• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hat das EOS M System Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warte, die Photokina hat erst kurz offen, es bleiben noch ein paar Tage und eventuell hat Canon ja auch DIE Ueberraschung fuer uns am letzten Tag parat und alle werden erstaunt sein?!?!


:top:

... glaube nicht, dass noch was nachgeschoben wird, da wären ja die Besucher, die heute hingehn die gearschten ... oder war das ironisch gemeint :-) ???
 
Ich hab insgeheim auch damit gerechnet das zur Photkina ein Update kommt, insofern bin ich auch enttäuscht.

Sicher liebe ich meine M, aber ich würde sie auch schon gerne über EOS Utility steuern können, oder als PhotoBooth Kamera einsetzen (Stichwort Fernauslöser) und der AF dürfte auch deutlich schneller sein. Dann könnte ich die Kamera auch mal als Backup bei Hochzeiten nutzen. So ist die Kamera leider nicht in der lage den Hochzeitskuss einzufangen.

Naja, dafür ist die 7DII die ideale Zweitkamera neben der 5D III :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich habe es bereits gestern auf den . :D gebracht.

Wenn ich mir überlege was mich die Kamera gekostet hat als ich sie gekauft habe, wo sie gerade auf den Markt kam :grumble:.

Aber, man lernt ja aus seinen Fehlern :rolleyes:.

Ich habe sie nicht gleich am Anfang gekauft, meine hat mich zusammen mit dem 18-55mm, 22mm, 90EX, Body und M-Adapter knapp Euro 550.00 gekostet. Fand ich damals nicht wirklich schlecht, jetzt gibt es das Paket fuer knapp 300 Euro (ohne Adapter).

Ich habe mir letzte Woche das 11-22mm & 55-200mm dazugeholt und moechte jetzt noch einen zweiten Body holen, damit ich nicht immer wechseln moechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch enttäuscht.

Vor allem wenn ich sehe, dass Canon statt einer neuen M lieber eine 650,- Euro teure Kompaktkamera ohne Sucher und ohne Blitzschuh rausbringt.

Was läuft bei denen eigentlich schief?
 
Genau deshalb wäre eine verbesserte M3 doch jetzt echt gut gekommen! :grumble:

Ich bin sehr enttäuscht...:(

Stimmt, haette gerne eine M3 mit kick-ass schnellem AF, aber ist halt nicht.

Die G7X gefaellt mir trotzdem und ich werde sie mir auf jeden Fall ansehen. Wenn ich sie guesntig schiessen kann, dann kommt sie zu mir.

Wenn die EOS M3 nicht bald mal kommt, dann hole ich mir einen weiteren M1 body fuer guenstig Geld.
 
Ich weiß nicht, ob man das so sagen darf, aber Canon ist echt manchmal ein Drecksladen! Bei einem solchen Hersteller hätte ich erwartet, dass er hinter einem System steht wenn er ein solches System auf dem Markt bringt. Eine einfache Pressemitteilung hätte ja gereicht: Ja wir bringen irgendwann eine M3, "mehr wolle mer doch net".

Auf die Eingangsfrage ob das System Zukunft hat kann man leider nur konstatieren: Nein! Nun muss ich mir auch keine Gedanken machen ob ich mir dann nun das 11-22 noch dazukaufen oder gar das 55-200. Die M wird ein Nischendasein im Fototäschchen behalten, keine Frage. Aber Investitionen werden sicher woanders stattfinden.
 
Das Zeug (die Kompakten) verkauft sich nach wie vor so gut und die M ist zu nah an den DSLR. Aus Firmenpolitischer Sicht ist das schon alles nachvollziehbar.

Was ich an dieser G7X in erster Linie merkwürdig finde: Die Kamera soll ja offensichtlich in Konkurrenz zu den 1"-Sensor-Kameras von Sony und Fuji stehen. Aber warum kastriert man das Teil dann wieder so, indem man dem Käufer die Möglichkeit nimmt einen externen Blitz zu benutzen, oder den Aufstecksucher von Canon?

Mich erinnert das wiederum an die M, bei der man den USB-Anschluss kastriert, damit man ja nicht auf die Idee kommt mit der Kamera rundum zufrieden zu sein. Man soll unbedingt noch meinetwegen eine 70D kaufen, um ein Komplettpaket zu haben.

Dieses konsequente weglassen von Standard-Features fällt mir bei Canon leider immer mehr auf. Und ich fürchte, auch wenn irgendwann noch eine neue M käme, dann würden sie daran wieder etwas künstlich beschneiden, damit man ja nicht mit einer Kamera zufrieden sein kann.

Für Canon super, aber Kundenfreundlich ist das alles doch nicht mehr, oder?
 
Für Canon super, aber Kundenfreundlich ist das alles doch nicht mehr, oder?

Tja, sad but true. Ist aber nicht nur bei Canon so. Auch bei Sony gibt es Leute, die auf eine Alpha 7000 mit Touchdisplay warten. Die Notwendigkeit der einzelnen Features muss jeder für sich selber beurteilen. Auch ich hätte an der M gerne ein Klappsidplay, die Möglichkeit einen elektronischen Sucher zu nutzen oder vielleicht auch WLAN. Wobei der Sucher da das Interessanteste wäre.

Meine Wahrnehmung mag mich täuschen, aber ich hatte im Urlaub (deutsche Ostsee) das Gefühl, dass jeder Zweite mit einer dreistelligen EOS und Kitlinse rumlief. Gerade die 600D war ja im Abverkauf recht attraktiv. Man mag ja der Auffassung sein, dass Canon dem Stand der Technik hinterherläuft, ich glaube aber, dass das Geschäft mit günstigen DSLRs noch sehr gut läuft. Die Schlussfolgerung DSLR = bessere Bilder, auch wenn ich sie nur als Point and Shoot nutze, scheint am Markt noch zu ziehen. So langsam habe auch ich das Gefühl, dass da keine M oder G7 X wildern soll.

Letztlich kann sich Canon also noch Zeit lassen. Mir gefällt meine EOS M. Aber irgendein Zeichen der Kontinuität in dieser Sparte wäre schon schön. Sei es endlich eine Roadmap für Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G7x it doch eigentlich eine schöne M3. :D Klappdisplay, Stabi, ND Filter, aktuelles Kontrast-AF System, 24-100mm in lichtstark und vor allem ein für die Kameraklasse hochwertiges Bediensystem. Letzteres stört mich noch vor dem AF und dem fehlenden Klappdisplay an der M am meisten. Ja, einen Sucher hätte ich gerne, aber dann verliert man wieder den sehr schnuckeligen Formfaktor.
 
Die G7x it doch eigentlich eine schöne M3. :D Klappdisplay, Stabi, ND Filter, aktuelles Kontrast-AF System, 24-100mm in lichtstark und vor allem ein für die Kameraklasse hochwertiges Bediensystem. Letzteres stört mich noch vor dem AF und dem fehlenden Klappdisplay an der M am meisten. Ja, einen Sucher hätte ich gerne, aber dann verliert man wieder den sehr schnuckeligen Formfaktor.

An die G7X passen die EF-M Linsen aber so schlecht...

Und der Blitz und das externe Mikro wollen auch nicht so recht...

Aber ich werde mir die G7X wohl auch noch holen, fuer immer-dabei-in-der-Tasche-Cam. :top:
 
Auf Canon Rumors gerade mitgeteilt:

Zitat:
"EF-M isn’t dead yet according to Canon, as they promise to introduce more lenses for the system in the coming months and years."

Damit wird das Prinzip "Hoffnung" am Leben erhalten. Wie man das findet, bleibt damit wiederum jedem selbst überlassen. Es fühlt sich Sch..... an :ugly: :evil: :D:D:D
 
Jetzt stellt sich für mich die Frage bei welchem Hersteller ich eine der M ebenbürtige Kamera mit zwei Objektiven (Standard-Zoom und lichtstarke Festbrennweite ähnlich des 22mm/f2.0) für ca. 400 bekomme (gebraucht). Denn nun habe ich einfach das Gefühl meine M wird extrem im Preis fallen.
 
Jetzt stellt sich für mich die Frage bei welchem Hersteller ich eine der M ebenbürtige Kamera mit zwei Objektiven (Standard-Zoom und lichtstarke Festbrennweite ähnlich des 22mm/f2.0) für ca. 400 bekomme (gebraucht). Denn nun habe ich einfach das Gefühl meine M wird extrem im Preis fallen.

Der Preis wird eher steigen denke ich. Talsohle ist längst erreicht. Eine M3 wird sicherlich 800 Euro kosten.
Die geringere Verfügbarkeit trägt zur Preissteigerung bei. So wars bei der Pentax K-01 auch. Mittlerweile Mondpreise.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten