• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Heidelberg

Holger hat mich gestern mitgenommen in sein Heidelberg - also, nach Holgerland-City (frei und in Anlehnung an den Spruch von Michael (mmael).

Eigentlichlich habe ich nur einen "Spielplatz" gesucht, um die EOS M mit dem 18-55 Kit auszuprobieren. Das ist dabei rausgekommen:

m1000076cuuu2.jpg


m1000083zaug4.jpg


m10000915vuoa.jpg


m1000098kvuby.jpg


Danke an Holger, fürs Mitnehmen!:top:
 
Schöne Impressionen .... wir haben uns gestern knapp verpasst. Ich war in der blauen oder sag ich vielleicht lieber grauen Stunde gestern auch da und hab mich am Postkartenmotiv zu schaffen gemacht.
 
Die ersten drei gefallen mir ganz gut, das letzte eher weniger :)

Bei #1 würde ich mir rechts und links noch etwas mehr Platz wünschen, so wirkt es etwas eingeengt, vor allem die Türmchen der alten Brücke.

Insgesamt aber gut gemacht - nur schade, dass das Kit keine so schöne Sterne erzeugt ;)
 
Holger hat mich gestern mitgenommen in sein Heidelberg - also, nach Holgerland-City (frei und in Anlehnung an den Spruch von Michael (mmael).

Eigentlichlich habe ich nur einen "Spielplatz" gesucht, um die EOS M mit dem 18-55 Kit auszuprobieren. Das ist dabei rausgekommen:

Danke an Holger, fürs Mitnehmen!:top:

Ja, der Spruch vom Michael war genial. :lol::lol::lol:

Schöner Spielplatz, gell Michael - und das war nur der Anfang vom Touriprogramm :D

Das 18-55er M wird meiner Meinung nach oft unterschätzt.

Der Dank geht ebenso an Dich. Es hat sehr viel Spaß gemacht :top:

@FaithKHC: Da könnten wir uns ja mal besser abstimmen :lol::lol:;)

Ach so ja, na klar: Tolle Bilder Michael, gefallen mir sehr gut.
 
Hier auch noch zwei Bilder von mir vom Mittwoch aus der "grauen" Stunde ... habe mich allerdings bisher noch überhaupt nicht wirklich mit solchen Bildern beschäftigt, fahre dieses Jahr aber noch nach New York und muss unbedingt vorher anfangen zu üben.

HeidelbergAltstadt_7815Fkl_bearbeitet-1.jpg

HeidelbergSchlossBruecke_7820Fkl-bus.jpg

Nach dem Bild bin ich völlig durchgefroren gegangen - der Wind war eiskalt - und ich ziehe meinen Hut vor Holger und Michael, die am gleichen Abend noch später am Neckar waren bzw. auf der Brücke. Hätte ich gewusst, dass ihr auftaucht, wäre ich vielleicht noch ein bisschen länger geblieben.
 
Hallo Charlotte,
du hast das beste aus der blauen grauen Stunde gemacht. Die Mischlichtsituation gefällt mir.
Hätte mich gefreut, wenn wir uns über den Weg gelaufen wären - vielleicht hätte ich Dir sogar noch was zu NY erzählen können.;)
 
Hallo Charlotte,
du hast das beste aus der blauen grauen Stunde gemacht. Die Mischlichtsituation gefällt mir.
Hätte mich gefreut, wenn wir uns über den Weg gelaufen wären - vielleicht hätte ich Dir sogar noch was zu NY erzählen können.;)

Hallo Michael,

danke! :evil: Jetzt ärgere ich mich dann noch mehr, dass ich euch nicht zufällig über den Weg gelaufen bin! Über NY hättest du mir gerne was erzählen können .... obwohl ich dir auch bei jedweden Erzählungen zur Pflaz gerne aufmerksam zugehört hätte!

VG
Charlotte
 
Charlotte und ich waren heute Abend am Bahnhof und am Pferd unterwegs, leider war es nicht beleuchtet, also improvisieren wir halt.

Shift-Panorama mit dem 17er TS-E :evil::evil::evil::evil:, in ICE zusammengesetzt:

HL5_0617_stitch-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool und seeehr schnell!!!! :D

Hier sind meine Hufen.

S-PrintingHorse_8102DSLR.jpg

Die Bilder am Ende sind leider nichts mehr geworden ... habe zu sehr gefroren und nichts mehr scharf gekriegt. Werde wohl nochmal hingehen müssen :evil:

Ich hätte noch ne zweite Version. Das passiert, wenn ich versuche schnell zu sein :angel:

S-PrintingHorse_8102DSLR_bearbeitet-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Charlotte, das zweite Bild gefällt mir besser, kühler :D:D:lol:
Dem Pferd hast Du aber toll den Rücken gekehrt :lol::lol::lol:


Die hellen Lichter der Fahrzeuge waren bei den ersten Versuchen extrem hell. Hier hat ein 0.6er Hard GND den unteren Teil des Bildes abgedunkelt. Der GND war mit der dunkleren Seite nach unten im Filterhalter:

HL5_0609-1.jpg


Noch ein TS-E Shift-Pano:

HL5_0597_stitch-1.jpg
 
Der Bahnhof sieht in deiner Version richtig gut aus - wusste gar nicht, dass wir einen so fotogenen Bahnhof haben!

Finde es außerdem klasse, dass ich durch deine Bilder jetzt über das Architekturfotografieren bei Nacht was lerne .... auf die Idee meine GND für Nachtfotos einzusetzen, bin ich noch gar nicht gekommen, aber es macht wirklich Sinn.

Ich habe von der Stelle auch ein Bild und habe die zu hellen Lichter der Autos einfach weggeschnitten. Dafür ist bei mir ein Krankenwagen mit Blaulicht durchgefahren und ich war nur mit nem 24er Tilt und Shift von Walimex unterwegs. Wenn ich diese Bilder mit dem Printing Horse anschaue, dann tut es mir einfach nur in der Seele weh, dass das Teil nicht belichtet war.

PrintingHorseHD_8085L_bearbeitet-2.jpg
 
Das mit dem Blaulicht sieht ja schon echt klasse aus. Du hast ja wirklich an dem Abend mit der Dynamik gehabt. Bei Dir Blaulicht und ein fahrender Zug, bei mir fuhr der Zug erst, nachdem ich meinen Standort nach mehr als 10 Minuten verlassen hatte:

Einmal mit und einmal ohne Zug - nix Dynamik :lol::lol::lol:

Manchmal ist eine Mittelsäule am Stativ doch von großem Nutzen. Stativ voll ausgefahren und Mittelsäule ca. 20cm raus, dann klappt es auch, über den Zaun zu kommen. Dann noch shiften und voila:

HL5_0595-1.jpg


HL5_0596-1.jpg
 
Mir gefallen die Bahnhofbilder auch ohne Dynamik ... meines hat von der Position an der Treppe aus leider viel zu viele Flares. Das war schon klasse, wie du so locker über den Zaun fotografiert hast.

Hier mein einziges zeigbares Bahnhofsbild. Danke für den Tipp mit dem blauen Bahnhof. Ich glaube, ich wäre nie auf die Idee zu kommen, mal von der anderen Seite auf den Bahnhof zu schauen.

Bahnhof_8081_DSLR.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten