• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helles Pfeifen bei der EOS 40D!?

Morku

Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier ^^
Hatte erst überlegt, ob ich mich hier mal melden soll oder nicht.

Ich habe mir am 28.12.2007 mir eine EOS 40D im Saturn besorgt. Leider hatten sie die nicht mehr auf Lager und ich habe sozusagen das "Ausstellungsstück" genommen. Laut dem Saturn Mitarbeiter handelte es sich aber nicht wirklich um ein Ausstellungsstück, da es ja hinter der Glasvitrine stand.
DESHALB habe ich mich doch dafür entscheiden. Als ich die Kamera anmachte musste ich auch noch die Zeit einstellen. Somit ging ich davon aus, dass sie tatsächlich noch nicht in Benutzung war, jedoch war schon die Deutsche Sprache eingestellt.
Als ich dann auch mein erstes Foto machte, hat die Nummerierung bei über 6000 angefangen! WTF?
Ist es denn überhaupt möglich Fotos zu machen, ohne vorher die Zeit eingestellt zu haben? Das sie die Batterie für die Uhr Zwischenzeitlich raus genommen haben, kann ich nur schwer glauben.
Was mir aber noch mehr aufgefallen ist, ist ein helles piepen, wenn die Kamera im Betrieb ist.
Vergleichbar wie mit einem Röhrenfernseher, oder wenn ein Blitz auflädt. Nur das das sehr viel höher und leiser ist. Ist das normal? Bei der 400D konnte ich sowas nicht hören und ich habe noch sehr gute Ohren.
Das fiepen wird meist leicht stärker, wenn man Fokusiert.
Da ich bei meinen Bildern eh schon einen blauen Hotpixel entdeckt habe, wird die Kamera umgetauscht, sobald sie weider welche auf Lager haben (zufällig soll Canon gerade jetzt Lieferengpässe haben und das soll bis 1 Monat dauern). Man wollte mir natürlich ständig eine Reparatur andrehen, aber bei dem Preis und nach so wenigen Tagen, will ich keine Reparatur.

Haben auch andere dieses "fiepen"?
 
Hallo,

also ein "Fiepen" ist nicht normal.

Dass der Händler dir eine Reparatur "andrehen" will, ist doch okay. Wenn er dir die Kamera einfach eintauscht, dann ist das nur freundliche Kulanz von ihm, aber verpflichtet ist er dazu nicht.

Wegen der Auslösungen: War die CF-Karte neu?
Wenn nicht, dann übernimmt die Kamera die Nummerierung von einer anderen.
 
Ja, eine frisch gekauft 1GB von SanDisk. Die Dateinummerierung war bei der Kamera auch auf Reihenaufnahme eingestellt.

Hätten sie mir nicht die Möglichkeit eingeräumt sie komplett auszutauschen, wäre ich vom Kaufvertrag zurückgetreten und hätte mir woanders eine neue gekauft.
Ich bin selbst noch Schüler und habe mir ewig das Geld zusammen gespart und da will ich schon ein ganzes Neugerät. Außerdem müsste ich ja dann ~2 Wochen auf die Kamera verzichten.
 
Hätten sie mir nicht die Möglichkeit eingeräumt sie komplett auszutauschen, wäre ich vom Kaufvertrag zurückgetreten und hätte mir woanders eine neue gekauft.

Die Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten hätten Sie Dir (im ggs. zur Möglichkeit des Austauschs) allerdings nicht geben müssen...
 
Richtig, Karte in der Kamera formatieren und neu loslegen.
Falsch! Karte am PC komplett löschen, Kamera auf Nicht-fortlaufende-Numerierung umstellen, Bild machen, Numerierung wieder umstellen.

Als ich dann auch mein erstes Foto machte, hat die Nummerierung bei über 6000 angefangen!
Möglichkeit
a) Ein Kunde / Mitarbeiter hat eine CF Karte mit Bildern von einer anderen EOS reingetan.
b) Ein Kunde / Mitarbeiter hat sich an der Serienbildgeschidigkeit aufgegeilt und so nebenbei mal über 6000 Aufnahmen rausgeballert.

Zusammen mit dem Fiepen: UMTAUSCH!
 

Hab den Link jetzt nicht gelesen.Aber dem Verkäufer muss das Recht zur zweiten Andienung gegeben werden.Der Käufer kann nicht gleich den Rücktritt erklären und damit sein Geld zurückfordern.Der Verkäufer hat nicht nur die Pflicht sondern auch das Recht zur Nacherfüllung.Also Beseitigung eines Mangels oder aber die Lieferung einer mangelfreien Sache.Der Verkäufer hat innerhalb einer gesetzten Frist somit die Möglichkeit und das Recht den KV aufrecht zu erhalten.Welches der beiden Sachen durchgeführt wird entscheidet freilich der Käufer.Und damit der Verkäufer sich nicht ewig Zeit damit läßt, setzt man eine angemessene Frist.Erst wenn diese Frist erfolglos verstrichen ist (Verkäufer nicht repariert od.neu geliefert) darf der Käufer den Rücktritt erklären(also Geld zurück)
Ein sofortiger Umtausch (Kamera gegen Geld) ist eine Kulanz der Händler.
Also hat sich Saturn nicht korrekt verhalten,wenn man dir eine Reperatur andrehen will.Saturn sollte es möglich sein die 40D gegen eine neu umzutauschen.Das dies so lange dauert ist aber schon sehr komisch.Also Frist setzen,wenn bis dahin nichts getan wurde vom KV zurück treten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglichkeit
a) Ein Kunde / Mitarbeiter hat eine CF Karte mit Bildern von einer anderen EOS reingetan.
b) Ein Kunde / Mitarbeiter hat sich an der Serienbildgeschidigkeit aufgegeilt und so nebenbei mal über 6000 Aufnahmen rausgeballert.

Zusammen mit dem Fiepen: UMTAUSCH!

Na ja, geh mal zu nem Saturn Mitarbeiter und versuch ihm ein ganz helles fiepen vorzuführen, welches man in einem Laden ganz bestimmt nicht hört und wo bei dem ein oder anderen Erwachsenen auch schon das Gehör etwas nachlässt. ;) Aber zum Glück erledigt das ganze jetzt eh der Hotpixel.

In der Anleitung ist auch von einer Akku Schutzabdeckung die Rede. Die war aber gar nicht vorhanden. Das habe ich der Saturn Mitarbeiterin gesagt und daraufhin meinte sie nur "Es ist öfters so, dass solche kleinen Teile, die in der Anleitung Erwähnung finden nicht vorhanden sind" hä?
Da das Ding bereits ja schon ausgepackt wurde, könnte die Abdeckung ja sonst wo hingekommen sein.

Ich soll die Kamera jedenfalls in einem Verkaufsfähigen Zustand lassen. Am besten gar nicht mehr benutzen, sonst können sie die nur noch reparieren lassen.
Na ich bin gespannt, da die Verpackung schon sehr mitgenommen war, als ich die gekauft habe, was die dann sagen...
 
Hab den Link jetzt nicht gelesen.Aber dem Verkäufer muss das Recht zur zweiten Andienung gegeben werden.Sprich erst bei fehlgeschlagener Reperatur kann vom KV zurück getreten werden.
Ein sofortiger Umtausch (Kamera gegen Geld) ist eine Kulanz der Händler.

Dann lese besser nochmal den Link. :-) Oder diesen hier... http://www.internetratgeber-recht.de/Kaufrecht/Rechte_Kaeufer/rechte_kaeufer_6.htm

Das Recht zur zweiten Andienung betrifft den Rücktritt vom Kaufvertrag - es betrifft nicht die Nacherfüllung, welche in Nachbesserung oder Ersatzlieferung (nach Wahl der Käufers) besteht.

"Kamera gegen Geld" ist imho etwas anderes als ein Umtausch (da hiermit der Vertrag rückgängig gemacht wird).

P.S. Das ergibt sich aus § 439 BGB - diese Vorschrift wurde neugefaßt durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001. Früher war ja bekanntermaßen vieles anders ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Link jetzt nicht gelesen.Aber dem Verkäufer muss das Recht zur zweiten Andienung gegeben werden.Sprich erst bei fehlgeschlagener Reperatur kann vom KV zurück getreten werden.
Ein sofortiger Umtausch (Kamera gegen Geld) ist eine Kulanz der Händler.

Mit dem ersten Teil hast Du Recht (was den sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag angeht, mit dem zweiten Teil nicht (Umtausch). Rücktritt vom Kaufvertrag würde bedeuten, dass Du die Ware gar nicht mehr willst. Umtauschen kannst Du bei Sachmangel.

Hier noch der Link zum Gesetzestext:

http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html
http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html

Grüße Thoho


Edit: Shopi war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses helle fiepen, kann es sein das es am Objektiv liegt? Meine irgendwo gelesen zu haben, das Objekitve mit USM oder IF ein solches Geräusch verursachen kann.
 
Ich war ja noch nicht fertig :) Wie man aber sieht ist hier die Frage ob ein Sachmangel vorliegt viel schwieriger.

Hab den Link jetzt nicht gelesen.Aber dem Verkäufer muss das Recht zur zweiten Andienung gegeben werden.Der Käufer kann nicht gleich den Rücktritt erklären und damit sein Geld zurückfordern.Der Verkäufer hat nicht nur die Pflicht sondern auch das Recht zur Nacherfüllung.Also Beseitigung eines Mangels oder aber die Lieferung einer mangelfreien Sache.Der Verkäufer hat innerhalb einer gesetzten Frist somit die Möglichkeit und das Recht den KV aufrecht zu erhalten.Welches der beiden Sachen durchgeführt wird entscheidet freilich der Käufer.Und damit der Verkäufer sich nicht ewig Zeit damit läßt, setzt man eine angemessene Frist.Erst wenn diese Frist erfolglos verstrichen ist (Verkäufer nicht repariert od.neu geliefert) darf der Käufer den Rücktritt erklären(also Geld zurück)
Ein sofortiger Umtausch (Kamera gegen Geld) ist eine Kulanz der Händler.
Also hat sich Saturn nicht korrekt verhalten,wenn man dir eine Reperatur andrehen will.Saturn sollte es möglich sein die 40D gegen eine neu umzutauschen.Das dies so lange dauert ist aber schon sehr komisch.Also Frist setzen,wenn bis dahin nichts getan wurde vom KV zurück treten!
 
Dieses helle fiepen, kann es sein das es am Objektiv liegt? Meine irgendwo gelesen zu haben, das Objekitve mit USM oder IF ein solches Geräusch verursachen kann.

Du scheinst recht zu haben. Habe eben mal ein Objektiv ohne USM und IS getestet und habe kein fiepen gehört. Danach gleich wieder mein EF-S 18-55m 1:3.5-5.6 IS Objektiv und das fiepen war wieder (für mich jedenfalls) deutlich zu hören.
 
Es ist trotzdem irgendwie nervig
vs.
geh mal zu nem Saturn Mitarbeiter und versuch ihm ein ganz helles fiepen vorzuführen, welches man in einem Laden ganz bestimmt nicht hört

Und du willst dein Kamera nur in Umgebungen ohne Umgebungsgeräusche betreiben, also nicht einmal in der Natur fotografieren, auf Veranstaltungen oder sonstiges? Nur zu Hause, wo man das fiepen hört? Vergiss nicht den lauten Spiegelschlag oder das noch viel lautere Durchdrücken des Auslösers zu dämpfen... Ach was, bau den Spiegel gleich aus, sonst platzt noch das Trommelfell.

Jehova!

[Ja ich weiß das der Beitrag etwas überzogen ist, aber man sollte auch mal Theorie und Praxis in Betracht ziehen]
 
aber eigentlich sollte es trotzdem nicht fiepen. das kitobjektiv hat auch weder eine IF noch einen USM. der IS surrtzwar, fiept aber meines erachtens nach nicht.

Denke das dann wohl dein Kit im Eimer ist, oder?
 
mein EF-S 18-55m 1:3.5-5.6 IS Objektiv

geile Brennweite :lol:

Super, wenn Dir der Saturn wg. Hotpixel die 40D umtauscht.
Dann auf alle Fälle das Kit-Objektiv auch gleich tauschen lassen
(einfach eine neue Schachtel geben lassen) die alte werden Sie halt wieder
als Ausstellungsware nehmen...

Natürlich ärgerlich, dass Du solange warten musst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten