• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Hasselblad H3D

Sehr gut, daran kann man doch schon ein wenig sehen wie gut die Backs sind.
Mein persönlicher Rekord lag bei einem 12 Bild Stitch mit dem p25 und der Sinar.
Das Bild hatte unmenschliche Ausmaße bei 300dpi ;)

Und das mit 1GB Ram! :lol:

Nein, im Ernst: wieviel hast Du?
Hier steht u.a. ein Macbook pro mit 4GB und 2,4 GHz Intel Core 2 Duo - zu wenig bzw. zu langsam bei den großen Sachen. Vorzugsweise nehme ich da lieber einen PC mit Quad6700 und 8GB RAM.
 
Und das mit 1GB Ram! :lol:

Nein, im Ernst: wieviel hast Du?
Hier steht u.a. ein Macbook pro mit 4GB und 2,4 GHz Intel Core 2 Duo - zu wenig bzw. zu langsam bei den großen Sachen. Vorzugsweise nehme ich da lieber einen PC mit Quad6700 und 8GB RAM.

Auch ein Mac Book Pro mit 4GB, aber das Bild damals wurde mit 2 GB und *hust* unter Windows gerechnet.
Ich komme aber mit dem Mac Book Pro eigentlich sehr gut zurecht. So ab 1,5 GB PS Datei wirds dann beim öffnen ein wenig langsamer *G*
 
Auch ein Mac Book Pro mit 4GB, aber das Bild damals wurde mit 2 GB und *hust* unter Windows gerechnet.
Ich komme aber mit dem Mac Book Pro eigentlich sehr gut zurecht. So ab 1,5 GB PS Datei wirds dann beim öffnen ein wenig langsamer *G*

ja es ginge auch, wenn ich im mac-bereich bliebe. ich arbeite aber viel im windows-bereich (bootcamp) und dort habe ich nur max. 30GB LW-Kapazität (von der schon mal 10 GB durch XP u.a.m. belegt sind). Dürfte bei dir genau so sein. Da hier aber sowie ein quad mit 8GB und geforce 9800 steht, nehme ich dann den...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja es ginge auch, wenn ich im mac-bereich bliebe. ich arbeite aber viel im windows-bereich (bootcamp) und dort habe ich nur max. 30GB LW-Kapazität (von der schon mal 10 GB durch XP u.a.m. belegt sind). Dürfte bei dir genau so sein. Da hier aber sowie ein quad mit 8GB und geforce 9800 steht, nehme ich dann den...

LW ?
Ne wir haben leider auf der Arbeit nur Windows Rechner. Privat arbeite ich nur unter Mac. Hat mich seltenst im Stich gelassen. Nur ein Mac Pro wäre irgendwann super wegen der schnellen Platten und der Kapazität
 
LW = fat32-Partition, geht eben nur bis 30 GB, gemeinsamer Zugriff.

Die Iomega 1TB-Platten (davon gibt es her einige, und die sind ganz wichtig) laufen auf NTFS. Dafür gibt es eine software (ntfs for mac: www.paragon-software.com), ich weiß. dann hätte ich auch mit mac-os zugriff, aber was solls. das mac-book ist ja eh eigentlich für tethered-shooting da bzw. um das back über firewire 400 mit strom zu versorgen. der aufnahmeordner befindet sich im besagten fat32 segment...
 
Noch mal eins mit dem P45 und dem 400er Schneider -
aus einer kleinen Testreihe mit dem hier jetzt endlich anstelle von C1 DB 3.7.8 installierten Capture One 4.1 DB (toll !!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst was "ernsthaftes"?
Sicher, allerdings nur mit "Signatur"...

Linhof/400er Schneider/P45, ISO 50, 2er stitch. Original: 16bit/tiff, 8192x4490, 240 MB


Jpg ohne große Detailzeichnung, z.B. bei den Treppenstufen, Säulenkanneluren, im Vergleich zum tiff.
Zudem von Adobe98 > sRGB konvertiert und manuell korrigiert...


eins mehr:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=312277&page=12
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 606055

Anhang anzeigen 606054
Für was brauch ich noch ne Hasselblad?:evil::ugly:

Ne ernsthaft, finde es erstaunlich wie einfach man so ein Bild herstellen kann...die Details sind logischerweise gigantisch...ist bei der Aufnahmeweise ja auch kein Wunder:angel:
Jetzt müsste es nur noch ein 70-200mm 2.8 sein und die Sache wär (fast) perfekt:D

@CAPTA, Liegen bei dir noch iwelche Bilder rum?:)
 
Anhang anzeigen 606055

Anhang anzeigen 606054
Für was brauch ich noch ne Hasselblad?:evil::ugly:

Ne ernsthaft, finde es erstaunlich wie einfach man so ein Bild herstellen kann...die Details sind logischerweise gigantisch...ist bei der Aufnahmeweise ja auch kein Wunder:angel:
Jetzt müsste es nur noch ein 70-200mm 2.8 sein und die Sache wär (fast) perfekt:D

@CAPTA, Liegen bei dir noch iwelche Bilder rum?:)

Ich versteh nicht ganz wie Du das meinst, mit dem einfach herstellen. Hast Du jetzt einfach mit der Nikon und ne längeren Brennweite viele Fotos gemacht und gestitcht oder hast Du das Bild hochgerechnet.
Denn auch bei der Methode mit den vielen Bildern und dem stitchen, bleibt das Grundproblem, dass die KB Kameras einfach nicht so viele Details auflösen wie eine Back. Und das hat nicht nur was mit der höhere Pixelanzahl zu tun, sondern viel mehr mit der Qualität des Chips, des Objektives und der Software des Backherstellers.
 
Denn auch bei der Methode mit den vielen Bildern und dem stitchen, bleibt das Grundproblem, dass die KB Kameras einfach nicht so viele Details auflösen wie eine Back. Und das hat nicht nur was mit der höhere Pixelanzahl zu tun, sondern viel mehr mit der Qualität des Chips, des Objektives und der Software des Backherstellers.

Hm das stimmt natürlich, das ganze war ja nicht ganz ernst gemeint;)

PS: Ja wurde gestitcht. Wäre das nur hochgerechnet wäre die Detailfülle beim Originalbild ziemlich extrem;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten