• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

... hautnah

Ich finde es ziemlich respektlos (egal ob man Frau Merkel mag oder nicht) so über sie herzuziehen. Sie ist in einem Alter, in dem man Falten haben darf.

Wenn man jemandem Kritik zukommen lassen möchte, dann höchstens dem Fotografen, der die Falten so in den Mittelpunkt gerückt hat.

Ich denke, auch für Frau Merkel sollten die Forumsregeln gelten.

Ich finde es auch nicht o.k, einen Menschen absichtlich so schlecht darzustellen. Ganz unabhängig von jeder politischen Meinung und Präferenz.

P.S. So, habe mir deine Stellungnahme durchgelesen und die Bilder ein zweites Mal betrachtet. Ich komme immer noch zum selben Schluss: es wurden Bilder ausgwählt, die bei jedem Shooting entstehen, aber eigentlich zum Ausschuss gehören. Allein schon das Bild mit geschlossenen Augen. Es war ja kein längerer Moment der Meditation, sondern ein kurzes Augenklimpern. Warum zeigst du so ein Bild? Ein Radius von 1,5 Pixeln ist für Webauflösung übrigens viel zu hoch. Hier wäre ein Radius von 0,3-0,5 Pixeln angemessener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder in Ordnung. Fernab meiner Meinung zu ihrer politischen Gestaltung:

Man sieht eine gepflegte ältere Dame (mit Falten) in Situationen, wie sie jeder Mensch im Lauf eines Tages hat. Man beachte bei dieser Zusammenstellung, dass wirklich viele Mimiken abgebildet sind, die eine differenzierte Betrachtungsweise ermöglichen und erfordern, auch in der Rezeption.

Warum ästhetisieren?
Warum nicht so lassen?

Wo verlasse ich den Respekt der Person gegenüber wenn ich die Bildfolge so einstelle wie sie ist?

Nur weil es nach der subjektiven Meinung anderer der Person nicht schmeichelt oder zu sehr schmeichelt?
Die genannte Person ist erst einmal als Politikerin sehr bekannt und als solche hat sie einen nicht hinwegzudiskutierenden Kontext. Ob sie gut aussieht oder nicht (Geschmacksfrage) muss davon unterschieden werden.

Die Bilder sind - auch und gerade als Bildfolge - jedenfalls lebendiger als viele Portraits, welche ich hier, durchaus technisch gelungen, jeden Tag sehe.
 
Tatsachen sind nun mal Tatsachen, eine Verbesserung kann da nun mal nur Photoshop bringen. ;) Wobei ich sagen muss, dass wen ich die Bilder sehe und mir dann die Wahlplakate ansehe, denke ich, das dann wohl bei den Plakaten auch ordentlich nachgeholfen wurde per Photoshop. :D
 
Warum schreist Du denn so, Canon_1000 D Shorty? :D

Nun kommen wir ja doch noch zu einer Diskussion der fotografischen Belange. Die Vielfalt der Gesichtsausdrücke ist schon nicht von der Hand zu weisen. Ein gutes Argument!

Zum Thema Manipulation: So etwas durchzieht unser ganzes Leben, nicht nur im Wahlkampf... Es ist auch keine Frage von (zu) viel oder (zu) wenig Bearbeitung, das fängt mit Sichtweisen, Perspektiven, Ausschnittswahl und Hintergründen an und hört damit noch lange nicht auf... Farben spielen dabei auch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Bekleidung, Makeup, Frisur...

Was ich hier sehe, ist eine (vielleicht) im Wahlkampf (der nicht ihre Sache ist) gestresste und genervte Politikerin, die wohl lieber zur Tagesordnung übergehen würde, wäre nicht diese bevorstehende Richtungsentscheidung. Und dass man die nicht auf die leichte Schulter nehmen darf, hat ihr ihr politischer Mentor eingebleut. Für mich sagen diese Bilder: "Augen zu und durch..."

In diesem Sinne halte ich sie für wahrhaftig, wenngleich mich die Bearbeitung nicht unbedingt gewinnt. Insbesondere Nr. 3 der ersten Serie ist desaströs überschärft, das kann kein Zufall sein... Die enge Ausschnittswahl hat dagegen etwas für sich, weil sie den Blick festnagelt um nicht zu sagen zwingt, den "Tatsachen" ins Gesicht zu schauen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich ist es aber doch, dass man in den anderen Threads hier in der Galerie nicht mal eine Anmerkung über einen Leberfleck auf der Wange des Modells machen darf ohne zerrissen zu werden, hier im Thread aber ausschliesslich über körperliche Äusserlichkeiten diskutiert wird.
Es lebe die Doppelmoral.
 
Darin, dass man hier in der Luft zerrissen wird, wenn man Kritik an der Schönheit eines Modells in anderen Threads übt (Beauty, Akt, usw.), bei deinen Bildern jedoch ausschliesslich sich über genau das ausgelassen wird.

Das meine ich mit Doppelmoral.

Die Aussge war nicht an dich gerichtet, zu deinen Bildern habe ich bereits alles gesagt.
 
Masse statt Klasse.. Uninteressant, sogar als Wiedergabe der Wahrheit in der Menge zu beliebig. Beschnitt ständig gleich. Eines hätte sehr wahrscheinlich gereicht. Und jenes wäre dann auch besser bewertet worden. Welches, das hättest Du entscheiden sollen.

Steffens Worte treffen aber den Inhalt ganz gut.

mfg chmee
 
Ja, #3 ist wirklich fies was die Details angeht. Und für ihre 54! Jahre sieht sie etwas älter aus. Andererseits: So ein Amt (seit 2005) und so ein Wahlkampf stresst mehr als wir uns alle das vorstellen können. Und ich habe auch oft einen 12-oder mehr-Stunden-Tag.
Mal die Hand aufs Herz: Die Bilder sind nicht in einem vorbereiteten Fototermin (Bearbeitung hin oder her) entstanden, sondern aus Situationen heraus - kein besonderes Makeup, kein Puder (siehe 3)
Mal ehrlich: Da sehen wir alle so aus,wenn wir ungefähr in diesem Alter sind: Große Poren ( die einen ja, die anderen weniger), Falten.

Deswegen meine Frage: Sind die Bilder wirklich respektlos?
Für mich hat sich die überraschende Wendung ergeben, dass ich Frau Merkel nicht mehr nur als Amtsperson bzw. in einer Rolle wahrnehme, sondern auch als Individuum.

Hier jetzt rumzumachen an gestalterischen Details geht imho an der Sache vorbei: Es sind Bilder mit engem, auf das Gesicht bezogenen Beschnitt. Auch das, da gebe ich Steffen recht, hat eine Aussage. Punkt. Als fotografische Leistung keine "gewollte" Kunst. In der Zusammenführung ansehenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten