• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hasselblad geschenkt bekommen .. verkaufen oder behalten?

superkato

Themenersteller
hi ich habe eine hasselblad h3d-39 von meinem onkel geschenkt bekommen. aus krankheitsgründen hat er sein studio aufgelöst und mir seine sachen geschenkt.

staunen musste ich als er mir seine hasseblad h3d gegeben hat.

jedenfalls soll ich sie verkaufen und meine DSLR's aufrüsten 1ds etc. oder eher benutzen fürs studio und für shootings? das teil ist ja schon sehr riesig und so zum mitnehmen ist das ja jetzt nich konzipiert.

was kann ich dafür verlangen ? dabei ist noch ein 80mm f2.8 objektiv.

ps.
ein raw bild ist ja ca 50Mb groß - hammer!.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ganz einfach, wenn du sie gebrauchen kannst, behalte sie, wenn nicht halt nicht.. :angel:

PS: *auch eine geschenkt haben willlll :lol::lol:*
 
Verkaufen kannst du immer noch!
Ich würde erstmal sehen wie du mit der Kamera zurecht kommst und sie dann ggf. behalten
 
eine geschichte zwischendurch.
es war einmal ein junge, der kaufte für 10 pfennig einen apfel. er polierte ihn den ganzen tag, bis er glänzte, am abend verkaufte er ihn für 20 pfennig weiter. am nächsten tag kaufte er sich 2 äpfel und polierte sie bis sie glänzten, am abend verkaufe er sie für 40 pfennig. und so machte er weiter bis er die 8 millionen mark seines vaters erbte.

nunja, ich würd die hasselblad verkaufen, weil ich damit nichts anfangen könnte. an deiner stelle vielleicht auch sinnvoll.

in der bucht wird 11.000 euro dafür verlangt:

http://cgi.ebay.de/Hasselblad-H3D-3...9|66:2|65:12|39:1|240:1318|301:1|293:1|294:50

also unter 8.000 euro würd ich nicht mal dran denken sie zu verkaufen. viel spass das geld zu verplanen :D

PS: vergiss dabei aber nicht deinen onkel, ein persönliches geschenk als dank wäre wohl sehr angemessen. frag doch am besten bei seinen engeren freunden herum welche kamera er als junger mann immer haben wollte, die gibt es gebraucht sicher sehr günstig, das wäre eine tolle geste.
 
Verkaufen kannst du immer noch. Ich denke es würden deinen Onkel freuen, wenn er sieht wie du damit fotografierst.

BEHALTEN! vorerst...
 
Warum hat dein onkel seine sachen nicht verkauft ? der wird doch dir keine 30k euro schenken, ich denk mal die restliche studioausrüstung wird es ja auch in sich haben.
 
Nur zur Info

was Dir Dein Onkel vermacht hat, stellt - auch gebraucht - einen Wert von
mindestens 20.000 € dar, es können je nach Objektiv und Zubehör auch locker 30.000 € und mehr sein.

Und diesen Wert wird die Kamera auch in den nächsten fünf Jahren halten.
Danach kann er leicht fallen oder stark steigen.
 
@Mastert
Bei deiner Rechnung vergisst du aber, dass man so gut wie keinen Wertverlust hast wenn du sie jetzt erstmal nutzt

Mit einer 1D hebst du dich vom gehobenen Hobbyfotografen faktisch nicht mehr sichtlich ab. Es sei denn in Grenzsituationen
Mit der Hasselblad sieht es da schon anders aus
 
Warum hat dein onkel seine sachen nicht verkauft ? der wird doch dir keine 30k euro schenken, ich denk mal die restliche studioausrüstung wird es ja auch in sich haben.

wenn du sehr krank wärst (z.b. krebs) würdest du sicher auch auf die kamera verzichten ;) und warum dann nicht einen nahen verwandten schenken? also ich kann das durchaus nachvollziehen.
 
@Mastert
Mit einer 1D hebst du dich vom gehobenen Hobbyfotografen faktisch nicht mehr sichtlich ab. Es sei denn in Grenzsituationen
Mit der Hasselblad sieht es da schon anders aus

:confused: Wenn es sein Ziel ist sich mit der Ausrüstung abzuheben...
Die Frage sollte doch eher lauten ob du mit der Kamera für dich bessere Fotos machst. Und wenn ja ob dir der Unterschied wirklich so viel Geld wert ist.
 
@TO: Behalten, benutzen, wenn es dir Freude macht und nebenbei auf die Erbschafts- und/oder Schenkungssteuer sparen. Einen neidigen Verwandten gibt es immer.
 
AW: Nur zur Info

was Dir Dein Onkel vermacht hat, stellt - auch gebraucht - einen Wert von
mindestens 20.000 € dar, es können je nach Objektiv und Zubehör auch locker 30.000 € und mehr sein.
Nein. Die H3D-39 ist der Vorgänger des aktuellen Models H3DII-39. Dieser aktuelle Body mit Standardoptik (80/2.8) kostet neu inkl. Mwst. zur Zeit so um 18.500,-€. Für sein Vorgängermodell gilt es noch einmal einen Abschlag zu konstatieren, es bildet sich aufgrund des geringen Angebotes und der schwächelnden Nachfrage aber kein verlässlicher Gebrauchtpreis, wie man es im Bereich der KB-DSLR beobachten und verfolgen kann. Vermutlich lassen sich so zwischen 12.000 und 15.000,-€ erzielen.

Und diesen Wert wird die Kamera auch in den nächsten fünf Jahren halten.
Danach kann er leicht fallen oder stark steigen.
Nein. Die H3-Modelle von Hasselblad sind einer ständigen Weiterentwicklung unterworfen, die korrespondierenden Vorgänger einem beständigen Wertverlust. Die H3D-39 wurde ursprünglich mal oberhalb vom 30.000,- (Body) verkauft und ist dann kontinuierlich im Preis gefallen, mit größeren Sprüngen bei Vorstellung von Nachfolgern/Erweiterungen (H3D-50, H3D-39II).

Der Body wird also in den nächsten Jahren kontinuierlich an Wert verlieren und mit jeder neuen generation wird es einen ordentlichen Schlag tun. Alle digitalen Modelle der letzten 20 Jahre mit vier-, fünf- oder sechsstelligen Anschaffungskosten sind diesen unvermeidlichen Weg gegangen, es gab keine Wertsteigerungen, es gibt keinen Sammlermarkt und die Marketingabteilungen der Hersteller werden noch reichlich unverzichtbare Möglichkeiten der "Verbesserung" und "Aufwertung" ausbuddeln und entsprechende Upgrades kreieren.

Wäre ich also in der beneidenswerten Lage des TO würde ich 3 Wochen lang schauen was mir die Kamera "gibt", und sie dann bei Gefallen behalten oder flottigst in den Warenkreislauf zurückgeben, ehe unserer Spaßgesellschaft auffällt, dass ihr das Geld ausgeht. Ich persönlich würde sie wohl verkaufen und ein kompletteres System eine Gewichtsklasse drunter schnappen. Bis A1 sind die Unterschiede im Ergebnis nur mit (professioneller) Mühe herauszuarbeiten .. und manch potentieller Wunsch nach Erweiterung im H-System (z.B. weitere Objektive) einfach wahnsinnig teuer oder gar nicht erhältlich.

Viele Grüße
Martin :)
 
die hassi wird (da digital) wohl an wert verlieren. wenn du damit nicht dein geld verdienst, verkaufst du sie wohl besser einem, der das tut.

damit kaufst du dann linsen. die sind einiges wertbeständiger... vor allem die, welche man für das geld bekommt... :eek:

ah ja: schön, wenn man eine hassi geschenkt bekommt. :cool:
 
Warum hat dein onkel seine sachen nicht verkauft ? der wird doch dir keine 30k euro schenken, ich denk mal die restliche studioausrüstung wird es ja auch in sich haben.

Ja er ist leider an einer Krankheit ohne Happy-End erkrankt und liegt auch seit einer Woche im Koma, das ist das Traurige an der Sache. :(. Vor einem Monat hat er dann seiner Frau gesagt das ich alles haben kann wie ich das erst heute morgen erfahren hab. wollte halt nich das jemand davon bescheid weiß das er krank ist...
Naja bei uns ist das so das familie vor Geld steht.

Die Kamera hab ich jetzt mal getestet und das ist echt bewundernswert aber die 39MP werde ich nie brauchen. Ich will mich auch nicht irgendwie abheben sondern Fotos machen und das kann ich mit meiner 40D auch ;).

Danke für den Tipp mit dem Geschenk!!! Eine gute idee ich glaube er hat damals mit einer Minolta angefangen.

Die Studioausrüstung muss ich noch angucken das ist soviel 8 blitzgeräte und lichter, ich nehm was ich brauch und der rest kommt in ebay.
Eine weitere Idee ist vielleicht, Studio aufbauen und mit Hasselblad alles zusammen vermieten auf Stundenbasis? Kann sich sowas lohnen?

Ich bräuchte nur Räumlichkeiten, die Austattung habe ich ja sozusagen.


Edit:
@DoubleM

Ich habe mich mal umgeschaut die Linsen sind unbezahlbar. Da ist nur eine 80mm Linse dran. Eigentlich braucht man im Studio nicht mehr.
 
:confused: Wenn es sein Ziel ist sich mit der Ausrüstung abzuheben...
Ich meine die Ergebnisse die sich abheben werden

Zeig einem Laien ne Hasselblad und eine 1D daneben und frag mal welche neuer/besser/Leistungsfähiger aussieht :evil:
Von daher müsste man eine 1D nehmen, alleine schon weil die Hasselblad so hässlich ist

Aber die Ergebnisse der Hasselblad sind deutlich stärker und geben völlig neue Möglichkeiten für Nachbearbeitung, Bildgestaltung usw.

Wenn man die Möglichkeiten nicht braucht ist es natürlich unsinnig darüber zu diskutieren, dann kann man besser die Kamera versilbern

Wobei die Einsatzgebiete der beiden Typen ja mehr als unterschiedlich sind
Fürs Studio und Portrait gibt es nichts besseres als die Hasselblad und bei Sport, schwierigen Umgebungseinflüssen und vor allen Dingen wechselnden Einsatzgebieten ist die 1D wohl die beste Wahl

Das ist ungefähr so als wollte man einen Ferrari mit einem Bentley vergleichen

Kann sich sowas lohnen?
Ist nur eine Frage der Zeit. Mir wäre der Aufwand zu hoch und der Klotz am Bein zu dick
 
hey,
ich würd dir auch vorschlagen das ding erstmal zu testen. Dennoch bleibt die Frage, ob die Kamera nicht nur materiellen Wert hat, sondern eben auch diesen persönlichen.

Auch eine Frage was du machen möchtest, ist denk ich wichtig. Wenn du Fotos zu deinem Beruf machen möchtest, hast du mit der Hasselblad zumindest fürs Studio praktisch das Optimum.
Falls die Kamera keinen persönlichen Wert hat und keine beruflichen Interessen dahinter stehen, würde ich sie verkaufen und je nachdem eine schöne 5d mit guten Objektiven kaufen...

Wünsch deinem Onkel noch eine gute Besserung!
 
Hi,
erstmal glückwunsch zu deinem geschenk ;)
also ich würde die hassi verkaufen- ich selber kann damit einfach nichts anfangen. Ich denke ich würde mir von dem Geld eher dann eine Nikon D3/Canon irgendwas(?) mit vielen schönen Optiken kaufen...

Wenn Du natürlich vorher schon ein begeisterter Fotograf (mit viel zeit) warst, dessen höchster Wunsch so eine hassi wäre- mit dem 80mm-objektiv..
dann behalte sie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten