• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und dann werden die Bilder schlechter, oder wie? :eek:

Natürlich werden die Bilder nicht schlechter. Ich bin all in all sogar recht zufrieden mit der M. Aber dennoch schiele ich schon neidisch zur Konkurrenz (schnellere AF, WLAN, Klappdisplay etc) und warte nur auf ein passendes Angebot. Nun befürchte ich dass, wenn ich noch länger warte, meine M noch weniger wert ist.
 
Ja, neu. Und warum wird hier im Thread geschrieben es gäbe keine neuen Ms mehr zu kaufen, oder nur noch im Ausland?

Das haben sich wohl einige zusammengereimt.

Fest steht: sie ist aus der deutschen Preisliste raus (zumindest das normale Kit).

Folglich wird sie abverkauft. - Was nicht heißt, daß es nur noch Gebrauchtware gibt.

Zum Interview:

Dort wird ja auch gesagt, daß Canon in Zukunft die DO-Technik auch in Consumer-Objektiven einsetzen möchte. Gerade da wäre natürlich der Kompakt-Vorteil des M-Systems prädestiniert.
 
DIe M ist weiterhin zu erhalten, jedoch nur bei 2 großen Ketten...

Wer auch immer die sein mögen …*wenn ich bei den üblichen Quellen die Frage stelle, sehe ich weit mehr als zwei Lieferanten gelistet :rolleyes: Bei Amazon waren heute die Aktions-M im Kit mit 18-55 und SX90 jedenfalls rasch vergriffen. Also so richtig uninteressant scheint das Teil für viele dann doch nicht zu sein.

Ob oder wie Canon die Serie weiter entwickelt, ist doch gleichgültig, wenn das Dings heute die Bilder macht, die ich will. Kann ja keiner sagen, der "Umbau des Objektivparks" würde ihn in den Ruin treiben :)
 
299,- für die Kamera inkl. dem 18-55 und dann noch ca. 110,- für das 22er aus der englischen Bucht - macht zusammen ca. 410,- Euro.

Für mich persönlich ist das Preis/Leistungsverhältnis Top. Vorallem mit dem 22er
Meine (Foto)Zukunft sieht somit scharf aus :top:
 
DIe M ist weiterhin zu erhalten, jedoch nur bei 2 großen Ketten......und natürlich kommt da noch eine M der besseren Art...sicher im Frühjahr 2015. Und die lehrt dann den FujiOlympusPanasonic Kisten das Fürchten!

Die surreale Aussage eines monetär Abhängigen. Dieser Spruch erinnert mich an einen Versicherungsvertreter der nur einen Pfeil im Köcher hat :ugly::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Photokina 2014 ist durch!
Canon hat keine -wirklich gar keine- richtigen Antworten gegeben. Haben die Typen keine Entwichlung mehr? Sensoren? Vollvormat? Objektive? Spiegellose Systeme?
Die EOS-M ist ja nett - billig - und über zwei Jahre alt. Das ist für Elektronik out!
 
Die EOS-M ist ja nett - billig - und über zwei Jahre alt. Das ist für Elektronik out!

Uff, du hast Probleme mit der Elektronik?

Heute in der pampa, die M also outdoor, ausgesuchte Bilder via Wifi-carte aufs S4 und dann über 4000 Km gesendet. Sicher geht das mit 1" Sensoren evtl. schneller, :ugly: icke bleibe aber dabei.

Zur Zukunft: man kann das ganze auch mal ein wenig locker sehen. Das System wird ausgebaut oder nicht - oder sonstwie. Fluchtartig wechseln wegen irgendwelchen Pipifacks welches woanders cool ausschaut, auch weil es IN ist, ist OUT. :D

Das ganze bisher angesammelte EOS-Zubehör funktioniert einfach zu gut mit allen vorhandenen Cams. Daher, .... :lol: Wie war das noch? Was fehlt alles an der neuen 7D II? :ugly:

:D
 
Es geht um Bilder :confused:

Ja. Die sind gut, sehr gut sogar für so ein kleines APS-C-System. Ich liebe es zB, was Capture One bei Laubwerk, Bäumen, Büschen aus den Grüns herausholt.

Aber man will ja auch ein zukunftsfähiges System - mehr Objektive, ab und an einen neuen Body, einen hochauflösenden Sucher etc.

Werde Canon bestrafen :evil::
- bis zum Ende der Photokina nichts Neues zur M - werde das Tamron 18-200mm statt des EF-M 55-200 kaufen.
- bis drei Wochen vor Weihnachten nichts Neues zur M - werde mein M-System verkaufen und bei Nex, bei Fuji schauen.

Ha! :D

C.
 
Ich habe meine M mit dem 11-22mm und dem 55-200mm erst letzte Woche komplettiert. Nun werde ich mir einen zweiten M-Body schießen um nicht Objektive wechseln zu müssen wenn ich unterwegs bin. Wenn die M3 dann irgendwann kommt, dann kommt halt noch ein Dritter Body dazu. :top:
 
Ich finde das Canon doch schon immer mal Versuchsballons fliegen und fallen ließ die zum Teil auch sehr gut waren wie z.B. dieser hier:

http://www.kameramuseum.de/0-fotokameras/canon/kb-sucher/epoca-offen.htm

Die Epoca wurde hier aber etwas mies dargestellt wie ich finde ("Nachteile" werden hier gar nicht erläutert). Ich kannte zwei Nutzer die diese sehr klasse fanden. Ich übr. auch. Tolles Bauprinzip, schöne Ergebnisse. Auch wenn es sich nicht durchgesetzt hat.

Die M ist sicher auch als Stand-alone eine super Kamera (AF, ok mal B-Liga, abgesehen). Vor allem das starke 11-22er ist doch toll. Nur ich hatte mich vor 1,5 Jahren auch eher für eine E-PM2 entschieden (+9-18) und aktuell für eine Lumix GM1 (+12-32). Die Konku auf dem Sektor hat sich eben auch spezialisiert. Dumm für mich das das 7-14 von Pana unerschwinglich ist und das 9-18 von Oly keinen BS hat. Naja, 24mm tun's auch zu
90%. Dafür eben ultrakompakt.

Trotzdem, hätte ich heute die M mit dem UWW wäre ich ganz sicher kein unglücklicher Mensch, die Bilder wären nicht schlechter und hätte keinen Handlungsbedarf (gerade in Verbindung mit den Speedlites ist sie ja klasse!).

Was soll's also Leute. Freut euch das es sie gibt, ihr eine ergattert habt und diese starke Ergebnisse liefert. Also keine Tränen. Wer braucht denn schon immer gleich' ne Serie? Es geht doch ums Gerät. Zumind. mMn. n.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten