• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hannes Gothe-like im Vorgarten

alephnull

Themenersteller
Wer kennt nicht das berühmte Bild Geothes, wie er sich selbst gern als Dichterfürst in Italien sah.

goethe.jpg


Dagegen setze ich meine Hannes-Interpretation im deutschen Vorgarten. Und nein, das Bild ist nicht gestellt; ich kam nur hinzu und habe ihn so eingefangen.

hannesgoethe.jpg


************************************************************

Die Hannes Classic Collection:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=291494
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=292615
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=292013
 
das foto selbst gefällt mir recht gut :top:

was mir nicht gefällt, is, daß du dein modell nich ernst nimmst und versuchst, es durch deinen kommentar ins lächerliche zu ziehn. irgendeine verbindung zu der goethe-darstellung kann ich beim besten willen nicht erkennen, da hast du wohl n bissel zu frei assoziiert. über den typ auf dem foto kann man sicher schmunzeln, aber lächerlich find ich ihn wahrlich nich.
 
bissel mehr gesicht wär schön gewesen. ansonsten schöne alltagsfotografie
 
was mir nicht gefällt, is, daß du dein modell nich ernst nimmst und versuchst, es durch deinen kommentar ins lächerliche zu ziehn. irgendeine verbindung zu der goethe-darstellung kann ich beim besten willen nicht erkennen, da hast du wohl n bissel zu frei assoziiert. über den typ auf dem foto kann man sicher schmunzeln, aber lächerlich find ich ihn wahrlich nich.
Was du so alles komisch findest wissen wir ja. :rolleyes:

Und wo wird das modell bitte ins lächerliche gezogen? Nur weil ein, durchaus amüsanter und nachvollziehbarer, Vergleich zum Goethe-Bild gemacht wurde? Übrigens finde ich das Wort 'lächerlich' überhaupt nur in deinem Post...

Zum Bild selbst: Gefällt!
 
finde das Bikld gelungen, has ein gutes Auge...

zum Thema lächerlich:

Heutzutage ist alles so ernst, Nachrichten, die Menschen, der Job,...
Wieso können die Leute nicht einfach über andere leute lachen? er sieht nun mal Ulkig aus, wie er so da sitzt, und nur weil man drüber lacht, heisst das net, dass man ihn lächerlich findet, man könnte von jedem von uns Bilder machen, über die man lachen kann... lasst die Leute doch fröhlich sein!
 
Was du so alles komisch findest wissen wir ja. :rolleyes:

Und wo wird das modell bitte ins lächerliche gezogen? Nur weil ein, durchaus amüsanter und nachvollziehbarer, Vergleich zum Goethe-Bild gemacht wurde? Übrigens finde ich das Wort 'lächerlich' überhaupt nur in deinem Post...

Zum Bild selbst: Gefällt!

erschreckend: noch einer der zu zweit kommt :D:D:D

finde das Bikld gelungen, has ein gutes Auge...

zum Thema lächerlich:

Heutzutage ist alles so ernst, Nachrichten, die Menschen, der Job,...
Wieso können die Leute nicht einfach über andere leute lachen? er sieht nun mal Ulkig aus, wie er so da sitzt, und nur weil man drüber lacht, heisst das net, dass man ihn lächerlich findet, man könnte von jedem von uns Bilder machen, über die man lachen kann... lasst die Leute doch fröhlich sein!

ich hab durchaus nix dagegen, wenn man über andere schmunzelt oder lacht. das bild selbst find ich auch völlig ok und witzig - für sich genommen!

eindeutig NICHT ok und vollkommen willkürlich an den haaren herbeigezogen is dagegen der vergleich mit goethe. es gibt keinerlei ähnlichkeit zwischen dem gemälde und dem foto und "hannes" hat auch nich das geringste dazu beigetragen, um diesen vergleich zu provozieren.

lies einfach nochmal den kommentar des to zu seinem posting.

wenn ich mir im übrigen vergegenwärtige, mit welcher regelmäßigkeit der to "hannes" in diesem forum zur zielscheibe macht (vgl seine übrigen links), dann find ich es überhaupt nicht mehr lustig - und zwar ausdrücklich auch dann, wenn es sich bei "hannes" um einen familienangehörigen des to handeln sollte. dieser "hannes" wird hier ja regelrecht vorgeführt.
 
erschreckend: noch einer der zu zweit kommt :D:D:D
Ok, das hast mich erwischt. Muss ich zugeben.

Deine Kritik versteh ich aber immer noch nicht. Ich seh da nämlich schon eine gewisse Ähnlichkeit:
- Beiden haben einen Hut auf.
- Beide befinden sich im Linken Bereich des Bildes mit Blick nach rechts.
- Bei beiden liegt die linke Hand am Fuß.
- Die rechte Hand wird vom Goethe elegant gehalten, beim Hannes etwas weniger elegant, was aber zum Gesamtbild passt.

Goethe = elegant
Hannes = "gmiatlich"

Und so weit hergeholt sind die Punkte doch nicht, oder? Also eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da, und daher seh ich auch nicht in welcher Art und Weise dieser Hannes vom TO lächerlich gemacht werden soll...


Vor allem da du dich, auf der anderen Seite, in deinem eigenen Thread über einen Mann in "knalleroten teenie-klamotten" lustig machst. (!!)
Aber dort ists ja lustig, oder wie!?
 
ich war verwirrt, hatte ich doch was mit "gothe-like" erwartet.

gotik?

gothic?

Ach ne, Du meinst Herrn Goethe!? ;)

bild gefällt super.

Assoziation ist ebenso passend! :top::top::top:
 
Ok, das hast mich erwischt. Muss ich zugeben.

Deine Kritik versteh ich aber immer noch nicht. Ich seh da nämlich schon eine gewisse Ähnlichkeit:
- Beiden haben einen Hut auf.
- Beide befinden sich im Linken Bereich des Bildes mit Blick nach rechts.
- Bei beiden liegt die linke Hand am Fuß.
- Die rechte Hand wird vom Goethe elegant gehalten, beim Hannes etwas weniger elegant, was aber zum Gesamtbild passt.

Goethe = elegant
Hannes = "gmiatlich"

Und so weit hergeholt sind die Punkte doch nicht, oder? Also eine gewisse Ähnlichkeit ist schon da, und daher seh ich auch nicht in welcher Art und Weise dieser Hannes vom TO lächerlich gemacht werden soll...


Vor allem da du dich, auf der anderen Seite, in deinem eigenen Thread über einen Mann in "knalleroten teenie-klamotten" lustig machst. (!!)
Aber dort ists ja lustig, oder wie!?

ok, dann mal ganz sachlich: es gibt leute, die sich lächerlich machen und solche, die lächerlich gemacht werden. ob der typ in MEINEM thread lächerlich is, sei dahingestellt. ich fand und finde ihn komisch - eben wg. der diskrepanz zwischen SEINEM EIGENEN anspruch und der wirklicfhkeit. welchen anspruch er an sich hat, ergab sich - für mich zweifelsfrei - aus der situation, das verwenden des schaufensters als spiegel etc. ich habe versucht, dies durch die montage zu transportieren, was mir anscheinend nich wie erhofft gelungen ist. sei's drum :rolleyes:

eine solche diskrepanz wird in DIESEM thread vom to einfach nur konstruiert, um die komik zu steigern. und da wird es kritisch, denn der bezug zu goethe is einfach frei erfunden. der "hannes" hätte nie im traum daran gedacht, daß er je mit goethe verglichen werden könnte. es wird ihm nur untergeschoben, und das is einfach nur unfair. lustig find ich das nicht.

deine betrachtung über die körperhaltung beider führt da auch nicht weiter, weil auch da schon ganz oberflächlich keine ähnlichkeit gegeben ist. "hannes" sitzt eher angestrengt auf einem stuhl, goethe "liegt" zurückgelehnt, lässig-grandseigneurhaft auf ein paar steinen. aus der ganzen pose "strahlt" einem förmlich der universalgelehrte entgegen, also etwas, was "hannes" für sich sicher niemals in anspruch nehmen würde.

es is sehr leicht - und billig -, andere lächerlich zu machen, indem man sie in die nähe von dingen rückt, die mit ihnen nix zu tun haben. deshalb mag ich so etwas einfach nicht - weil es so billig und beliebig austauschbar is.

was die übrigen fotos des to zu "hannes" betrifft, so is wohl keines davon wirklich anstößig. es is die summe der bilder von "hannes", die ich problematisch finde.
 
Schön langsam begreife ich wie du die Sache siehst. Und je öfter ich mir das Bild anschaue, umso mehr komme ich von meinem Standpunkt ab.

Aber deine Ansicht könnte auch etwas zu kritisch sein. Ich weiß nicht, man müsste wissen was für ein Mensch "Hannes" ist. Ich hab die anderen Threads über ihn nur mal überflogen, und er scheint ein ganz lustiger Kerl zu sein, die Frage ist nur, ob freiwillig oder unfreiwillig. Und davon hängt es dann auch ab ich über das Bild hier lachen kann oder nicht.


Aja, und sry für den ":rolleyes:" in meinem ersten Post.
 
Schön langsam begreife ich wie du die Sache siehst. Und je öfter ich mir das Bild anschaue, umso mehr komme ich von meinem Standpunkt ab.

Aber deine Ansicht könnte auch etwas zu kritisch sein. Ich weiß nicht, man müsste wissen was für ein Mensch "Hannes" ist. Ich hab die anderen Threads über ihn nur mal überflogen, und er scheint ein ganz lustiger Kerl zu sein, die Frage ist nur, ob freiwillig oder unfreiwillig. Und davon hängt es dann auch ab ich über das Bild hier lachen kann oder nicht.


Aja, und sry für den ":rolleyes:" in meinem ersten Post.

is ok, nett, das du das sagst ;)

ich will das auch nich überstrapazieren. das bild selbst gefällt mir ja an sich auch ganz gut. ;) hatte ich aber von anfang an gesagt :D
 
wenn ich mir im übrigen vergegenwärtige, mit welcher regelmäßigkeit der to "hannes" in diesem forum zur zielscheibe macht (vgl seine übrigen links), dann find ich es überhaupt nicht mehr lustig - und zwar ausdrücklich auch dann, wenn es sich bei "hannes" um einen familienangehörigen des to handeln sollte. dieser "hannes" wird hier ja regelrecht vorgeführt.

Danke, dass Du Dir solch große Sorgen um meine Familienangehörigen machst! Aber ich kann Dir versichern, dass ich es zu verantworten weiss, wen ich hier wie oft und mit welchen Bildern einstelle. Vertraue mir einfach!

...goethe "liegt" zurückgelehnt, lässig-grandseigneurhaft auf ein paar steinen. aus der ganzen pose "strahlt" einem förmlich der universalgelehrte entgegen...

Die Sache mit Tischbeins Goethe-Gemälde ist, dass es eigentlich (schon oder gerade damals) ein "Propaganda-Gemälde" war. Es bedient vor allem Goethes Eitelkeit, der sich - wie schon Eingangs gesagt - bereits zu Lebzeiten bewußt und gerne als DER Dichterfürt präsentiert sehen wollte. Das Bild strotzt nur so von Symbolträchtigkeiten (Goethe "ruht" auf den antiken Erbschaften etc. etc.). Dass das Bild heute quasi für "Goethe an sich" steht, ist ungefähr in dieselbe Kategorie einzuordnen wie das Verhältnis (bzw. Verselbständigung) des berühmten Che-Fotos zur Person Che Guevaras.

Was das nun alles mit Hannes zu tun hat? Hannes ist (auf dem Foto) das gerade Gegenteil. Er "ruht" dort in sich, in SEINER WIRKLICHEN Umgebung, ohne jede falsche oder bewußt herbeigeführte Symbolik. Ihm ist jegliches Imponiergehabe völlig fremd. Dazu braucht's nicht mal Genie (das Goethe zweifellos eigen war).

Ich mache/schreibe gerne (nicht ganz eindeutige;)) Anspielungen zu Fotos. Zu großartigen Erklärungen habe ich eigentlich keine Lust (Was wollte uns der Autor mit dem Bild sagen?:rolleyes::rolleyes::rolleyes:). Aber grundlose Unterstellungen hat (auch) Hannes nicht verdient.;)
 
...
Die Sache mit Tischbeins Goethe-Gemälde ist, dass es eigentlich (schon oder gerade damals) ein "Propaganda-Gemälde" war. Es bedient vor allem Goethes Eitelkeit, der sich - wie schon Eingangs gesagt - bereits zu Lebzeiten bewußt und gerne als DER Dichterfürt präsentiert sehen wollte. Das Bild strotzt nur so von Symbolträchtigkeiten (Goethe "ruht" auf den antiken Erbschaften etc. etc.). Dass das Bild heute quasi für "Goethe an sich" steht, ist ungefähr in dieselbe Kategorie einzuordnen wie das Verhältnis (bzw. Verselbständigung) des berühmten Che-Fotos zur Person Che Guevaras.

Was das nun alles mit Hannes zu tun hat? Hannes ist (auf dem Foto) das gerade Gegenteil. Er "ruht" dort in sich, in SEINER WIRKLICHEN Umgebung, ohne jede falsche oder bewußt herbeigeführte Symbolik. Ihm ist jegliches Imponiergehabe völlig fremd. Dazu braucht's nicht mal Genie (das Goethe zweifellos eigen war).

...


Sehr interessante Parallelen... (Che..):top:

ich stimme Dir zu, dass Hannes "natürlich" ruht und Goethe sich inszenierte...

Gruss
 
Danke, dass Du Dir solch große Sorgen um meine Familienangehörigen machst! Aber ich kann Dir versichern, dass ich es zu verantworten weiss, wen ich hier wie oft und mit welchen Bildern einstelle. Vertraue mir einfach!

wem ich vertraue, darfst du wiederum getrost mir überlassen. :D

Die Sache mit Tischbeins Goethe-Gemälde ist, dass es eigentlich (schon oder gerade damals) ein "Propaganda-Gemälde" war. Es bedient vor allem Goethes Eitelkeit, der sich - wie schon Eingangs gesagt - bereits zu Lebzeiten bewußt und gerne als DER Dichterfürt präsentiert sehen wollte. Das Bild strotzt nur so von Symbolträchtigkeiten (Goethe "ruht" auf den antiken Erbschaften etc. etc.). Dass das Bild heute quasi für "Goethe an sich" steht, ist ungefähr in dieselbe Kategorie einzuordnen wie das Verhältnis (bzw. Verselbständigung) des berühmten Che-Fotos zur Person Che Guevaras.

Was das nun alles mit Hannes zu tun hat? Hannes ist (auf dem Foto) das gerade Gegenteil. Er "ruht" dort in sich, in SEINER WIRKLICHEN Umgebung, ohne jede falsche oder bewußt herbeigeführte Symbolik. Ihm ist jegliches Imponiergehabe völlig fremd. Dazu braucht's nicht mal Genie (das Goethe zweifellos eigen war).

komisch :D deine gedankensprünge sind unvergleichlich: von "hannes" zu goethe und von dort zu guevara :D:D als näxtes sind noch der papst und obama dran? :D:D:D

Ich mache/schreibe gerne (nicht ganz eindeutige;)) Anspielungen zu Fotos. Zu großartigen Erklärungen habe ich eigentlich keine Lust (Was wollte uns der Autor mit dem Bild sagen?:rolleyes::rolleyes::rolleyes:). Aber grundlose Unterstellungen hat (auch) Hannes nicht verdient.;)

alle "achtung", das is genau der stil, den ich dir angekreidet habe: dein umgang mit der wahrheit! ich wüßte beim besten willen nicht, was ich "hannes" unterstellt haben soll. du drehst den spieß einfach rum. da is jede weitere diskussion zwecklos. :mad::mad::mad:
 
komisch :D deine gedankensprünge sind unvergleichlich: von "hannes" zu goethe und von dort zu guevara :D:D als näxtes sind noch der papst und obama dran? :D:D:D



alle "achtung", das is genau der stil, den ich dir angekreidet habe: dein umgang mit der wahrheit! ich wüßte beim besten willen nicht, was ich "hannes" unterstellt haben soll. du drehst den spieß einfach rum. da is jede weitere diskussion zwecklos. :mad::mad::mad:


Ach, lieber Justaff, lohnt es sich, ernsthaft auf diese Anwürfe einzugehen? Eher nicht!
Erfreue Dich einfach an Hannes! Und wenn Du's nicht kannst, dann eben nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten