• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge

Ich habe mich auch mal an dem Haus versucht - mit Licht aus und Blumen wech und so... nicht ganz sauber... aber ist ja auch schon spät :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2492179[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir waren nachts noch die Schlossgeister aktiv und haben einen Teich angelegt ! :D

@MM76

hast was damit anfangen können ?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2492496[/ATTACH_ERROR]

*** update ***
mit noch bissl Bodennebel ! :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2492530[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir waren nachts noch die Schlossgeister aktiv und haben einen Teich angelegt ! :D

:top:...und da haben sie gleich noch dem Gärtner ne Freude gemacht und die Maulwürfe vertrieben.:D
Es ist übrigens das Schloss hier, leider hat das Geld nur für die Sanierung einer Dachhälfte gereicht...
Ich frage mal an, ob sie nicht einen Teich anlegen möchten.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493804[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493541[/ATTACH_ERROR]



eeeeey4kc8.png




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493656[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2493944[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Coriolanus: Du haust ja mal wieder richtig drauf. :D:top:


So, hier die Siegerehrung, kurz und schmerzlos:

Erst mal pro Motiv:

Haus mit der Nummer 21:
1. bokelt
2. Coriolanus
3. dieimwaldlebt


Bibliothek:
1. Evilmax
2. HLC
3. Coriolanus


Schloß:
1. Evilmax
2. Coriolanus
3. bokelt


Turm:
1. Coriolanus
2. DIGIT-4
3. HLC


Wehr:
1. Coriolanus und Evilmax
3. nidschki



Gesamtwertung:

1. Platz: Evilmax (Schloß mit Teich und Nebel)
2. Platz: Coriolanus (Schloß, mit dem sehr sauberen Rasen)
3. Platz: Evilmax und Coriolanus (Wehr, ich kann mich nicht entscheiden)


Sieht jetzt etwas einseitig aus, aber ich hab mir die Bilder ohne dazugehörigen Namen angeguckt und bewertet. :)
 
Hehe, ja, ich war Ende des Jahres fast nur unterwegs, deswegen gestern alle auf einmal. :D Bis aufs Wehr sind alle auch nur aus Einzelbelichtungen der jeweils dunkelsten Belichtung entstanden.
 
Das Wehr hat eine so unglaubliche Stimmung. Darf man nach dem Workflow fragen?
Die verwendete Software ist nat. meist zweitrangig. Mal mit SNS, mal per Hand Hand, mal PM,… Hier entschied ich mich für PM, PS und LR.

Zunächst in LR vorbereitet (WB, CAs,…), synchronisiert und als 16bitTIF ausgegeben. Die Reihe dann in Photomatix als HDR verrechnet und als 32bitTIF in LR reimportiert. Hier nun noch die "normale" Entwicklung (als Resultat ein "normales" Photo) und weiter in PS. Um es von den anderen Versionen etw. abzusetzen hab´ ich mit Kurven und color balance eine andere Stimmung erstellt, als den lila Grundton, den das Bild bis hierhin hatte. Das Wasser bekam noch den Oil Filter verpasst, Beschnitt, verkleinert, 8bit srgb und große Vignette drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn da so eine normale Entwicklung aus?
Naja, eben so, wie man ein normales RAW entwickeln würde. :) Mit dem Vorteil, dass LR ja jetzt 32BIT-Files kann = "Tonemapping" in LR. Mach ich immer nur nach Gefühl. Rel flaue Entwicklung mit allen Details, möglichst ohne clippings in Lichtern und Schatten. Deswegen der Zwischenschritt nach PM (Erstellung des 32Bit Bildes).
Der adj. Layer. Dürfte in der dt. Version "Farb Balance" o.ä. heißen.
 
ergrgegrehay8h.jpg


Deine Vorschau zeigt aber eine andere Perspektive :)
Und, wie bei den meisten Bildern hier, ist auch eigtl. gar keine Reihe nötig. Aber neues Futter ist immer gut. :)
 
wieder eine Version von mir

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2496169[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten