Selbstverständlich ist die EOS M eine ILC, eine interchangeable lens camera, also eine Kamera, an der man das Objektiv wechseln kann!
Zum anderen Punkt: selbst wenn 2014 im gesamten Jahr nur 2 Stück neue DSLRs verkauft würden, gleichzeitig aber nur eine alte DSLR entsorgt würde, dann wäre der BESTAND an DSLRs in diesem Jahr um 1 Stück gewachsen.
Seit 2012 fällt die Zahl der neu verkauften DSLRs ständig. Dennoch werden - vermutlich! - noch immer mehr neue DSLRs verkauft, als alte entsorgt werden. Der Bestand, die "installierte Basis" wächst also noch. Vermutlich. Zahlen dazu gibt es allerdings keine.
Dass die Zukunft spiegellos und vollelektronisch, statt spiegelklatschend und opto-mechanisch sein wird, zeichnet sich dagegen recht klar ab. Auch wenn es manche noch nicht sehen können ... oder wollen. Und auch wenn Canon und Nikon geradezu verzweifelt versuchen, diese Entwicklung zu bremsen. Das mag in geringem Umfang zwar gelingen, geht aber auf ihre eigenen Kosten. Und verhindern können sie es nicht.
Es wäre deshalb klug, wenn Canon heute, am 2.12.2014 eine hammernässige Weiterentwicklung des EOS-M Systems ankündigen bzw. Vorstellen würde.
@Giessener: wo ist sie jetzt, die M3?
Zum anderen Punkt: selbst wenn 2014 im gesamten Jahr nur 2 Stück neue DSLRs verkauft würden, gleichzeitig aber nur eine alte DSLR entsorgt würde, dann wäre der BESTAND an DSLRs in diesem Jahr um 1 Stück gewachsen.

Seit 2012 fällt die Zahl der neu verkauften DSLRs ständig. Dennoch werden - vermutlich! - noch immer mehr neue DSLRs verkauft, als alte entsorgt werden. Der Bestand, die "installierte Basis" wächst also noch. Vermutlich. Zahlen dazu gibt es allerdings keine.
Dass die Zukunft spiegellos und vollelektronisch, statt spiegelklatschend und opto-mechanisch sein wird, zeichnet sich dagegen recht klar ab. Auch wenn es manche noch nicht sehen können ... oder wollen. Und auch wenn Canon und Nikon geradezu verzweifelt versuchen, diese Entwicklung zu bremsen. Das mag in geringem Umfang zwar gelingen, geht aber auf ihre eigenen Kosten. Und verhindern können sie es nicht.
Es wäre deshalb klug, wenn Canon heute, am 2.12.2014 eine hammernässige Weiterentwicklung des EOS-M Systems ankündigen bzw. Vorstellen würde.
@Giessener: wo ist sie jetzt, die M3?

Zuletzt bearbeitet: