• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HD PENTAX-D FA★70-200mm F2.8

Ende der Woche soll es da sein:top:
 
Dann hoff mal das der Kurierdienst Gas gibt und schon am Donnerstag liefert, oder am Samstag Bock hat. Freitag wird es ja kaum ausgeliefert werden... ;)

Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. :D
 
Das glaube ich nicht...:(
stimmt, ich auch nicht mehr. Das war ein Missverstaendnis:mad:
 
Heute das 70-200 auf der Hausmesse in der Schwarzwaldcity (Freiburg im Breisgau) in der Hand gehabt und ein wenig probiert.


  • Fokussiert sehr schnell und liegt angenehm in der Hand.
  • Ist deutlich massiver als des Sigma 70-200
  • Es scheint schärfer zu sein, als das Sigma 70-200

(Die Messe ist Freitag und Samstag)
 
Ja ich weiß, dass es hier in erster Linie um die neuen Pentax Objektive geht, aber weiß vielleicht einer von Euch ob von Sigma noch ein 70-200 f2,8 kommt?

Ich hatte mich vor ner Weile eigentlich schon fast überzeugt die 800-1000€ zusammen zu kratzen, es aber immer wieder nach hinten verschoben. Und dann war es leider plötzlich weg vom Markt.

Hier wurde gemunkelt, dass Sigma gerade die Modelle umstellt und dann noch was kommen soll, aber seit einer Weile hört man leider gar nichts mehr. Kann man sich da noch Hoffnung machen oder ist zu befürchten, dass sich Sigma auch von Pentax zurück zieht?

Das Pentax 70-200 f2,8 könnte mir ja durchaus gefallen - zumindest von dem was man hier so liest, wenn da nur nicht der Preis wäre.

Vielen Dank im Voraus
Rainer Zufall
 
Wie es aussieht, wird es nicht mehr so viel Neues von Sigma für Pentax geben. Vorhande Objektive werden aber noch fortgesetzt.
Wenn es ist noch so teuer sein soll: Was ist denn mit dem Tamron? Das kostet sogar nur 500 und ist auch noch verfügbar.
 
Leider ist das Tamron einfach zu langsam für meine Bedürfnisse. Ich wollte damit meine Tochter beim Sport (meist Halle) fotografieren, sodass ich Lichtstärke + Schnelligkeit brauche. Und da wäre das zuletzt gebaute Sigma ideal gewesen.

Ich habe es jetzt an einer Nikon getestet und die Bilder waren schon perfekt.
 
Sigma wird nach heutigem Stand keine neuen Objektive mehr für Pentax fertigen.


Aber mit Sicherheit die alten abverkaufen

Übrigens wo hast du die Information her, das sie nichts mehr für Pentax machen.

Im Februar auf der Mumdologia haben sie explicit gesagt das sie auch für Pentax weiter fertigen, allerdings mit niedriger Priorität d.h. dann wenn die großen beiden versorgt sind.
 
Übrigens wo hast du die Information her, das sie nichts mehr für Pentax machen.

Sowohl aus öffentlichen Interviews mit Sigma-Offiziellen (Pentaxforums fasste ein Interview mit Sigma, das ich im Original gerade nicht finde, wie folgt zusammen: "Sigma currently has no plans to re-release additional lenses in the Pentax K-mount"), als auch aus einem privaten e-Mailaustausch zwischen einem Pentaxforums Nutzer und Sigma Manager Paul Pizzano, Zitat:

"At the present time future Pentax cameras aren’t really a consideration of ours, Pentax/Ricoh/Samsung seems to be feeding on the allegiance of long time loyal users with their own supply of lenses from previous cameras. As you I really don’t see how they can force body after body on their users without the support of a significant lens line."

Das schließt natürlich nicht aus, dass sie ihre Meinung irgendwann in der Zukunft vielleicht ändern (wer weiß wie erfolgreich die Pentax KB wird), aber nach heutigem Stand ist nichts geplant.
 
Das klingt leider sehr schade. Gerade im Bereich Linsen ist das Angebot bei Pentax eh schon etwas mau.

Aber trotzdem vielen Dank für die Informationen.
 
Das klingt leider sehr schade. Gerade im Bereich Linsen ist das Angebot bei Pentax eh schon etwas mau.

Da drehst Du Dich im Kreis.
Das Tamron ist Dir zu langsam, obwohl es gar nicht so langsam ist(hatte es selber)
Das Sigma ist etwas schneller, wegen dem leisen HSM fühlt es sich viel schneller an als es ist.
Das Pentax ist noch nicht verfügbar, ist Dir aber zu teuer.

Momentan gibts nur einen Weg aus diesem Dilemma, kauf eine Nikon und gut ist es.
Da bekommt man alle preiswerten Objektive der Dritthersteller und der Nikon AF ist einfach schneller als der Pentax.

Pentax hat andere Qualitäten, schneller high-end AF gehört nicht dazu.
 
...
Da bekommt man alle preiswerten Objektive der Dritthersteller und der Nikon AF ist einfach schneller als der Pentax.

Pentax hat andere Qualitäten, schneller high-end AF gehört nicht dazu.

Stimmt alles, ergänzend:
man bekommt bei Nikon auch schnelles Altglas - z.B. das 80-200/2.8 Drehzoom, was günstig, schnell und offen scharf ist, oder auch das 70-200/2.8 VR1. Die sind - gebraucht - preislich sicherlich im gleichen Rahmen wie die Zooms von Tamron oder Sigma.
 
Schade... Hatte gehofft dass ich pünktlich zum KB-Erwerb ein gebrauchtes Exemplar zum moderaten Preis bekomme.
 
As you I really don’t see how they can force body after body on their users without the support of a significant lens line."


Das ist ja ein Teufelskreis. Die Pentax user greifen ja auf "alte" Objektive zurück, weil es keine neuen gibt. Um den Kreis zu durchbrechen muß es ja erstmal aktuelle attraktive Objektive geben.

Innovative Objektive würden dann schon gekauft. Es gibt ja auch beispielsweise Verbesserungen in der Vergütung, die für viele attraktiv sind. Anhand der regen Forendiskussion über die neuen KB Zooms (für die manche sogar das gute DA*300 verkaufen), zeigt doch das Bedarf an Objektiven da ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten