• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[HELP please!] Innenaufnahmen :-( (wieder UPDATE - mit "HDR" in #40)

philoSophie

Themenersteller
Mensch, das kann doch nicht so schwer sein :grumble:

Hallo liebe Gemeinde,

seit dem Umzug fordern Freunde und Verwandte Fotos der neuen Wohnung - also dachte ich mir heute, das könne ja nicht so schwer sein, schnappte mir Kamera (40 D ), Objektiv (12-24mm) und Stativ (190 X Pro B) und stellte das alles im "***********" auf.

Die Ergebnisse der Küchenfotos sind aber einfach nur ätzend !!! :grumble: :ugly:

Mich würde interessieren, was ich, vor allem unter perspektivischen Gesichtspunkten, verbessern muss, damit die Blider auch vorzeigetauglich werden.

Die ersten zwei Fotos rauschen wegen der langen Belichtungszeit (ca. 4 sek) ziemlich und das Mischlicht hat mir rechte Probleme gemacht. Dass die Lichter an den Fenstern teilweise ausfressen weiss ich auch.

Das dritte Foto entstand dann nach der BB von #1 und #2 aus Frust von der Couch aus, frei Hand, daher mit ISO 400. Trotzdem finde ich das fast noch am besten ...

Also bitte - her mit den Ratschlägen :o :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-(

Ich würde dir empfehlen die Senkrechten und Waagerechten gerade auszurichten. Man hat hier den Eindruck du wohnst auf einem Schiff...:)

Gruß Nadine
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-(

Erstmal: sehr stylische Einrichtung! Schaut toll aus.

Wollen wir tauschen?

Zweitmal: wie schon gesagt wurde, musst du einfach die Horizontalen Linien ausrichten. Sollte mit Stativ doch eigentlich nicht schwer sein, die Kamera "Waagerecht" zu halten.

Der Rest ergibt sich dann meist von selbst.

Orientiere dich an ein Möbelstück, an eine Senkrechte Linie u.A. und ab geht die Post.
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-(

DAS ist DEINE Wohnung? Nicht schlecht!

Ich finde die ganz gut, du könntest es aber mit einem DRI versuchen.

Aber echt schicke Wohnung!
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-(

kann nadine nur zustimmen. insbesondere bei #1 und #2 sind zwar die senkrechten ordentlich, die waagerechten aber nicht.

bevor du die z.b. senkrechten nachträglich per ebv ausrichtest, solltest du die perspektive korrigieren (photoshop, pt lens, ...), dann klappts auch mit den küchenbildern ;)
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-(

Danke erstmal, dass ihr euch meines Problems annehmt :)

Das mit dem Ausrichten der Linien kann ich nur teilweise nachvollziehen - waagerechte und senkrechte Linien können doch nur dann auch wirklich waagerecht und senkrecht sein, wenn ich parallel vor dem Motiv gestanden habe, oder?

Nehmen wir z.B. mal #3, das habe ich aus der vom Betrachter aus gesehenen linken hinteren Ecke aufgenommen, wie soll da der Tresen waagerecht werden? :confused:

Was mir ausserdem weiterhelfen würde wären Vorschläge bzgl. der zu wählenden Perspektive - Architektur ist überhaupt nicht mein Ding, da hab ich einfach keinen Blick für :o (vielleicht sollte ich mal eine Katze auf eine der Oberflächen setzen, dann geht's schon :D ) ...

Achja, wie kann man mit Photoshop Perspektiven ausrichten? :confused:


und ja, das ist meine Wohnung, danke für das Lob :) :top:
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-(

Schau dir das Beispiel hier von mir an, stand ich direkt davor? Nein. Woran habe ich ausgerichtet? Am vorderen rechten senkrechten Eck. Und das Bild scheint und wirkt "gerade" (und das mit 10mm)

Ich habe zwar mit ShiftN nachverbessert, aber das Ergebnis passt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=563721

Beim 3. Bild hättest du dich an der Theke vorne links an der senkrechten Linie Orientieren können.


Habe es ein wenig entzerrt. (zuerst an den senkrechten Linien links ausgerichtet (durch drehen) und dann perspektivisch entzerrt) Ist aber noch nicht Perfekt.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1043740[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-(

Ich hab jetzt noch ein Bild gemacht - Kamera an der WaWa ausgerichtet, senkrechte Linien im PS Elements ans Raster gelegt - sind gerade.

Jetzt weiss ich aber immer noch nicht, was ich mit den Waagerechten Linien machen soll? Sollen die alle Parallel gehen? :confused:
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (update #8)

Hallo Philo,
die Entzerrungsgeschichte gehen schon die anderen mit Dir durch, darum mal was ganz anderes. Ich finde es sehr, sehr schick, wie Du da wohnst, aber es wirkt doch ein wenig unterkühlt. Ich würde ein wenig mehr dekorieren. Natürlich kein Kitsch! Aber zb. eine große Obstschale mit Orangen oder Birnen (jedenfalls was mit einer warmen Farbe) entweder auf den Tresen oder auf den Esstisch. Das würde das Ganze doch etwas wärmer, gemütlicher wirken lassen.
edit: und was ist mit Grünpflanzen? Habt Ihr keine?

Grüße
Sylvia
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (update #8)

@philo: das Bild ist doch bestens. Fluchtpunkte, Räumlich, alle Linien bekommst du nicht gerade, aber es kippt nicht mehr.

Schau dir Bilder aus Katalogen an, da gehen auch Linien nach hinten.

Einzig ein wenig müsste man es wohl noch perspektivisch entzerren, aber minimal nur noch.
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (update #8)

Hallo Philo,
die Entzerrungsgeschichte gehen schon die anderen mit Dir durch, darum mal was ganz anderes. Ich finde es sehr, sehr schick, wie Du da wohnst, aber es wirkt doch ein wenig unterkühlt. Ich würde ein wenig mehr dekorieren. Natürlich kein Kitsch! Aber zb. eine große Obstschale mit Orangen oder Birnen (jedenfalls was mit einer warmen Farbe) entweder auf den Tresen oder auf den Esstisch. Das würde das Ganze doch etwas wärmer, gemütlicher wirken lassen.
edit: und was ist mit Grünpflanzen? Habt Ihr keine?

Grüße
Sylvia

Hi Sylvia,

Du hast recht ... allerdigns haben wir noch nicht alle Umzugskisten ausgepackt (darunter auch einige mit dem Deko-Zeug) und daher wird die Deko noch ein wenig warten müssen. Ausserdem sitze ich innenarchitektonisch gerade zwischen zwei Stühlen - hochmodernem Küchen-Ess-Block auf der einen Seite, die andere Seite des Raumes bemüht sich um einen Spagat ins moderne Afrika (Bilder, Deko, Urlaubserinnerungen). Wie ich das mit der Küche dekomäßig vereinen soll, ist mir noch nicht ganz klar - auch darum halte ich mich mit der Deko noch etwas zurück.

Grünpflanzen haben wir wenige - 1) weil ich mich noch nicht entscheiden kann, was wirklich hinpasst, 2) weil mein Geschmack dann immer teurer ist als mein Budget erlaubt, 3) weil ich keinen grünen Daumen habe.
Mein Elefantenohr hab ich für das Küchenfoto aus dem Bild gerückt und die Orchidee, die leider nicht mehr blüht, ebenso :D

Aber ich bin für Tipps immer offen ... :)
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (update #8)

Hi,

deine Fotos entsprechen jenen in Möbelkatalogen, gefallen mir und sind auch technisch ok. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig.
Alternativ könntest du versuchen, Lichtakzente zu setzen, zb. mit 1-2 Systemblitzen.
Nachdem deine coole Wohnung ausreichend Platz zu haben scheint, könntest du auch dich in den Bildern intergrieren und Szenen festhalten. ZB. Drink einnehmen, beim Chillen, am Küchenblock.....
Mit dem richtigen Licht wären das sehr reizvolle und persönliche Fotos.

Bleib dran am Projekt, würde mich interessieren, wie es sich entwickelt. Wirklich ein coole Wohnung.....
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (update #8)

Auch von mir ein dickes Kompliment für die Küche. :top:

Nochmal was zur Verzerrung (falls das noch relevant ist oder noch nicht ganz klar): Für "natürliche" Architektur- oder Innenaufnahmen mit UWW-Objektiven sollten die beiden horizontalen Drehachsen immer perfekt gerade sein, d.h. horizontal. Die Kamera darf also nicht nach rechts, nicht nach links, und das Objektiv nicht nach oben oder unten kippen.

Die vertikale Achse (die die senkrecht durch die Kamera verläuft) darfst Du ruhig ändern, auch wenn man schräg auf Möbelstücke draufschaut, macht das i.d.R. nichts, solange die Proportionen für den Bildeindruck keine Rolle spielen.

Wenn Du das beherzigst, ist eine nachträgliche perspektivische Korrektur (wie hier gezeigt) definitiv nicht nötig.
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (update #12)

Hi,

deine Fotos entsprechen jenen in Möbelkatalogen, gefallen mir und sind auch technisch ok. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig.
Alternativ könntest du versuchen, Lichtakzente zu setzen, zb. mit 1-2 Systemblitzen.
Nachdem deine coole Wohnung ausreichend Platz zu haben scheint, könntest du auch dich in den Bildern intergrieren und Szenen festhalten. ZB. Drink einnehmen, beim Chillen, am Küchenblock.....
Mit dem richtigen Licht wären das sehr reizvolle und persönliche Fotos.

Bleib dran am Projekt, würde mich interessieren, wie es sich entwickelt. Wirklich ein coole Wohnung.....


glaub mir, DAS möchte niemand sehen :o ... ich hab ausserdem kein Fisheye und ohne pass ich nicht mit aufs Bild :p

Aber danke für den Hinweis mit den Lichtakzenten - ich hab jetzt noch ein Paar Bilder gemacht, als es draussen schon dunkler war und ich entsprechend die Beleuchtung(en) anschalten musste ... ist eigentlich ganz interessant geworden, obwohl ich dieses rötliche Licht so nicht wahrgenommen habe. Die Bilder sind OOC, nur verkleinert und geschärft

Auch von mir ein dickes Kompliment für die Küche. :top:

Nochmal was zur Verzerrung (falls das noch relevant ist oder noch nicht ganz klar): Für "natürliche" Architektur- oder Innenaufnahmen mit UWW-Objektiven sollten die beiden horizontalen Drehachsen immer perfekt gerade sein, d.h. horizontal. Die Kamera darf also nicht nach rechts, nicht nach links, und das Objektiv nicht nach oben oder unten kippen.

Die vertikale Achse (die die senkrecht durch die Kamera verläuft) darfst Du ruhig ändern, auch wenn man schräg auf Möbelstücke draufschaut, macht das i.d.R. nichts, solange die Proportionen für den Bildeindruck keine Rolle spielen.

Wenn Du das beherzigst, ist eine nachträgliche perspektivische Korrektur (wie hier gezeigt) definitiv nicht nötig.


Danke nochmal für die Erläuterung. Ich habe bei den neuen Fotos (anbei) die Kamera gerade gehabt (sagt die Wasserwaage) ... dennoch hab ich das Gefühl, dass die Fotos "schief" sind. Liegt das an meiner Wahrnehmung oder bin ich irgendwie völlig inkompetent? :o

Danke euch für die Komplimente zur Küche *stolzbin* ... und noch mehr danke ich euch für die Unterstützung :):rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (NEUES update #12)

Spontan ist mir gleich ein Bild von TORN hierzu eingefallen (drittes Bild) https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3713812&postcount=18 :top:
Ich würde diese Idee aufnehmen, und mal die Kamera parallel zum Tisch ausrichten. Der Kabelkanal an der Decke, passt nicht zum Design :ugly:

Den Tipp (Kamera parallel zum Tisch) werde ich gerne mal umsetzen.


Bzgl. Kabelkanal: Du fändest es also "schicker", wenn das Kabel als Affenschaukel rumbaumelte oder die Tischlampe völlig dezentriert angebracht wäre? Interesting :D
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (NEUES update #12)

Geht doch und schaut richtig gut aus was du uns jetzt zeigst. Die Idee mit den "Vorhängen" an den Fenstern finde ich richtig gut. Ich selbst habe in meinem Wohn-und Schlafzimmer leider noch überhaupt nichts vor den Fenster. Kann auch momentan nichts anbringen, da wir (so Gott uns helfe) in den nächsten 3 Wochen (perfekte Zeit um Fenster zu wechselnnn :rolleyes::grumble:) neue Fenster reinbekommen sollen. Wenn diese passen, werde ich wohl eine solche, wie die deine, Lösung anbringen, damit die Fenster nicht mehr so nackt sind.

Du hast Katzen, oder fotografierst diese zumindestens. Darf man fragen wie du die Küchenfenster sicherst? Wenn sie offen sind?


Wenn man den Platz und die finanziellen Mittel dazu hat, und sich stilvoll einrichten kann, finde ich das großartig, wenn man dies auch tut und keine "Oma-Einrichtung" benutzt.

Meine Wohnung bzw. mein Vermieter zieht mir da leider :/ einen Strich durch die Rechnung und stellt sich leicht stur.
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (NEUES update #12)

Hallo philoSophie,

die teilweise verzerrten Abbildungen sind das Ergebnis des Kamerastandpunktes in Kombination mit einem Weitwinkelobjektiv. Probier doch einmal aus, mit einem 50er Objektiv zu fotografieren. Damit Du alles aufs Bild bekommst, musst Du Dein Arrangement (sorgfältig!!!) stitchen und soviele Bilder machen, bis der Ausschnitt passt. Der Eindruck wirkt i.d.R. natürlicher als bei einer Weitwinkelaufnahme und das Bild wird Dich (vermutlich) verblüffen. Ich habe damit in der Architekturfotografie gute Ergebnisse erzielt, weil ein 50er Objektiv der Sichtweise des menschlichen Auges sehr nahe kommt. Zugegeben, es ist wesentlich aufwändiger, so ein Bild zu komponieren, aber Du möchtest ja perfekte Bilder, oder?

Gruß
Micky Maus
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (NEUES update #12)

Am APS-C wären das aber 28mm und nicht 50mm, oder?
 
AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (NEUES update #12)

Den Tipp (Kamera parallel zum Tisch) werde ich gerne mal umsetzen.


Bzgl. Kabelkanal: Du fändest es also "schicker", wenn das Kabel als Affenschaukel rumbaumelte oder die Tischlampe völlig dezentriert angebracht wäre? Interesting :D

Affenschaukel mit einem Transparenten Stromkabel das auch zur Lampe passt z.B. http://www.transparent-kabel.de/ würde schon sehr viel besser aussehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten