Aaaaaalso.... nachdem mich dieser hin und her Thread bezüglich Pseudo HDR interessiert hat (Ich bin ein verfechter der Theorie das man mit einer RAW datei NICHT das gleiche ergebniss erzielen kann wie mit mehreren) hab ich mir das Programm mal angeschaut
Zu meinem Normalen Workflow: Normalerweise bearbeite ich HDR Bilder indem ich sie mit Photomatixx aus einer Belichtungsreihe umwandle und dann in Photoshop weiterbearbeite.
Man kann hier:
franzis.de
das Demo runterladen, man bekommt in einer zip datei sowohl mac als auch die pc version. Einzige einschränkung der Demo Version sind dezente kleine Watermarks die man kaum wahrnimmt.
Wie bei jedem neuen Programm muss man sich erstmal dran gewöhnen... ich finde den aufbau merkwürdig, aber schnell zu verstehen. Lediglich eine Reset All Taste fehlt gewaltig, um die einzelnen Effekte zu entfernen muss man jedesmal doppelklick+ok drücken.
Im ersten Moment wird man erschlagen von den ganzen Effekten die man auf ein Bild klatschen kann, jeder Effekt hat allerdings seinen eigenen Tooltip, was hilfreich ist.
Achja... zum Thema zügiger, es ist in sofern schneller das man eine Preview der einzelnen Filter hat sobald man sie zufügt. Funktioniert also so wie bei z.b. Photoshop.. Man hat also sicherlich sehr schnell ein Bild vor sich stehen, aber bis es bearbeitet etc ist dauert es genauso lang wie bei andere tools weil man viele Auswahl möglichkeiten hat.
Als test hab ich ein HDR mit 7 Bildern bearbeitet, das einlesen der 7 Bilder ging relativ zügig aber das ergebnis hat mich nicht wirklich überzeugt.. Erst nach ewigem rumgeklicke und Probiere hatte ich ein "echt" aussehendes Bild vor mir und nicht eine Visuelle Vergewaltigung!
Negativ aufgefallen ist ganz deutlich das man keine Preview von RAW Datein im Dateiauswahl window hat, d.h. das man weiterhin in Lightroom schauen wie die gewünschten Bilder heissen und es gibt (noch) kein Plugin zum exportieren.
Dazu kommt das Noise entfernen nicht wirklich gute Ergebnisse zeigt...
Also man wird nach wie vor das Bild nochmal in Photoshop öffnen müssen für vorzeigbare Ergbnisse. Für mich kein Ersatz, es wär höchstens ein Zusatz Tool.
Die SinglePic Pseudo-HDR funktion ist nicht besser als die von z.b. machinery hdr effects 2 oder ähnliches. Man wird definitiv weiterhin mit Belichtungsreihen arbeiten müssen um ein Akzeptables Ergebnis zu bekommen.
Ich finde es ist ein Tool für leute die diesen HDR hype nachkommen wollen, aber nicht mit Photomatixx und Photoshop arbeiten wollen, aber für 150 Euro hätte ich irgendwie eine bessere UI erwartet...
Ganz abgesehen davon find ich 150 Euro für ein Standalone HDR PRogramm eine Frechheit!

