• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR Projects Platin von Franzis

  • Themenersteller Themenersteller Gast_311172
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    hdr
Hallo und guten Morgen.

Ich wollte die Demoversion auf meinem iMac mit OS 10.6 installieren und bekam die Meldung, dass dies erst ab Version 10.7 möglich sei.

So wird das nichts mit mir und diesem Programm.

Schöne Grüße
 
Ich vermisse eine Reset Funktion und die Farbsättigungs Einstellung.
Edit: Gefunden - Tonemapping / Farbleuchtkraft
Muss man sich erst einarbeiten, der natürliche Look vor dem Tonemapping gefällt mir am besten.
2 Beispiele aus 3 x +/-1.7EV




Erinnert sehr an Photomatix.
Schwachpunkt ist das denoising oder? Wird zu unscharf.
Leider kein Einführungspreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so ist, dass ich aus einer Belichtungsreihe mit 3 Bildern (-3, 0, +3 EV) ein richtiges HDR machen kann, dann kann ich das auch mit einem RAW aus meiner D800E.
Ich möchte das unabhängig vom bereits geschriebenen nochmal aufgreifen, da ich selbst die These vertrete, dass i.d.R. mehr als 1 Raw für ein entsprechendes LDR gebraucht wird.

In den seltensten Fällen decken die Bracketing-Funktionen der Kameras wirklich die wichtigen Belichtungen eines Motivs ab, wenn der Nutzer brav das +-0 Foto 'passend' belichtet.
Dann könnte man tatsächlich aus dem RAW je ein -3 und +3 generieren, aber wirklich günstig ist das selten, da Lichter eben doch noch zu hell bzw Schatten doch noch zu dunkel sind.

Wer dann mit (beispielsweise) 3 Raws arbeitet (-3, 0, +3) kann eben das unterbelichtete selbst noch ein wenig runter- oder eben das überbelichtete noch weiter hochziehen. An dem Punkt ist man von seinen +-3 des Urpsrungs-Raws für 1-Foto-LDRs schon weit entfernt.
 
Ich komme mit dem Entrauschen und der Maskierung zu guten Ergebnissen. Hast du es damit mal probiert?
Alternativ behelfe ich mir mit dem "Himmel Entrauschen" und wähle einfach den Fabrtonaus, auf dem ich weniger rauschen möchte.

Die Himmel Entrauschen funktion klappt gut wenn man jeden einzelnen Farbton auswählt, aber "entrauschen" an sich ist furchtbar... Hab selten so ein schlechtes Ergebnis gehabt.

Ich benutze Imagenomic - Noiseware und hab damit bisher die besten Ergebnisse (Hatte vorher den noise ninja), das eingebaute entrauschen ist nicht vergleichbar!

Ich hab gestern nochmal mit dem Tool rumgespielt, Potential hat es ja! Mal schauen was noch kommt...
 
hab nun auch mal ein bisschen rumgebastelt ..... aber, irgendwie kommt bei mir noch nicht so recht das große ,,Wow-Feeling" auf :cool:

Mittwoch gibts ein Webinar, vielleicht bringt das neue Erkenntnisse.
 
Tut mir leid, ich bleib bei Oloneo, dass ist deutlich feiner einstellbar und die Ergebnisse sind auch wesentlich besser. Preislich geben sich die beiden nicht viel, da wuesste ich nicht warum ich umsteigen sollte.
 
Seit ein paar Wochen ist jetzt auch ein Update verfügabr.
Es werden jetzt noch mehr RAW-Datenformate unterstützt, außerdem bringt das Update noch ca. 20% mehr Performance.
Das Entrauschungstool ist auch stark verbessert worden.
So ist es halt, wenn eine Software komplett neu entwickelt wird.

weitere Infos gibt es hier http://www.hdrprojects.de/kostenloses-update/

Grüsse
 
Hallo Leute für alle die es Interessiert und einen MAC haben!

NEU im App Store!

Spezialangebot: Einführungspreis 62,99 EUR
Ab April dann wieder 149,99 EUR
 
Habe das "Programm" intensiv getestet. Die Bildausrichtung ist eine Katastophe. Selbst wenn man Bilder vorher schon in Ps ausrichten lässt und beschneidet schaft es dieses "Programm" nicht Bilder deckungsgleich zu stapeln.
Auch "Franzis" hat es nach Rücksprache nicht hinbekommen und mir einen Versuch zurück gemailt mit zermatschten Kanten. Fazit: hab es deinstalliert
 
Habe das "Programm" intensiv getestet. Die Bildausrichtung ist eine Katastophe. Selbst wenn man Bilder vorher schon in Ps ausrichten lässt und beschneidet schaft es dieses "Programm" nicht Bilder deckungsgleich zu stapeln.
Auch "Franzis" hat es nach Rücksprache nicht hinbekommen und mir einen Versuch zurück gemailt mit zermatschten Kanten. Fazit: hab es deinstalliert

Hast Du das mit der aktuellen Version probiert? Schick mir doch mal die Bilder.....

Grüsse
 
Fazit: hab es deinstalliert

Habe ich noch nicht, war etwas zu faul.
Ausrichten geht bei mir.
- Geisterjagen ist für den Ars***. Gibt lustige Ergebnisse, wenn man den Schwan von der Testseite nimmt. Aufnahmen aus der Innenstadt, mit Menschen, ist ein großes Scheitern.
- was macht man eigentlich mit solchen schwarzen Fleckenbildern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten