tiger&dragon
Themenersteller
Hallo,
wie der Titel schon vielleicht vermuten lässt: Ich bin verzweifelt mit Pentax. Ich hatte mit eine K10 angefangen, Komplettpaket mit den beiden Kitlinsen. Danach gemausert mit ne Fa 50/1,4. Diverse manuelle Linsen gehabt. Dann das Sigma 17-70 und Fa 35 /2,0 und auf K20D gestiegen. Wegen finanziellen Notlage musste ich meine Linsen verkaufen und es bleibt mir nur noch das Fa 35 mit der K20 übrig. Nun will ich wieder anfangen, meine alten Linsen wiederzuholen, leider sind sie jetzt so teuer geworden, das ist nah zu unglaublich.
Ich denke seit ein Paar Tagen ernsthaft darüber nach, ins Nikon oder Canonlager zu wechseln, da hier die vergleichbaren Linsen echt um Welten günstiger sind. Denken wir einfach an das Fa 50. Ein vergleichbares (aber "nur" 1,8) kostet bei Nikon und Canon unter 100€. Hab nen Canonfreund und der knipst seit Jahren damit und produziert schärfste Fotos, quasi gleichwertig mit dem Fa.
Es muss aber irgendwie ein (oder mehrere?) Grund (Gründe) geben, warum die Pentaxianer Pentaxianer bleiben. Was hält euch hier in diesem Luxusstahl? Habt ihr echt so viel Geld? Warum zum Teufel sind die Linsen bei Pentax so verdammt noch mal grass teuer??? Selbst die Gebrauchtpreise sind ja nicht mehr zu halten.
Nun ja, bin momentan frustiert, möchte gern wieder anfangen, jedoch scheitert es an das unwichtigste Mittel, nämlich Geld.
Ich bin ja eigentlich sehr zu frieden mit meine Kamera und die Linsen, die ich bis dahin hatte. Hatte auch schon das DA 17-70 probieren dürfen. War traumhaft, SDM war so leiser, da hatte ich nur gestaunt. Leider muss man erst mal sowas leisten können.
Ich hoffe, ich stöße hier auf aussagekräftige Argumente, damit ich weiterhin Freude mit Pentax haben könnte. Denn ein Systemwechsel wird wahrscheinlich sehr kostspielig und zeitraubend sein, beide Sachen habe ich momentan leider nicht.
Ich danke schon mal im Voraus für euer wärmende Worte.
LG
Q.
wie der Titel schon vielleicht vermuten lässt: Ich bin verzweifelt mit Pentax. Ich hatte mit eine K10 angefangen, Komplettpaket mit den beiden Kitlinsen. Danach gemausert mit ne Fa 50/1,4. Diverse manuelle Linsen gehabt. Dann das Sigma 17-70 und Fa 35 /2,0 und auf K20D gestiegen. Wegen finanziellen Notlage musste ich meine Linsen verkaufen und es bleibt mir nur noch das Fa 35 mit der K20 übrig. Nun will ich wieder anfangen, meine alten Linsen wiederzuholen, leider sind sie jetzt so teuer geworden, das ist nah zu unglaublich.
Ich denke seit ein Paar Tagen ernsthaft darüber nach, ins Nikon oder Canonlager zu wechseln, da hier die vergleichbaren Linsen echt um Welten günstiger sind. Denken wir einfach an das Fa 50. Ein vergleichbares (aber "nur" 1,8) kostet bei Nikon und Canon unter 100€. Hab nen Canonfreund und der knipst seit Jahren damit und produziert schärfste Fotos, quasi gleichwertig mit dem Fa.
Es muss aber irgendwie ein (oder mehrere?) Grund (Gründe) geben, warum die Pentaxianer Pentaxianer bleiben. Was hält euch hier in diesem Luxusstahl? Habt ihr echt so viel Geld? Warum zum Teufel sind die Linsen bei Pentax so verdammt noch mal grass teuer??? Selbst die Gebrauchtpreise sind ja nicht mehr zu halten.
Nun ja, bin momentan frustiert, möchte gern wieder anfangen, jedoch scheitert es an das unwichtigste Mittel, nämlich Geld.
Ich bin ja eigentlich sehr zu frieden mit meine Kamera und die Linsen, die ich bis dahin hatte. Hatte auch schon das DA 17-70 probieren dürfen. War traumhaft, SDM war so leiser, da hatte ich nur gestaunt. Leider muss man erst mal sowas leisten können.
Ich hoffe, ich stöße hier auf aussagekräftige Argumente, damit ich weiterhin Freude mit Pentax haben könnte. Denn ein Systemwechsel wird wahrscheinlich sehr kostspielig und zeitraubend sein, beide Sachen habe ich momentan leider nicht.
Ich danke schon mal im Voraus für euer wärmende Worte.
LG
Q.