• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helles Pfeifen bei der EOS 40D!?

Aber wer behält denn bitteschön 6000 Fotos auf seiner Speicherkarte :confused:
Darum geht es ja nicht. wenn du in der Kamera eine fortlaufende Nummerierung eingestellt hast, zählt die Kamera immer weiter und fängt nicht wieder bei 0 an, da du sonst bei jedem kopieren auf den Rechner schon ein Foto mit dieser Nummer hast. Also wenn deine Kamera 6000 Auslösungen hat und du nimmst deine Speicherkarte mit zum Händler und steckst diese Speicherkarte in eine Kamera, dann meint diese Kamera du hast schon die Bilder 1-6000 auf deinem Rechner und zählt logischerweise ab 6001 weiter. So kann leicht der Eindruck entstehen, die nagelneu Kamera hätte schon 6000 Auslösungen. Stimmt aber nicht, bzw man kann es eigenltich nicht genau sagen. Die wahre Auslöseanzahl kann nur Canon auslesen

Du gehst mit deiner Speicherkarte zum Satan? Das ist ja heavy! :D
Du kaufst ein Austellungsstück ohne Preisnachlass? Das ist noch mehr heavy würde ich sagen
 
Darum geht es ja nicht. wenn du in der Kamera eine fortlaufende Nummerierung eingestellt hast, zählt die Kamera immer weiter und fängt nicht wieder bei 0 an, da du sonst bei jedem kopieren auf den Rechner schon ein Foto mit dieser Nummer hast. Also wenn deine Kamera 6000 Auslösungen hat und du nimmst deine Speicherkarte mit zum Händler und steckst diese Speicherkarte in eine Kamera, dann meint diese Kamera du hast schon die Bilder 1-6000 auf deinem Rechner und zählt logischerweise ab 6001 weiter. So kann leicht der Eindruck entstehen, die nagelneu Kamera hätte schon 6000 Auslösungen. Stimmt aber nicht, bzw man kann es eigenltich nicht genau sagen. Die wahre Auslöseanzahl kann nur Canon auslesen

Du kaufst ein Austellungsstück ohne Preisnachlass? Das ist noch mehr heavy würde ich sagen

Das mein ich doch und ich frag mich, wer 6000 Fotos auf einer Speicherkarte hat und die dann zufällig nimmt. KANN vorkommen...

Und was ich mit meinem Geld anstelle muss dich ja nicht interessieren. Ich hätte über ein Monat warten müssen, da natürlich ganz zufällig jetzt Lieferengpässe sind, hätte somit womöglich nicht die Cashback Aktion mitmachen können. Hätte Silvester, den Geburtstag meines Bruder und meiner Oma mit der Cam "verpasst" (schon schlimm genug, dass ich die 40D noch nicht vor Weihnachten gekauft habe ^^) und außerdem habe ich Garantie, wie jeder andere darauf. Ich habe auch lange überlegt.

Das heavy bezog sich eigentlich darauf, dass du zu Satan, anstatt zu Saturn gehst. Schade, dass du den Witz nicht verstanden hast,
 
Das mein ich doch und ich frag mich, wer 6000 Fotos auf einer Speicherkarte hat und die dann zufällig nimmt. KANN vorkommen...
Wie gesagt, du kannst auch die Bilder löschen und trotzdem zählt die Kamera bei 6000 weiter. und insgesamt 6000 Bilder mit einer Speicherkarte ist jetzt nichts besonderes.

Außerdem möchte ich dich nochmals bitten, den Threadtitel zu ändern. es ist ja nun definitv kein 40D Fehler.
 
1. Ist es ja nicht die Kamera sondern das Objektiv das pfeift und
2. hat er natürlich volle Garantie bekommen. Also ist es egal ob die Kamera in der Vitrine gestanden hat oder nicht. In beiden Fällen ist eine Rückgabe (allein schon wegenm dem Hotpixel) also machbar


Als Hauptproblem würde ICH die Aussage " .... hat nur ausgepackt in der Vitrine gestanden .... "
und die Sache " 6000 ( oder xxx ) Auslösungen " ansehen.



Gruss Börnie

-
 
Als Hauptproblem würde ICH die Aussage " .... hat nur ausgepackt in der Vitrine gestanden .... "
und die Sache " 6000 ( oder xxx ) Auslösungen " ansehen.



Gruss Börnie

-

Wenn er das Datum neu einstellen musste, dann müsste mindestens die Sicherungsbatterie rausgenommen worden sein. Normalerweise wird damit aber auch der Zähler gelöscht, wenn mich nicht irrt. Da Morku immer noch nicht so ganz kapiert hat, dass EIN einziges Foto auf der Karte reicht, dass mit seiner Nummerierung für den neuen Zählerstand sorgt, hat er bestimmt darauf beim Einstecken der Karte nicht geachtet.
 
Wenn er das Datum neu einstellen musste, dann müsste mindestens die Sicherungsbatterie rausgenommen worden sein. Normalerweise wird damit aber auch der Zähler gelöscht, wenn mich nicht irrt. Da Morku immer noch nicht so ganz kapiert hat, dass EIN einziges Foto auf der Karte reicht, dass mit seiner Nummerierung für den neuen Zählerstand sorgt, hat er bestimmt darauf beim Einstecken der Karte nicht geachtet.

Wenn dem so ist, wie ist es dann möglich, dass ich die Zeit neu einstellen musste, aber dennoch der Zähler bei über 6000 war, obwohl ich eine frisch gekaufte und formatierte 1GB CF reinsteckte?
 
Wenn dem so ist, wie ist es dann möglich, dass ich die Zeit neu einstellen musste, aber dennoch der Zähler bei über 6000 war, obwohl ich eine frisch gekaufte und formatierte 1GB CF reinsteckte?

Ja !

Gute Frage. :)

UND ..... wenn 1000de ;) von Leuten im Laden 1000de ;) von Bildern gemacht haben hat sicher keiner vorher die
Zeit und das Datum eingestellt.

Sicherheit wird in dieser Richtung NUR Canon bringen können.


Gruss Börnie
 
Wenn er das Datum neu einstellen musste, dann müsste mindestens die Sicherungsbatterie rausgenommen worden sein. Normalerweise wird damit aber auch der Zähler gelöscht, wenn mich nicht irrt.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke das der Speicher für datum und Uhrzeit nichts mit dem Auslösezähler zu tun hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten