mal ganz im Ernst....bei einer Ausrüstung jenseits der 4k€ (Body und Linsen) diskutieren wir über ggf. zusätzliche 200€ die sich zudem noch verhandeln lassen??? oder stellen die gar als kaufentscheidend hin. Mir fehlt da einfach das Verständnis und für mich ist das an den Haaren herbei gezogen um halt irgendeinen Fehler zu finden.
Jaja, teuer wird es schon. Dafür hat Nikon gesorgt.
Beispiel: Bei der D810 kann ich Crop 1 und 1.2 auch bei DX Linsen nutzen. Ich nutze nicht so fot SWW, also tut es ein billiges 10-20 VR, das auch Crop 1.2 ab ca. 11mm ausleuchtet und scharf ist, wenn abgeblendet. Z6 und Z7 machen Auto DX Crop. Es sei denn, ich nehme einen rein manuellen Adapter, was aber beim AF-P nicht geht. Also ein manueller Adapter, die die Info "DX" nicht weiter gibt und dann z.B. ein Tokina 11-28 oder 12-28 (oder sollte gar der FTZ bei nicht Nikon Objektiven das DX nicht weiterleiten??).
Natürlich ist mir bewusst, dass ein 14-30mm klar besser ist als ein 10-20 VR im Crop 1.2 Modus, aber wenn ich nur selten SWW fotografiere, ist es einfach doof, wenn man rund einen 1000er ausgeben muss.
OK, wenn Samyang mal so weit ist, dass sie Nikon auch können, dann kann man auch das 18/2.8 für 350 bis 400 holen, das passt dann wieder eher.
Mit der Nikon Z würde ich den 7er Body nehmen wegen Croppotential, dann aber als leichte, ordentliche Linsen eben z.B. nur AF-P 10-20 DX, 35/1.8 Z, AF-P 70-300 (Tamron 70-300 VC geht ja AFAIK nicht)
Zuletzt bearbeitet: