Dann ist das Loch halt in der Wand
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2546053[/ATTACH_ERROR]
uuuuuuupssss



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann ist das Loch halt in der Wand
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2546053[/ATTACH_ERROR]
Für sanftes HDR ist SNS-HDR sicher erste Wahl.
Mach doch einfach mal mit und stell deine RAWs z.B. über dropbox hier ein.
Dann siehst du verschiedene Varianten und kannst gezielt nachfragen.
Hier mal mit Einstellung "soft" noch völlig unbehandelt:
Spitze, genau das habe ich gesucht und in Photoshop nicht hinbekommen
Super, mehr will ich eigentlich (noch) garnicht![]()
Iwo, da hat der Bauer nur vergessen, seinen Schminkspiegel abzuhängen.Dann ist das Loch halt in der Wand![]()
Dann ist das Loch halt in der Wand
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2546053[/ATTACH_ERROR]
Hast du "nur" SNS, oder auch noch ein "echtes" HDR-Programm, wie bspw. Photomatix? Das könntest du zum verrechnen nutzen, dir ein 32bit-Tif ausgeben lassen und das dann in LR tonemappen.PS habe ich nicht und LR kann aus 2 Bilder nicht eins machen (jedenfalls weiß ich nicht wie)
Hast du "nur" SNS, oder auch noch ein "echtes" HDR-Programm, wie bspw. Photomatix? Das könntest du zum verrechnen nutzen, dir ein 32bit-Tif ausgeben lassen und das dann in LR tonemappen.
Hast du "nur" SNS, oder auch noch ein "echtes" HDR-Programm, wie bspw. Photomatix?
Wie bei allem: Es kommt drauf an.Öhm, wenn ich da mal drauf eingehen darf: Ich nutze SNS Pro um meine HDRS zu bauen, gibt es Vorteile für die weitere Bearbeitung, wenn man Photomatix benutzt?
Ich hab mich mal dran versucht. Aber viel kann ich da nicht mehr rausholen.
Ja, man kann damit auch ein HDR erstellen, 32bit Datei.
Wie bei allem: Es kommt drauf an.![]()
SNS liefert kein echtes HDR, sondern "nur" ein MDR(16bit)/LDR(8bit) tonemapped Resultat als fertiges Bild. Es wird quasi "nur" ein exposureBlending/Mapping gemacht, ohne Möglichkeit eine lineare 32bit-Bild Datei auszugeben.
Watt machst du denn nachts im Wald?
Ich dachte, ich bin die einzige, die nachts durch den Wald läuft...![]()
Ein reines 32File kann man aber auch mit PS erstellen lassen und dieses dann in LR verwursten.
Bin gerade am Testen einer verdammt guten Alternative zu SNS-HDR: machineryhdrDanke für die Antworten, muss ich wohl mal einkaufen gehen....