• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat die 300D etwa keine Spotmessung??

Hallo Cougarman,

erstmal besten Dank für dein Lob !

Hab den Tipp aus Sicht der Spotmessung beschrieben, da kannst du ganz normal fokussieren und bevor die "Verschlusstaste = Auslöser" gedrückt wird, eben halt noch auf die *-Taste drücken.

Geht es aber um den "Belichtungstransfer" (Messwertspeicher) von einer Perspektive in die nächste (z.B. bei Panoramaaufnahmen), sollte erst scharfgestellt werden, dann *-Taste dann rüber in die nächste Perspektive (oder Bildausschnitt) und dann auslösen.

Aber nochmal konkret zu Deiner Frage:
Bei der 10D ist die *Taste eine reine AEL Taste. (und etwas mit dem AF )
Sorry, AEL sagt mir jetzt nichts

grüsse
stefan
 
stefan tf schrieb:
Aber nochmal konkret zu Deiner Frage:
Bei der 10D ist die *Taste eine reine AEL Taste. (und etwas mit dem AF )
Sorry, AEL sagt mir jetzt nichts

Tschuldigung.
"Auto Exposure Lock", oder in Deutsch: "Automatischer Belichtungsmesswert Speicher (Halt)"
Dafür ist *Taste bei der 10D da.

Die Selektivmessung kann ich mit der *Taste, an der 10D, nicht aktivieren.
Das ist dann wieder ein Punkt für die 300D.
An der 10D stellt man die Selektivmessung durch drücken einer Auswahlaste und mit dem vorderen Wahlrad ein.
Will ich dann wieder die Mehrfeldmessung haben, muß ich den Vorgang wiederholen.
 
Hallo Hannes,

also die *-Taste ist an der 300d keine explizite Spot- bzw. Selektektivmessfeld-Taste. Sie ist genauso für den Belichtungsmesswertspeicher gedacht - nur sie lässt sich umfunktionieren, wenn du die Kamera nicht umschwenkst, denn die 300d aktiviert beim "AEF" automatisch in den Kreativprogrammen (ausser M) dann den Spotmessfeldbelichtung.

grüsse
stefan
 
Moin, moin. Ich bin blutiger Anfänger mit der 300 D - also bitte nicht über meine Frage lachen.

Ich beabsichtige Judoaufnahmen zu machen. Die Bilder werde zu dunkel. Grund dafür ist möglicherweise, dass die Judoanzüge weiß sind, also entspr reflektieren und dadurch 90 % des Bildes unterbelichtet wird. Ich muß aber im Kreativprogramm aufnehmen, weil es ja wegen der schlechten Lichtverhältnisse nicht das Sportprogramm nutzen kann.

Wie bekomme ich das am besten hin?

Benutze jetzt das Sigma Objektiv 28-70 mm/2,8 durchgehend.

Gruß

Kurt
 
entweder tust Du mehr abblenden (im "M" Mode) oder Du machst eine Belichtungskorrektur bis das Bild wieder von der helligkeit passt. ;)

Achja sagmal bist Du mit dem Sigma zufrieden ?
 
Hallo Kurt,

dir werden wohl nur zwei Möglichkeiten bleiben:

entweder die Umgebung muss in der Halle besser ausgeleuchtet werden oder du musst am PC nacharbeiten. Die Kamera kann also nix dafür, wenn du keine überstrahlten Judoanzüge sehen willst.

grüsse
stefan
 
@silfax

Das Objektiv ist lichtstärker als das Standardobjektiv. Mehr kann ich, ohne Erfahrungswerte noch nicht sagen.

@Stefan

Ich hatte es befürchtet. Nur wie kann ich die Umgebung aufhellen? Ich würde in Kauf nehmen, dass die Judoanzüge ein wenig überzeichnet sind.

Beispiel:

102_0294.JPG


Das Bild habe ich am PC nachträglich aufgehellt. Wahrscheinlich war auch die helle Matte für die Camera die Grund, die Blende - bezogen auf das tatsächliche Motiv - zu weit zu schließen.

Was denkt Ihr?

Gruß

Kurt
 
Hi hampfe

Ich denke durch den Gelbstich gehen auch viele Details verloren. Von der Belichtung her finde ich das ganz ok, kann man natürlich ohne dem Original schlecht beurteilen.

Ich habe Dein Bild mal mit der EBV angefasst wie findest Du das ?

test6.jpg


hoffe es ist ok, werde es demnächst wieder vom Server nehmen.

Leider kann man das kleine Bild nicht richtig bearbeiten aber ich denke aus dem Original kann man noch was rausholen.
 
Tschuldige mal, die Farbe der Matten von Silvax ist
doch nicht etwa so im orginal! :eek: :eek: :eek:

Also ich hatte die aus meiner Jugend kräftig in den Farben
in Erinnerung!

Also mir ist das Bild zu Flau und Farblos!

Aber wenn das im Orginal so ist.... :o
 
Du hast natürlich Recht, was die Farben der Matten betrifft. Es ist ein grelles Gelb. Aber leider spiegelt sich diese Gelb ja überall wieder. Insofern finde ich die Gelbreduzierung schon angenehmer anzusehen.
 
Hallo Tom,

Bild im Original ist auf dem Weg zu Dir. Echt super nett, wie Ihr Euch hier Mühe gebt.

Sehr wichtig wäre es für mich, wie ich ein derartig dunkles Bild (im Original) vermeiden kann.

Das Sigma Objektiv müßte vielleicht ein wenig die schlechte Hallenbeleutung auffangen. Trotzdem, so denke ich, wird die Belichtungeinstellung der Kamera zu dunkel sein, weil diese ja eben die weissen Judoanzug als Meßpunkt nimmt.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Und jedesmal die Belichtungsmessung mit dem Stern zu speichern und dann mit einem Finger "festzuhalten" kann es ja nicht sein.

Gruß

Kurt
 
naja das mit den Matten sollte nicht so das Problem sein, hier habe ich die Farben kräftiger gemacht:

test7.jpg


noch kräftiger geht bei dem kleinen Bild nicht aufgrund der zugringen Farbabstufungen weil so sieht man sonst zu starke Artefakte. ;)

Leider kann man die hier schon erkennen ! :(
 
Echt klasse, aber wie kann ich während der Aufnahme das Problem der Unterbelichtung verhindern?

1/200 sec ist doch wohl Pflicht - oder nicht?
 
Hallo Kurt,

jetzt hab ich auch nochmal kurz dein Bild manipuliert.
Die Variante von Silvax gefiel mir selbst auch etwas besser, vor allem weil dort etwas mehr Schärfe zu sehen ist.
Ja, die Farben wirken im "Original" etwas zu satt, was sich auch auf den Wänden widerspiegelt.
Dein Bild ist allerdings noch zu hell, was man an den leicht überstrahlten Anzügen der Kämpfer auf der Matte sehen kann, dort ist kaum noch Zeichnung zu finden.
Deine Sportmessung ist sinnvoll, du brauchst die *-Taste aber nicht festzuhalten (siehe z.B. hier: http://www.traumflieger.de/desktop/fototechnik_300d_tipps.htm#belichtungsmessung

Wenn du mehr von den Kämpfern zeigst und weniger die Halle mit den Zuschauern (reinzoomen), dann dürftest du weniger Probleme mit der Belichtung haben.
Ausserdem empfehle ich dir einen Weissabgleich auf Kunstlicht, um natürlichere Farben zu bekommen.

Das Foto hier ist zwar nicht besonders gelungen, es soll aber mehr Zeichnung auf den Trikots der Kämpfer demonstrieren.

Arbeitest du mit Photoshop ?

judo.jpg


grüsse
stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten