Du glaubst demnach, dass es egal ist, welches Ausgangsmaterial vorliegt? Wenn ich in einer einzigen Aufnahme alle Details herausholen kann, benötige ich doch kein HDR mehrDann kann ich ohnehin mit dem Bild alles anstellen.
Aber hier geht es doch um HDR, oder?
Nein das behaupte ich doch gar nicht. Ich habe nur 2 Dinge gesagt:
1. Der HDR Software ist es egal wie die unterschiedlichen Belichtungen entstehen. Ob es eine Reihe ist mit großem Dynamik Umfang oder eine Reihe aus einem RAW mit kleinerem Umfang (+-1EV). Die Software nimmt einfach die Bilder und entwickelt entsprechend den Vorgaben ein 32-bit HDR Bild, welches dann mittels ToneMapping wieder auf 16Bit gerechnet wird.
2. In einem RAW einer aktuellen DSLR sind wesentlich mehr Dynamik enthalten als man darstellen kann. Deswegen lässt sich in einem gewissen Rahmen aus einem RAW verschiedene Belichtungen erstellen. Wenn man diesen Rahmen mittels mehreren Belichtungen nicht überschreitet. (würde sagen das ist so im Bereich +- 0.5 EV) wird man daraus keine unwesentlich anderes Bild erschaffen können als aus einem RAW. Über diesem Bereich erhält man natürlich eine Dynamik Vergrößerung.