• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad x2d 100 c

Falls das nicht das richtige Unterforum ist, bitte verschieben…

Eine Frage zum Hasselblad XCD55 2,5:
Ich suche ein Gebrauchtes, aber bei den Angeboten von MPB steht manchmal dabei
  • Die interne Optik enthält eine geringe Menge an Feuchtigkeit, dies beeinträchtigt jedoch nicht die Funktionalität.
Ist das ein grundsätzliches Problem bei der Linse? Den Hinweis sehe ich nur bei diesem Händler, sonst bei keinem Anderen, auch nicht bei Privaten…

Wer kann mir da einen Tipp geben, bzw. hat Erfahrungen mit dem Objektiv?

Danke und viele Grüße
 
Ich habe das 55er zwar nicht, habe aber noch nicht (auch nicht in entsprechenden Foren) über ein Feuchtigkeitsproblem gelesen.
Das 90v hat wohl hin und wieder mal Öl auf den Blendenlamellen, vom 55er ist mir so was nicht bekannt.
Das 55er ist eher mal in der Kritik, weil die Schärfe in den Ecken nicht auf dem Niveau der "alten" XCD Objektive sein soll.
Ich selbst nutze lieber das 38V und das 80er, über die ich nichts negatives sagen kann.

Meine Erfahrung mit mbp: Wenn ein Fehler in der Beschreibung auch nur angedeutet wird, ist er auch da.

Ich würde es nicht kaufen, das Objektiv scheint übermäßig/unsachgemäß Feuchtigkeit aussetzt worden zu sein. (Wobei Kamera & Objektive durchaus etwas Feuchtigkeit ab können.)
 
Ok danke.

Wäre dann mein einziges Objektiv für das System. Ursprünglich hatte ich das 45 4P, war mir aber einen Tick zu weit.
Formal aber am schönsten zur Kamera (X1D II).

Beim 55 2.5 ist mir der Neupreis einfach zu hoch. Aber es gibt ja immer mal wieder Gebrauchte, auch von anderen Händlern.
MPB finde ich tendenziell immer einen Tick zu hoch vom Preis / Zustand. Interessant ist nur, dass gleich zwei der dort angebotenen 55er dieses Problem haben.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das XCD 2.5/55 V sollte keine Feuchtigkeit im Innern haben. Ich besitze das Objektiv.
Ich würde es aber auch nicht wie bestimmte Leica Linsen im Dauerregen nutzen wollen.
Solche Einsätze sollte man vermeiden - auch wenn einige sagen würden, „et hätt noch emmer joot jejange“
Wenn gebraucht, dann würde ich auch einen Blick auf die Auslöser Zahl haben, 100k ist da die „magische“ Zahl bei Hasselblad.
Wegen etwaiger optischer Verzerrungen Phocus nutzen.
Diese können hier korrigiert werden.

Grundsätzlich ist das 55 2.5 ein ausgezeichnetes Objektiv- auch in den Randbereichen - bin da sehr kritisch😉
 
Ich konnte jetzt ein neues, eingeschweißtes 55er von Privat kaufen.

Das Objektiv ist super, und der AF ist an der X1d ll deutlich schneller als beim 45 4P.

Was mich nach so ein paar kurzen Minuten Testaufnahmen wundert, dass das 55er insgesamt so viel besser ist. Vielleicht war mein 45er eine schlechte Kopie (beim Händler gekauft, ging auch dorthin wieder zurück).

Beim 55 2,5 ist einfach alles besser. Neben dem AF auch der Kontrast und die Schärfe. Es vignettiert offenblendig vielleicht etwas mehr, was ich aber eher mag.

Sehr schön!

Viele Grüße
 
Das ist erfreulich - Glückwunsch!

Ich hatte vor ein paar Tagen in der Bucht jemanden gesehen, der ein 55 2.5und 38 2.5 verkauft hatte, vielleicht hast Du dort zugeschlagen?

Lange Freude an dem sensationellen Teil.👍
 
Danke! War bei Kleinanzeigen.

Er verkauft außerdem noch eine X2D in OVP unbenutzt. Hm, ist das jetzt schon Werbung?

Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Freude an einer digitalen Kamera wie mit der X1D II und dem 55er🙂.

Sehr cool.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich nach so ein paar kurzen Minuten Testaufnahmen wundert, dass das 55er insgesamt so viel besser ist. Vielleicht war mein 45er eine schlechte Kopie (beim Händler gekauft, ging auch dorthin wieder zurück).

Beim 55 2,5 ist einfach alles besser. Neben dem AF auch der Kontrast und die Schärfe. Es vignettiert offenblendig vielleicht etwas mehr, was ich aber eher mag.

Freut mich natürlich für dich! Aber, ich hatte letzthin eine 907X100C mit 38mm und 45P hier und da war das 45er dem 38er meiner Meinung nach deutlich überlegen. Laut allgemeiner Meinung im Netz ist das 38er "besser" als das 55er. Was mir im Kontext nun wieder den Eindruck vermittelt, dass bei Hasselblad wirklich sehr viele Gurken unterwegs sind oder die Gerätschaften massiven Qualitätsschwankungen unterliegen.

Frage in die Runde: wie seht ihr das? Eigentlich kann man ja so überhaupt keine Empfehlung aussprechen bzw. keiner Empfehlung folgen, da es immer vom Glücksfall abhängt ein einwandfreies Teil zu bekommen. (PS: ich hatte 2x 907X100C hier (kurz hintereinander), 1x 45er, 1x 38er und 1x 65er und außer beim 45P hatte ich bei keinem der Teile den Eindruck sie wären einwandfrei, weswegen ich irgendwann alles zurückgegeben habe; alles Neugeräte die ich aus der Folie befreit und erstmals genutzt habe)

Grüße
 
Hatte bisher XCD 21, 38, 3.5/45, 65, 80, und 135+TC1.7 an meiner X2D. Teils nur testweise, teils neu und teils gebraucht gekauft. Alles top Linsen, nicht ansatzweise eine "Gurke" dabei.
 
Also dann hatte ich entweder extrem großes Pech oder die Ansprüche gehen etwas auseinander. Ich für meinen Teil habe seit der Erfahrung leichte Schwierigkeiten mit den Aussagen über die Qualität von Hasselblad in verschiedenen Foren. Siehe oben. Der Kollege hatte anscheinend ein 45P das "viel schlechter" als das 55er war. Bei mir war andersrum wobei mein 45er wirklich ausgezeichnet war. (AF etwas langsam aber das ist Bauartbedingt).

Ist ja auch nicht nur hier. Mir ist damals bei der Suche nach dem für mich passenden Objektiv schon aufgefallen, dass je nach User die Meinungen stark auseinandergehen und das abseits von Punkten die man als "Geschmackssache" abtun kann.


Grüße
 
Hi, ich nochmals.

Keine Ahnung was mit dem Objektiv los war, aber es war nicht gut.
Zur Vollständigkeit: Ich hatte es beim Händler online neu bestellt, allerdings kam es mit geöffneter Verpackung und Gebrauchspuren hier an.
Auf Rückfrage stellte sich heraus, dass es ein Rückläufer vom Kunden war, aber vergessen wurde dies im Angebot zu kennzeichnen.

Rückgabe war problemlos, die 45mm waren mir eh zu weit.
Keine Ahnung was im Vorfeld mit dem Ding passiert war, aber es sollte doch keine Auswirkungen auf die Qualität haben.

Hatte irgendwo auch mal gelesen, dass die AF Geschwindigkeit zwischen P und V Linse an der X1ll keinen Unterschied macht.
Aber ich finde den Unterschied sogar ziemlich groß, zugunsten des V.

Am selbst probieren führt wohl leider nichts vorbei. Blöd ist es dann beim Gebrauchtkauf, da eine Rückgabe logischerweise nicht möglich.
Aber ja, auch wegen der Preisklasse, muss eigentlich eine durchgehende Qualität gewährleistet sein…

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann alle xcd Linsen von Offenblende bis F16 bedenkenlos einsetzen. Sie liefern eine Schärfe auch in den Ecken, die ich beispielsweise von Nikon Linsen nicht kenne. Verzeichnung ist nicht nennenswert, CAs sind nicht nennenswert bis nicht vorhanden, Streulicht ist entsprechend den Brennweiten gut kontrolliert. Vignettierung interessiert mich nicht.
Daher kann ich die Qualität nach meiner Erfahrung nur als außergewöhnlich beurteilen, sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten