Klar, Schärfe ist nicht alles. CA sollte nicht zu stark sein, und Verzeichnung und Vignettierung auch nicht. Im Rahmen ist das aber gut korrigierbar, im Gegenteil zu fehlender Schärfe.
Dann gibt es noch andere Sachen für z.B. Portraits, wie das Bokeh. Dazu muss ich aber sagen: Bisher waren die Pentax Linsen eher auf sowas ausgelegt, haben dafür bei der Randschärfe Abstriche gemacht. Auch das 16-50/2.8 noch. D.h. für Portrait gibt es da einige gute Auswahlmöglichkeiten.
Hingegen gab es bisher nichts an Standardzoom, was die 24 MP einer K-3 in etwa so bis zum Rand umsetzt, wie es die besten solchen Zooms der Konkurrenz tun. Null. Keines. Jedes hatte irgendwo 'ne deutliche Randschwäche.
Jetzt gibt es eines! Eines. Das für Landschaft optimal ist. Man muss nicht mehr zum Sigma 18-35/1.8 greifen und die für Landschaft nicht so nötige f/1.8 schleppen und zahlen.
Ausgerechnet Pentax hatte bisher nichts an Standard Zoom für die Landschaftsfotografen. Ausgerechnet Pentax mit WR, tauglich bis -10 etc.
Dass das nun endlich anders ist, ist schön. Zumal die 16mm unten manch einem Landschaftsfotografen noch das UWW sparen werden.
Ich hatte ja einige Zeit parallel K-5 und D2x. Weg ging die K-5. Obwohl haptisch kaum schlechter als die 1-stellig! Nikon. Und von der Dynamik besser. Grund war, dass sie mit allem, was ich damals so als Standardzoom bekommen konnte, einfach deutlich weniger Details brachte am Rand, als die D2x mit einem billigen 18-105 VR aus Plastik.
Landschaftsfotografie ist nun mal Stativ und Details bis zum Rand. Natürlich kann man auch Freude an Landschaftsbildern ohne das haben. Aber heute, wo es von den Kameras auch mit DX Sensor problemlos möglich ist, ein A2 oder gar 50x75 zu machen, das bis zum Rand detailreich und scharf ist, auch von nahem betrachtet, fragt dann schon manch einer, weshalb man mit der Gurke fotografiert hat und nicht mit einem richtigen Objektiv. Zumal ein solche Objektiv ja keine 1000 Euro mehr kosten muss. EIn Bild mit Randschwächen würde ich da inzwischen tendenziell nur noch kleiner zeigen, oder auf Leinwand gedruckt, die per se schon weich ist, oder halt auf einem FUll HD Bildschirm, wo man auch viel weniger sieht.