• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HDR-Pimp-Tipps&Tricks-Challenge [reloaded]

Wie ihr das immer so hinkriegt... Beim Himmel muss ich passen. :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3020552[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bokelt - jetzt fehlt dein Bild
 
Beschreib doch mal deinen Weg und was du so verwendest.

Oje... Ich versuche mal, es noch zu "rekonstruieren", denn etwas planlos bin ich schon dabei. :o

1. Aus den RAW entwickelt mit Luminance HDR. Dort versuche ich anhand der vorgegebenen Modelle (und ein wenig Reglerschieberei) für mich das heraus zu suchen, das am Ende farblich passt und am klarsten ist.

2. Da das HDR dann meistens noch nicht "meinen Vorstellungen" entspricht, stecke ich es, je nach Bedarf, noch in PSE, Perfect Effects, PhotoScape, Silkypix und/oder in HDR Darkroom und HDR Projects. Mit PhotoScape und PSE mache ich Handarbeit, sowas wie abdunkeln, aufhellen, vertiefen und schadhafte Stellen reparieren. Mit Perfect Effects probiere ich mit den HDR- und Kontrasteffekten das Bild noch zu verschlimmbessern. Mit Silkypik begradigen, wenn nötig und mit dem Rest noch was zu retten, wenn ich noch nicht zufrieden bin. :lol:

Ja, du sagst jetzt sicher, so kann das nix werden. Ist mir klar, ich würde auch gern sowas abliefern wie Pebal z.B. Das ist große Klasse, wie auch viele andere der in diesem Faden gezeigten Arbeiten. Ich bin ja schon zufrieden, wenn mein Bild "ignoriert" und nicht "niedergemacht" wird. :D :angel:

Ich schrieb ja schon mehrere Male, ein tolles HDR in hoher Qualität bekomme ich einfach nicht hin. Bei mir reicht es maximal für ein gutes, normales Bild für den Urlaubsordner. Das ist zwar u.U. mehr als das was viele andere als Hobby so machen, aber für hier ist es nur was für "ich mach mal wieder mit".

Aber ich sitze sicherlich nicht vor dem PC und heule. Hin und wieder ein wenig ärgern ja, aber es gibt überall Leute, die was besser können, als man selbst. Das sehe ich hier sogar bei den angehenden Profis, wenn sie sich untereinander ihre Werke um die Ohren hauen. :evil:

Gut ist aber, dass ich bei vielen Dingen schon einen "Blick dafür" entwickelt habe, so dass ich wenigstens sehe, wo ich Fehler mache, oder andere Leute mal daneben liegen. Aber zum Abstellen dieser Fehler fehlen mir sowohl das passende Equipment, als auch Zeit und Nerven, alles von Grund auf an zu lernen. Ich betreibe das hier ja "nur" als Hobby und muss nicht mein Geld damit verdienen. Gottseidank... :lol:

Aber nett, dass du fragst. :)
 
also, ich denke, was pebal macht, ist einfach die raws (tiff wäre besser, da du da schon die objektivkorrektur und den WB machen kannst) in sein sns-pro zu schmeißen und das ergebnis hier zu posten. vllt. liege ich falsch, aber ich glaube, viel nachbearbeitung macht er eher nicht. soll ja ach die nächste version von SNS fertig programmieren....:evil:

mehr als einen gescheiten raw-konverter (freeware ist zum beispiel rawtherapee) und sns brauchst du nicht unbedingt.

Oliver
 
Wenn du win hast, hold dir doch einfach mal die Testversion von SNS-HDR, bis zu deren Testphasenablauf ist die neue Version dann vielleicht schon fertig.
Ansonsten gibt auch SNS-HDR Light + GUI...

Ich hatte Luminance HDR mal getestet, es liefert u.a. auch Ergebnisse die ich als Grunchfilter nutzen könnte, was bei mir jedoch der Filter
von Photomatix, Niks HDR EP oder Topaz Adjust bereits erledigen. Als Basis ist eine möglichst neutrale Vorlage sinnvoll, was SNS liefert.

Tolle Ergebnisse und eine echte 16-Bit Bearbeitung liefert dir zum Hobbypreis PhotoLine.
Was bringt dir sonst ein 16-Bit-Ergebnis wenn du mit 8 Bit weiterarbeiten must.
 
Jetzt hab ich schon seit Jahren SNS (light)
auf der Platte und es lief einfach nicht, ich hab das mit dem GUI nicht kapiert, (ich kapiers immer noch nicht :ugly:)
aber heute noch mal irgendwie rumprobiert und auf einmal fing es an zu arbeiten.:eek:
Nimmt einem viel Vorarbeit ab.:)
Akademie.jpg
 
Wenn du win hast, hold dir doch einfach mal die Testversion von SNS-HDR, bis zu deren Testphasenablauf ist die neue Version dann vielleicht schon fertig.
Ansonsten gibt auch SNS-HDR Light + GUI...

Ich hatte Luminance HDR mal getestet, es liefert u.a. auch Ergebnisse die ich als Grunchfilter nutzen könnte, was bei mir jedoch der Filter
von Photomatix, Niks HDR EP oder Topaz Adjust bereits erledigen. Als Basis ist eine möglichst neutrale Vorlage sinnvoll, was SNS liefert.

Tolle Ergebnisse und eine echte 16-Bit Bearbeitung liefert dir zum Hobbypreis PhotoLine.
Was bringt dir sonst ein 16-Bit-Ergebnis wenn du mit 8 Bit weiterarbeiten must.

Ich hatte mir SNS-HDR Lite heruntergeladen, um mal zu testen, wie das Programm so läuft und ob ich damit was anfangen kann. Installiert habe ich es, aber nix Icon auf Desktop und als ich es im Verzeichnis starten wollte, kam nur ein kleines schwarzes Feld mit weißer Schrift drin und ein blinkender Cursor. Also habe ich es wieder deinstalliert. Den Download hab ich noch, vielleicht versuche ich es nochmal, obwohl ich sicher bin, bei der Installation nichts falsch gemacht zu haben. Na wer weiß... :o
 
Das ist schon richtig instaliert, du mußt nur erst die GUI in den Programmordner von SNS legen und dann die GUI zum starten nutzen.
Mach dir dann einfach ne Verknüpfung der GUI und ziehe die auf dein Desktop.
 
Tja, Asgard beschreibt genau das gleiche Problem, das ich auch hatte.
Und jetzt glaube ich auch zu wissen, woran es gelegen hat.
Ich guck mal eben, ob ich das irgendwie kontrollieren kann, vielleicht kriegt es Asgard dann auch zum laufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Asgard beschreibt genau das gleiche Problem, das ich auch hatte.
Und jetzt glaube ich auch zu wissen, woran es gelegen hat.
Ich guck mal eben, ob ich das irgendwie kontrollieren kann, vielleicht kriegt es Asgard dann auch zum laufen..

Danke dir! Leider gibt es hier keinen "Herzsmilie"! :D
 
Hatte das selbe Problem mit SNS Lite, nämlich hatte ich das GUI nicht mit heruntergeladen und installiert, sondern nur das Lite solo. Also GUI draufgezogen und ab da gings :top:
Danke hierfür ebenfalls an André. Mittlerweile habe ich nur noch das SNS Plugin für Lightroom, ebenfalls dank André :D
 
Tja, scheint tatsächlich so zu sein,
bei der SNS-HDR. exe geht nichts, aber die GUI.exe bringt es dann wohl zum laufen.
Die GUI. exe war bei mir auch im Ordner drin, aber ich hatte die andere als Verknüpfung auf dem Desktop liegen und beim Klick darauf passierte nix.

Obwohl ich das Ganze irgendwie nicht verstehe, es tut jetzt das, was es soll.. :D
 
Mit GUI ist schon besser, ohne müsste man es irgendwie im Code konfigurieren und dann die Datein einfach auf die exe ziehen, dann ginge das auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten