[...] nur am langen Ende wird es irgendwie nie so recht scharf.![]()
Beim Canon EF-S 15-85 sagt man dazu: Gut geeignet für Portraits.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[...] nur am langen Ende wird es irgendwie nie so recht scharf.![]()
@ Frater: [Link]
Beim Canon EF-S 15-85 sagt man dazu: Gut geeignet für Portraits.![]()
Die Bilder des DPReview-Forum-Users machen mich wieder nachdenklich.
Obwohl nur an 12 Megapixel getestet, sind die Beispiel-Crops für den Weitwinkelberech (bei 16 und 18) sogar abgeblendet noch unscharf.
Dann zwischen 28-50mm scharf (abgeblendet).
Ich habe die Bilder auf Flickr in voller Größe eingestellt, sie sind lediglich von raw nach jpg konvertiert
Ein Bild besteht aber nicht nur aus seinen Ecken und man kann deshalb auch die Frage nach der Relevanz dieser Problematik stellen.
Mancher sollte einfach ehrlich sagen das 600 Euro für das Pentax zu teuer ist und man deshalb die preiswerte Alternative kauft
Also das bezweifle ich. Ist hier zwar nicht Gegenstand der Diskussion, aber bei anderen Testberichten ist das DFA 50 nicht das schärfste, auch wenn es sicher recht gut ist.@martwebmartweb1
Das Objektiv mit der höchsten Auflösung ist das Pentax 50mm f2.8 macro. Und die Auflösung ist bei f8.0 nicht nur die absolut höchste, sondern mit dem Wert 110lp/mm auch völlig gleichmäßig bis hin zu den extremen Ecken.
Ja, dass kommt natürlich noch hinzu. Nach der ersten Beurteilung von Dieters Bildern würde ich für das alte Sigma € 420,- ausgeben, und für das DA 16-85 etwas weniger, so € 380. Das ist nur eine vorläufige sehr vage Taxierung, subject-to-change in jede Richtung.
Mittelmässiges Equipment, das den (hohen) Preis nicht wirklich wert zu sein scheint, gibt es da wohl einiges bei Pentax.
Seltsam das Pentax noch nicht pleite ist.
In Zeiten der Globalisierung und des Internets hätte sich das schon weltweit herumgesprochen.
Oder wolltest Du nur stänkern ?![]()
Nein, mich wundert nur was da bei Pentax angeboten wird. Ein Objektiv das selbst abgeblendet nicht bis zum Rand gute Bildqualität liefert ist für meine Verständnisse ein Türstopper. Oder es gibt mal gute und deutlich weniger gute Exemplare - eine grosse Serienstreuung würde mich auch da nicht mehr überraschen, scheint bei Pentax/Ricoh ja alles innerhalb der Spezifikationen zu sein, wenn es denn doch mal zum Service geht.
Als sowas wie das völlig überteuerte Nikon 16-35/F4?Das Spiel lässt sich mit jedem Hersteller spielen...