Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Browny;5903217 Das Frequenzband des sichtbaren Lichtes beinhaltet aufgrund der hohen Bandbreite des optisch erfassbaren Bereiches ein ganzes Spektrum von Spiegelfrequenzen schrieb:So ein Schmarr'n. Moiré ensteht durch Überlagerung verschiedener Ortsfrequenzen. Mit der elektromagnetischen Natur des Lichts hat das gar nix zu tun.
... Denk nochmal drüber nach. Weiter vorn schrieb ich bereits, dass ich hier keine Doktorarbeit draus machen will. Auch die "Ortsfrequenzen" sind begrenzte Frequenzbänder elektromagnetischer Wellen im sichtbaren Bereich. Die Struktur der entstehenden Schwebungen ist sehr komplex und besteht aus einer großen Anzahl von Reflektionen dessen was Du auf einzelne Frequenzen beziehst.So ein Schmarr'n. Moiré ensteht durch Überlagerung verschiedener Ortsfrequenzen. Mit der elektromagnetischen Natur des Lichts hat das gar nix zu tun.
Oh weh, da verdrehst Du wohl mehr, als Du richtigstellen würdest!Legt man nun zwei Raster mit annähernd gleicher Rastergröße (Ortsfrequenz) übereinander, so werden zwei annähernd gleiche Bereichsausschnittstrukturen des Spektrums elektromagnetischer Wellen übereinander gelegt. Es entstehen Schwebungen der sich überlagernden elektromagnetischen Wellen (kannst Du prüfen in dem Du die beiden Raster gegeneinander verdrehst), die wir als Moiré (die Mischung einer Vielzahl von Schwebungen zweier oder mehrerer sich überlagernder Frequenzbereiche, annähernd gleicher Struktur) wahrnehmen.
Beim Bildsensor überlagern sich dabei die Struktur der direkt vom Sensor empfangenen Frequenzbänder wie sie vom Objekt reflektiert wird mit der Struktur der empfangbaren Frequenzbänder die sich aus dem Aufbau des Sensors ergibt.
...muss ich wohl doch noch ausführlicher erklären und werde das in den nächsten Tagen tun - wenn ich wieder wach bin. Habe jetzt 2 Tag und 2 Nachtschichten durch, noch ´ne Menge Arbeit vor mir bis 6:30 Uhr und da bleibt jetzt erst mal nicht viel Zeit.Oh weh, da verdrehst Du wohl mehr, als Du richtigstellen würdest! ...
Warum denn überhaupt? Es gibt hinreichend viele Leute, die wissen, was Moiré ist. Die anderen wollen es vielleicht nicht wissen, oder sie können es unschwer unter Wiki erlesen ......muss ich wohl doch noch ausführlicher erklären ...