AW: HD Pentax-DA 16-85mm f/3.5-5.6 ED DC WR nicht nur bei Photozone Spitze
Das 12-24 ist leider unkaufbar für Landschaft, völlig unverständlich wieso die wichtigen 10-12 mm fehlen. Aus meiner Exif-Statistik weiß ich, dass die 10-12 mm am meisten Nutzung kriegen.
Heute würde ich aus dieser Erfahrung heraus auch verstärkt das 8-16 erwägen, als UWW-Basis für ein Landschafts-Kit. Aber ein 12-24 kommt mir definitiv nicht ins Haus (egal von welchem Hersteller).
Zum Sigma 18-35, ich glaube es hat innerhalb von Pentax die Zielgruppe, denen die Randleistung der DA/FA-Festbrennweiten zu grottig ist für allerhöchste Ansprüche. Mit dem 18-35 erhält man quasi für den K-Mount drei richtig gute f/1.8-Festbrennweiten für 18mm, 24mm, und 35mm. Es sollte aber an einem Body mit gutem AF-System betrieben werden, was natürlich für alle lichtstarken Optiken gilt. Für 50mm gibt es ja schon wieder mehr Auswahl bei einzelnen Festbrennweiten (obwohl die beiden weltbesten, das Sigma ART 50mm f1.4 und das Zeiss Otus, für uns Pentax-User unerreichbar sind mangels K-Mount-Option).
ideal ergänzt durch eine DC WR Version vom 12-24. Für Landschaft und Architektur
Das 12-24 ist leider unkaufbar für Landschaft, völlig unverständlich wieso die wichtigen 10-12 mm fehlen. Aus meiner Exif-Statistik weiß ich, dass die 10-12 mm am meisten Nutzung kriegen.
Heute würde ich aus dieser Erfahrung heraus auch verstärkt das 8-16 erwägen, als UWW-Basis für ein Landschafts-Kit. Aber ein 12-24 kommt mir definitiv nicht ins Haus (egal von welchem Hersteller).
Zum Sigma 18-35, ich glaube es hat innerhalb von Pentax die Zielgruppe, denen die Randleistung der DA/FA-Festbrennweiten zu grottig ist für allerhöchste Ansprüche. Mit dem 18-35 erhält man quasi für den K-Mount drei richtig gute f/1.8-Festbrennweiten für 18mm, 24mm, und 35mm. Es sollte aber an einem Body mit gutem AF-System betrieben werden, was natürlich für alle lichtstarken Optiken gilt. Für 50mm gibt es ja schon wieder mehr Auswahl bei einzelnen Festbrennweiten (obwohl die beiden weltbesten, das Sigma ART 50mm f1.4 und das Zeiss Otus, für uns Pentax-User unerreichbar sind mangels K-Mount-Option).
Zuletzt bearbeitet: