AW: [HELP please!] Innenaufnahmen :-( (UPDATE - mit "HDR" in #31)
Im aktuellen Anhang habe ich dann noch nachtearbeitet, die Kontraste erhöht, den Rotton entsättigt und 2x USM (1. Mal Radius 0,2 - 2. Mal 0,3 - beim Webbild, nicht am Original)
Ich hatte vergessen, zu schreiben, dass Du hier große Radien verwenden musst. Je nachdem, wieviele Pixel die durchschnittlichen Strukturen im Bild sind, zwischen 10 und 50 oder auch mehr. Die 0,2 oder 0,3 Pixel bewirken eine Scharfzeichnung. Was wir hier brauchen, ist eine Erhöhung des lokalen Kontrastes, da durch das Tonemapping die Tonwerte ja zusammengeschoben wurden, deshalb wirkt das unbearbeitete HDR-Endergebnis meist ziemlich flau. Die Erhöhung der lokalen Kontraste ist im Prinzip nur eine optische Täuschung, da sie an kontrastigen Übergängen einen höheren Kontrast vortäuscht, der weiter entfernt von diesen Übergängen jedoch wieder abnimmt. Daher kommen auch die Halos, die man oft bei HDR-Bildern sieht.
In diesem Fall geht es natürlich nicht darum, "HDR-Effekte" zu erzielen, sondern nur dem prinzipbedingten Weichzeichnungseindruck der HDR-Bearbeitung entgegenzuwirken.
Ich weiss nicht, was ein Getriebeneiger ist, aber ich habe einen 3-Wege-Neiger von Manfrotto...
Ist im Prinzip das Gleiche wie ein Dreiwegeneiger, jedoch kann man die Achsen nicht (nur) durch Lösen und Feststellen bewegen, sondern durch Getriebe, also Drehräder, mit denen man sehr sehr feine Bewegungen perfekt kontrollieren kann (habe selbst keinen, ist halt auch relativ teuer und ich brauch's i.d.R. nicht.) Das wäre für Deine Situation perfekt.
so, anbei nun mein 2. HDR - Versuch einer Belichtungsreihe, die ich gestern Abend gemacht habe.
Geht das einigermaßen durch? Wie findet ihr die Perspektive? Die Linien sollten gerade sein ...
Viel besser, der Standpunkt ist jetzt wieder etwas höher, dadurch sieht man die Ablagefläche wieder gut. Linien passen jetzt auch. Mir gefällt's so richtig gut!
