• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Heidelberg

x10 ist toll, kann ich nur empfehlen! Beide, die bei Dir in die engere Wahl kommen, passen nicht in die Hemd- oder Hosentasche.

Die LX2 schon, aber natürlich nicht in die Hosen- sondern in die Trikot (RR/MTB)- oder Jackentasche.

Und Hemden kaufe ich grundsätzlich OHNE Taschen. ;)
 
Ich habe mal einen Größenvergleich der beiden Kameras X10 und LX2 gegoogelt. Sehr groß scheint mir der Unterschied nicht zu sein. Aber die S95 ist natürlich wirklich taschentauglich und man kann sie problemlos immer dabei haben. Dann erwischt man z.B. solche Momente wie diesen hier. Das ist eine sehr unscheinbare Stelle von Heidelberg, erschien aber in dem Licht ziemlich eindrucksvoll. Gleichzeitig sieht man, dass eine Kompaktkamera bei solcher Dynamik doch an ihre Grenzen stößt (siehe das weiße "ausgebrannte" Gebäude, das auch in PSE nicht mehr zu retten war). Aber trotzdem bin ich in solchen Momenten froh, nicht nur die tolle DSLR zu Hause im Schrank liegen zu haben...


IMG_0130akloein.jpg
 
Solche ausgebrannten Stellen hatte ich mit meiner S90 leider ständig... Die X10 ist dagegen klasse, war die einzige Kompakte die mich jemals zufriedenstellen konnte :)
 
Jo, im Schrank nutzt die Cam nix. Ich hab die NX1000 mit 30mm Pancake (die passt auch überall rein) gegen meine LX5 eingetauscht - eigentlich will ich nicht wirklich zurück zu den kleinen Sensoren. Aber genung offtopic. Leider hab ich keine Bilder aus HD, dafür aus LU/MH...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool, schaue ich ein mal ins Galerie Unterforum und finde einen Heidelberg Thread :top: Bin erst vor ein paar Monaten hier her gezogen :)
Ich war vor zwei Tagen oben am Philosophenweg nach langer Winterpause!

IMG_5538-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leitungswasser: Das ist zwar in Heidelberg kein ganz ausgefallenes Motiv
smilie.gif
, aber die Stimmung und Farbgebung sind sehr schön geworden. War wohl die blaue Stunde, nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das Motiv ist eben so beliebt, weil es wunderschön ist und jeden Tag ein bisschen anders aussieht. Das kann man ja auch hier im Thread bemerken. Ich nehme es mir auch immer mal wieder vor, obwohl ich irgendwo gelesen habe, man solle keine "Postkartenmotive" fotografieren.

So sah es z.B. aus, als wir vor ein paar Jahren mal einen richtigen Winter hatten:


DSC_0055_klein.jpg


DSC_0064_klein.jpg
 
Na ja, ist gerade mal zwei Jahre her. Kommt sicher wieder.

Man konnte sogar Eisbrecher auf dem Neckar sehen!


IMG_0183aklein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern auch nochmal etwas unterwegs, habe das erste mal mit Langzeitbelichtungen am Wasser rumgespielt :top: Wurde aber etwas regnerisch und ich musste abbrechen

Was haltet ihr von der Nachbearbeitung hier?

IMG_5573-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Stimmungen, die Ihr eingefangen habt. Heidelberg bietet in jedem Fall eine Menge großartiger Motive auch bei Nacht ...

DSC_0369a.jpg
 
Wir waren gestern auch mal wieder in dem schönen Heidelberg. Ich habe mich auch mal versucht.

Hoffe die Bilder gefallen euch. Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen.

IMG_1327.jpg

IMG_1403.jpg

IMG_1418.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aronimo: Schöne Bilder. Ich habe eine Frage zum letzten Foto. Da geht quer durch den Fluss gleich rechts neben der Brücke ein Strich durchs Wasser. Ist das aufgrund der Beleuchtung entstanden und vielleicht eine Wirkung der Schatten oder ein Produkt der Nachbereitung? Es wirkt etwas merkwürdig, weil sich die Färbung des Wassers an der Grenzlinie abrupt ändert.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten