• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hasselblad geschenkt bekommen .. verkaufen oder behalten?

Mein Beileid:(

Behalte die Kamera und wachse daran.
 
Mein Beileid!

Die Frage die ich mir stelle ist, ob man nicht ein Gewerbe anmelden muss, wenn man anfängt Equipment gegen Geld zu verleihen. Ich habe auf dem Gebiet keine Ahnung, kann mir das aber gut vorstellen. Wenn dem so wäre, dann ist die Frage, ob sich der Aufwand lohnt, denn wenn man nur die eine Kamera hat zum verleihen, dann dürfte der Reibach da niht so riesig groß sein.
 
Auch von mir der Ausdruck des Mitgefühls. Es ist immer traurig, einen lieb gewordenen Menschen zu verlieren... auch weil es das Bewusstsein schafft für die Endlichkeit des Seins.

Neben dem emotionalen Wert einer solchen Gabe kann es auch der Anfang eines sich verändernden Lebens bedeuten. Ich würde auch eher schauen, was man mit der Hasselblad an Leistung erzielen kann und versuchen selber mitzuwachsen. Vielleicht wird so daraus ein wesentlich größeres, sinnstiftendes Erbe daraus als "nur der rein materielle Wert".

Helmut
 
Mein Beileid!
 
Mein Beileid.


Neben dem emotionalen Wert einer solchen Gabe kann es auch der Anfang eines sich verändernden Lebens bedeuten. Ich würde auch eher schauen, was man mit der Hasselblad an Leistung erzielen kann und versuchen selber mitzuwachsen. Vielleicht wird so daraus ein wesentlich größeres, sinnstiftendes Erbe daraus als "nur der rein materielle Wert".

Sehr gut ausgedrückt, dem stimme ich voll und ganz zu.
 
....Mit einer 1D hebst du dich vom gehobenen Hobbyfotografen faktisch nicht mehr sichtlich ab. Es sei denn in Grenzsituationen
Mit der Hasselblad sieht es da schon anders aus
MEIN HAUS, MEINE AUTO , MEINE KAMERA .......... :eek:

Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen aber diese Bemerkung ist schon traurig.
Selbst wenn man teures Equipment benutzt dann sollte das doch nur sein um bestimme Fotos machen zu können!

Zur Kamera, die Hasselblad würde ich mit der Linse auf ca. 10.000 bis 12.000 schätzen und damit der technischen Entwicklung (PhaseOne P65+) Tribut zollen. Die MPs in diesem Sektor gehen immer weiter hoch und dies führt zum Werteverfall. Dennoch ist die Kamera ein Goldstück und ein Verkauf würde nicht nur unter Ihrem "echten" Wert möglich sein!

Nachdem nun leider für Deinen Onkel der Weg zu Ende ist, mein ehrliches Beileid, ist der ideelle Wert nun noch um eine vielfaches über dem materiellen und ich finde es gut, dass Du von einem Verkauf Abstand genommen hast.

Verwende das Equipment Deines Onkels mit Herz und mach die Fotos um ihrer selbst willen. So ist dem Andenken Deines Onkels "geholfen" und Deine Bilder werden IMHO auch gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dich ernsthaft weiter entwickeln willst, behalte die Kamera.

Ich würde nicht im Traum darauf kommen, in so einem (tragischen!) Glücksfalls die Hasselblad gegen eine Canon zu tauschen. Das ist einfach eine andere Welt und hat auch nichts mit Megapixel zu tun.

Zumal Du wohl ein sehr hochwertiges Objektiv bekommen hast.

Das lohnt aber nur, wenn Du künstlerisch anspruchsvolle Bilder machen möchtest.
 
AW: Nur zur Info

Und diesen Wert wird die Kamera auch in den nächsten fünf Jahren halten.
Danach kann er leicht fallen oder stark steigen.

Bist Du zufällig einer von diesen Anlageberatern, die den Leuten auch noch bei feuchter brauner Sch.... eine grandiose Wertsteigerung versprochen hatten? ;-)
 
MEIN HAUS, MEINE AUTO , MEINE KAMERA .......... :eek:

Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen aber diese Bemerkung ist schon traurig.
Selbst wenn man teures Equipment benutzt dann sollte das doch nur sein um bestimme Fotos machen zu können!

Mir ging es um das Bildergebnis nicht um ein Statussymbol
Mit einer Amateurkamera wie der 50D kannst du außerhalb von Grenzsituationen genauso gute Bilder machen wie mit der 1D

Aber so ziemlich das gleiche hatte ich schon mal geschrieben, wird aber nicht zitiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr bitte euren Ton mal ein wenig mässigen!

Danke!

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Leute....
eine Hasselbald h3d-39 ist eine absolute Profikamera, hat nichts mehr mit Semi-Profi oder sonst was zu tun. Das benutzt die upper-class der Profis. Chase Jarvis und co und ihr wollt ihm einreden das Teil zu behalten? Er kann sich von ein solcher Kamera bei Canon n komplettes L-Arsenal kaufen. hat jmd von euch jemals mit ner digitalen hassi fotografiert? und dann ratet ihr ihm zu sowas?
Die Cams sind für teure Fotoproduktionen gemacht!

Wenn Hasseblad auf seiner website von 10000 redet dann sagn die: Für NUR 10.000€ :lol:

Mein Tipp:
verkauf die cam und mach was aus dem Geld. Kann aber natürlich auch sein das Dein Onkel nich wollte das du sie verkaufst. Dann hast du jedenfalls ein Hammer Teil....
hast ne PM!

Gruß
FloH
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es um das Bildergebnis nicht um ein Statussymbol
Mit einer Amateurkamera wie der 50D kannst du außerhalb von Grenzsituationen genauso gute Bilder machen wie mit der 1D

Aber so ziemlich das gleiche hatte ich schon mal geschrieben, wird aber nicht zitiert

Ist die 50D eine Amateuerkamera :confused: Ich bin wahrlich kein Canon-Freak, aber so Sachen wie "Profi" oder "Amateur" sind immer mit Vorsicht zu benutzen.
 
Leute....
eine Hasselbald h3d-39 ist eine absolute Profikamera, hat nichts mehr mit Semi-Profi oder sonst was zu tun. Das benutzt die upper-class der Profis. Chase Jarvis und co und ihr wollt ihm einreden das Teil zu behalten? Er kann sich von ein solcher Kamera bei Canon n komplettes L-Arsenal kaufen. hat jmd von euch jemals mit ner digitalen hassi fotografiert? und dann ratet ihr ihm zu sowas?
Die Cams sind für teure Fotoproduktionen gemacht!

Wenn Hasseblad auf seiner website von 10000 redet dann sagn die: Für NUR 10.000€ :lol:

Ich denke auch, dass man mit dieser Kamera etwas "höherwertiges" machen sollte.

Ansonsten vielleicht doch zu Kohle machen, ein anderer freut sich dann :D
 
eben. die meisten hatten son teil noch nie in der hand, geschweige denn n damit fotografiert. ich hab damit selber ja nur mal ein paar stunden verbracht und ich sage definitiv: wenn mir jmd so ein teil schenkt bin ich ihm unglaublich dankbar, aber dann würde ich es verkaufen weil ich damit nichts anfangen kann. ISO 800, geringe bildfolge und die preise der objektive schrenken jeden normalen benutzer drastisch ein. (nich das ich oft auf ISO 800 bin aber solche cam sind nicht für hobbygebrauch gemacht...man kanns net oft genug sagen!)
 
*angenommen* ;)


Ist die 50D eine Amateuerkamera :confused: Ich bin wahrlich kein Canon-Freak, aber so Sachen wie "Profi" oder "Amateur" sind immer mit Vorsicht zu benutzen.
Alles Definitionssache. "Gehobene-Hobby-Klasse" passt vielleicht eher

ISO 800, geringe bildfolge und die preise der objektive schrenken jeden normalen benutzer drastisch ein. (nich das ich oft auf ISO 800 bin aber solche cam sind nicht für hobbygebrauch gemacht...man kanns net oft genug sagen!)
Für Studiofotografie ist diese Kamera allerdings mehr als ideal
Kommt immer darauf an was der Einzelne für ein Anforderungsprofil hat
 
Ich habe mir die Mühe gemacht, den ganzen Thread zu lesen ...

Erst einmal auch von mir mein Beileid! Sehr traurige Geschichte.

Desweiteren hätte ich persönlich nicht so viel Geld um einen Gegenstand im Wert von ~12k ungenutzt rumliegen zu lassen, nur der Pietät halber.

Ich denke ich würde sie an deiner Stelle best möglich verkaufen und evtl. noch ein oder zwei Traumlinsen zur 40d dazu kaufen, die du immer schon wolltest. Den Rest zur Bank ...

Wenn du natürlich sagst, dass du die Hasselblad sinnvoll verwenden und mit ihr umgehen kannst behalt sie! Aber auch nur, wenn ihr Mehrwert dir 12k wert ist ...


Ist die 50D eine Amateuerkamera :confused: Ich bin wahrlich kein Canon-Freak, aber so Sachen wie "Profi" oder "Amateur" sind immer mit Vorsicht zu benutzen.

Die 50d ist eine Semi-Pro Cam.
 
Traurige Geschichte..mein Beileid.

Ich würde an deiner Stelle die Kamera behalten. Sie ist ein Andenken an deinen Onkel. Sie macht klasse Bilder. L-Objektive etc kannste dir alles später kaufen, wenn du arbeitest. Mach was draus. Wünsche Dir viel Erfolg ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten