AW: Nur zur Info
was Dir Dein Onkel vermacht hat, stellt - auch gebraucht - einen Wert von
mindestens 20.000 € dar, es können je nach Objektiv und Zubehör auch locker 30.000 € und mehr sein.
Nein. Die H3D-39 ist der Vorgänger des aktuellen Models H3DII-39. Dieser aktuelle Body mit Standardoptik (80/2.8) kostet neu inkl. Mwst. zur Zeit so um 18.500,-€. Für sein Vorgängermodell gilt es noch einmal einen Abschlag zu konstatieren, es bildet sich aufgrund des geringen Angebotes und der schwächelnden Nachfrage aber kein verlässlicher Gebrauchtpreis, wie man es im Bereich der KB-DSLR beobachten und verfolgen kann. Vermutlich lassen sich so zwischen 12.000 und 15.000,-€ erzielen.
Und diesen Wert wird die Kamera auch in den nächsten fünf Jahren halten.
Danach kann er leicht fallen oder stark steigen.
Nein. Die H3-Modelle von Hasselblad sind einer ständigen Weiterentwicklung unterworfen, die korrespondierenden Vorgänger einem beständigen Wertverlust. Die H3D-39 wurde ursprünglich mal oberhalb vom 30.000,- (Body) verkauft und ist dann kontinuierlich im Preis gefallen, mit größeren Sprüngen bei Vorstellung von Nachfolgern/Erweiterungen (H3D-50, H3D-39II).
Der Body wird also in den nächsten Jahren kontinuierlich an Wert verlieren und mit jeder neuen generation wird es einen ordentlichen Schlag tun. Alle digitalen Modelle der letzten 20 Jahre mit vier-, fünf- oder sechsstelligen Anschaffungskosten sind diesen unvermeidlichen Weg gegangen, es gab keine Wertsteigerungen, es gibt keinen Sammlermarkt und die Marketingabteilungen der Hersteller werden noch reichlich unverzichtbare Möglichkeiten der "Verbesserung" und "Aufwertung" ausbuddeln und entsprechende Upgrades kreieren.
Wäre ich also in der beneidenswerten Lage des TO würde ich 3 Wochen lang schauen was mir die Kamera "gibt", und sie dann bei Gefallen behalten oder flottigst in den Warenkreislauf zurückgeben, ehe unserer Spaßgesellschaft auffällt, dass ihr das Geld ausgeht. Ich persönlich würde sie wohl verkaufen und ein kompletteres System eine Gewichtsklasse drunter schnappen. Bis A1 sind die Unterschiede im Ergebnis nur mit (professioneller) Mühe herauszuarbeiten .. und manch potentieller Wunsch nach Erweiterung im H-System (z.B. weitere Objektive) einfach wahnsinnig teuer oder gar nicht erhältlich.
Viele Grüße
Martin
