• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge

Dann ist das Loch halt in der Wand :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2546053[/ATTACH_ERROR]


uuuuuuupssss :eek: :ugly: :lol:
 
Um PS (oder anderem Tonemapper als SNS mit besseren "Geisterjäger") bzw. Nacharbeit wirst du aber trotzdem nicht herum kommen, wenn du keine doppelten Blätter haben möchtest.

Dann ist das Loch halt in der Wand :D
Iwo, da hat der Bauer nur vergessen, seinen Schminkspiegel abzuhängen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist das Loch halt in der Wand :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2546053[/ATTACH_ERROR]

[Dummschwätzm..]
Dat is doch die Klimaanlage, damit dat Treckerchen nicht rostet...[/Dummschwätzm...] :D
 
Zuletzt bearbeitet:
PS habe ich nicht und LR kann aus 2 Bilder nicht eins machen (jedenfalls weiß ich nicht wie :lol:)
Hast du "nur" SNS, oder auch noch ein "echtes" HDR-Programm, wie bspw. Photomatix? Das könntest du zum verrechnen nutzen, dir ein 32bit-Tif ausgeben lassen und das dann in LR tonemappen.
 
Öhm, wenn ich da mal drauf eingehen darf: Ich nutze SNS Pro um meine HDRS zu bauen, gibt es Vorteile für die weitere Bearbeitung, wenn man Photomatix benutzt?
Wie bei allem: Es kommt drauf an. ;)

SNS liefert kein echtes HDR, sondern "nur" ein MDR(16bit)/LDR(8bit) tonemapped Resultat als fertiges Bild. Es wird quasi "nur" ein exposureBlending/Mapping gemacht, ohne Möglichkeit eine lineare 32bit-Bild Datei auszugeben. Photomatix hat die Möglichkeit, ein 32bit-File auszugeben (bspw. als *.tif, *.exr, *.hdr). Dieses kann man zB. nutzen, um damit eine 3dSzene auszuleuchten, oder auch (als 32bit-Tif) um LR als Tonemapper zu "missbrauchen" (das klappt sogar sehr gut mit natürlichem Ergebnis). Photomatix hat auch die bessere Geisterbekämpfung. Ein reines 32File kann man aber auch mit PS erstellen lassen und dieses dann in LR verwursten.
 
Hier zwei Versionen des Waldes:

Und mal wieder, bitte auf "grau" angucken, da bei dem hellen Forenhintergrund alles subjektiv absäuft. :mad:

Kaum Farbsättigung, da das menschliche Auge in der Dunkelheit kaum noch Farbe wahrnehmen kann:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2548538[/ATTACH_ERROR]

Nach eigenem Geschmack getönte Version:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2548539[/ATTACH_ERROR]
 
Danke für die Antworten, muss ich wohl mal einkaufen gehen....
Bin gerade am Testen einer verdammt guten Alternative zu SNS-HDR: machineryhdr
Das ganze Gerede über "nur" (hab die "" gesehen) 16-Bit Ausgabe ist reine Makulatur, da es sich ja um das fertig gerenderte Ergebnis handelt. Dieses hat immer noch einen höheren Spielraum wie ein gut belichtetes 14-Bit RAW. Es braucht ja nicht mehr viel in Tiefen/Lichtern geändert werden und letztendlich sehen wir hier sowieso nur ein 8-Bit-Bild. Auch Machineryhdr gibt 16-Bit aus. Intern arbeiten beide HDR-Programme ebenfalls mit 24-Bit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten