Eine sachliche durchaus kontroverse Diskussion ist aber erwünscht.
Uff.. gut zu hören!
Na dann mal Helm auf und schauen wie lang ich auf der Rasierklingenschneide zwischen Kontroverse und Animosität balancieren kann

...
... lass doch Deine Provokationen und versuche erst einmal den Begleittext zu den Vergleichsbildern zu verstehen :
Den "Vergleich" hat ein Fachmann angestellt !
Ah ja, der Begleit-Text. Den find ich ebenfalls außerordentlich prägnant, denke der trifft auch den Kern unseres Schismas.
Und da ich den Eindruck hab den Text haben hier eben
nicht alle bis ganz unten gelesen die mit dem Test-Ergebnis hausieren gehen erlaub ich mir mal den Copy-Paste-Langweiler:
"What these three comparisons have proven is that the SD10 image is (for all intents and purposes) at least as detailed and containing as much resolution as a six megapixel image from a Bayer pattern sensor.
That said it can also be argued that you can produce an 'X3 like' image from a six megapixel camera by simply downsampling the image."
Wir stimmen dem alle zu, ja?? Von wegen vom anerkannten Fachmann und so??
Dann hätte ich hier nämlich (wg. Transitivität und so) fertig mit Streiten

: Bei entspr. Runterskalierung der Bayer-Bilder gilt
- 6-8 Bayer-MP = SD10
- 12-14 Bayer-MP = SD14, und:
- 5D II / A900 / D3x <= FF-Foveon mit 12MP den Sigma nicht hinkriegt, aber genauso weit über SD14 wie über 12MP-APS-C- Bayer-Knipsen.
Die verbleibende interessierende Frage in dieser Hinsicht ist für mich dann wer (und vor allem wann!) mich mit diesem 12MP-Foveon ausrüstet, nachdem Sigma durch das Absacken ihrer Kamera-Produkte in den Low-Cost-Sektor bzw. die seit Jahren unterbliebene Weiterentwicklung des Sensors bewiesen hat dass sie's einfach nicht bringen.
Aber seufz, irgendwie werd ich die Ahnung nicht los jemand steigt hier gleich auf die Seifenkiste und beweist uns mit Pixel-Bildausschnitten in 100%-Ansicht dass die SD14 Fotos mit besserer Quualität produziert als beliebige Hasselblads aus 39e6 Pixeln Matsch. Muss ja so sein, das kann man schließlich in jedem Sigma-Werbeprospekt nachlesen 8).
Dieses Technikgeblubber ist wirklich so unnötig wie ein Kropf.
Wieso denn??
Niemand hier behauptet dass man fotografische Kreativität durch welche Sensor-Technologie auch immer oder die Diskussion darüber ersetzen kann.
Aber ich denke jeder der sich mit Fotografie -- und zwar als kreative Tätigkeit! -- wirklich auseinandersetzt lernt sehr schnell dass dabei der kreative Prozess ganz maßgeblich durch die technischen Arbeitsmittel definiert wird und seinen Rahmen erhält.
Insofern ist die Diskussion über den technologischen Unterbau auf jeden Fall wichtig zur Erweiterung der kreativen Fähigkeiten... einer der Auslöser die z.B. mich dazu gebracht haben es auch mal mit Foveon zu probieren (was mein fotografisches Sehen verändert hat!) war wesentlich eher das »Technikgeblubber« im Web als die Foveon-Fotos dort: Deren Charakteristikum kommt ja auf dem Monitor eh nicht richtig rüber.
is doch echt faszinierend, jeder thread endet genau gleich.
Wieso endet?
Bzw. wie sollten die Threads denn Deiner Ansicht nach »enden«?
Ich finde was wir hier generieren können ist Einsicht in die Möglichkeiten aber auch Begrenzungen bestimmter Aspekte der von uns verwendeten Ausrüstung, und das kann sehr hilfreich sein für diejenigen die mit dem Gedanken spielen sich Sigma-Kameras »anzutun«.
Dass das meistens im Streit passiert und dass sich dieser immer an den gleichen Differenzen entzündet kann ebenfalls eine interessante Information sein: Darüber wie unterschiedlich wir die Produkte unserer Kreativität wahrnehmen, und wie stark unsere Ansprüche daran variieren.
Insofern ist jedes Statement dss aus individueller Erfahrung und daraus gebildeter Meinung stammt erstmal interessant -- was ich persönlich nicht gut find ist nur wenn hier
- kritische Bewertungen diskreditiert werden sollen durch Zuschütten mit unreflektierten Marketing-Positionen von Firmen.
- Technologie missionarisch runtergemacht wird von Leuten die sie nie selbst verwendet haben
Welche Weiterentwicklung meinst du?
Ja die fehlt mir auch sehr, die Weiterentwicklung

.
Thema Pixel: Wieviele Fotos werden vom Hobbyfotografen auf Großformat ausgedruckt? Sind die meisten zum Beispiel deiner Fotos auf Großleinwand? Wird da nicht was total überbewertet?
Wo steht denn bitte dass es erst einem hochqualifizierten Profi erlaubt sein soll größer als DIN A4 zu drucken??
Ein Foto das es nicht hergibt auf -- mindestens! -- 30x45 abgezogen zu werden interessiert mich eigentlich nicht, sowas wird unter Experimente aussortiert.
Für die Bewertung meiner Fotos durch mich kenn ich eigentlich wenig bessere Methoden als sie so groß zu drucken dass ich sie Gesichtsfeld-füllend anschauen kann... das bedeutet eigentlich ab 60x40, und das gibt der Foveon-Sensor bei dem Sigma zu stagnieren scheint leider nicht her.
Probier's doch mal selbst!
Oder andersrum formuliert: Wozu sich denn die Mühe mit DSLR machen, wenn man nicht über Postkarten-Größe drucken möchte?
Und ich finde die Fotos der Sigma allgemein viel klarer, frischer.
Ja geht mir auch so (obwohl ich's nicht so lyrisch formulieren würde

)... aber eben leider nur bis DIN A3+, darüber zerbröseln die X3F-Wunderwerke von der Fotografie zu etwas Animatiertem.