du mal in der Gegend bist, lade ich Dich herzlich ein ...
Danke aber dennoch für den Tipp .. .ich werde mich bemühe, mit soviel Brennweite wie möglich zu fotografieren (im zweiten neu angehängten Bild sind es schon mehr als 12mm, das nächste Mal wandre ich dann bis auf den Balkon aus
)
Ah, kannte ich noch nicht, danke für den Tipp
----
So, anbei zwei weitere Versuche. Ich dreh noch durch - die waagerechten Linien sind noch nicht wirklich horizontal
Allerdings war ich wohl doch nicht so parallel zu Tisch und Wand wie ich das dachte - ich habe keine Gittermattscheibe (evtl. nächstes Mal den LiveView anschalten, da ist glaub ich ein Raster drin) - lerne aber gerade, dass für Architekturfotografie ganz präzises Arbeiten wichtig ist ...
Hallo philoSophie,
die teilweise verzerrten Abbildungen sind das Ergebnis des Kamerastandpunktes in Kombination mit einem Weitwinkelobjektiv. Probier doch einmal aus, mit einem 50er Objektiv zu fotografieren. Damit Du alles aufs Bild bekommst, musst Du Dein Arrangement (sorgfältig!!!) stitchen und soviele Bilder machen, bis der Ausschnitt passt. Der Eindruck wirkt i.d.R. natürlicher als bei einer Weitwinkelaufnahme und das Bild wird Dich (vermutlich) verblüffen. Ich habe damit in der Architekturfotografie gute Ergebnisse erzielt, weil ein 50er Objektiv der Sichtweise des menschlichen Auges sehr nahe kommt. Zugegeben, es ist wesentlich aufwändiger, so ein Bild zu komponieren, aber Du möchtest ja perfekte Bilder, oder?
Gruß
Micky Maus
Mit nem 50er ?

Ich dachte übrigens, dass die menschliche Sichtweise etwa 35mm (am Crop vermutlich) entspricht ...
Ich hab noch nie was gestitcht und glaube, dass ich mit 50mm hier auch eine Ewigkeit beschäftigt wäre.
Wenn Du mal in der Gegend bist, lade ich Dich herzlich ein ...

Danke aber dennoch für den Tipp .. .ich werde mich bemühe, mit soviel Brennweite wie möglich zu fotografieren (im zweiten neu angehängten Bild sind es schon mehr als 12mm, das nächste Mal wandre ich dann bis auf den Balkon aus

Affenschaukel mit einem Transparenten Stromkabel das auch zur Lampe passt z.B. http://www.transparent-kabel.de/ würde schon sehr viel besser aussehen.
Ah, kannte ich noch nicht, danke für den Tipp

----
So, anbei zwei weitere Versuche. Ich dreh noch durch - die waagerechten Linien sind noch nicht wirklich horizontal

Allerdings war ich wohl doch nicht so parallel zu Tisch und Wand wie ich das dachte - ich habe keine Gittermattscheibe (evtl. nächstes Mal den LiveView anschalten, da ist glaub ich ein Raster drin) - lerne aber gerade, dass für Architekturfotografie ganz präzises Arbeiten wichtig ist ...
