PS: Wie könnt ihr euch für ne schwarze Kamera ne braune Schlaufe bestellen?![]()
Hi.
a.) schwarz hat jeder
b) sieht viel edler aus

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
PS: Wie könnt ihr euch für ne schwarze Kamera ne braune Schlaufe bestellen?![]()
Hi.
a.) schwarz hat jeder
b) sieht viel edler aus
![]()
Hallo,
eine Frage, ich habe die Markins Kameraplatte P300U für die Nikon D300.
Diese hat eine Aussparung für eine Schlaufe an der Seite.
Zwischen Kamera und diese Platte ist der Spalt sehr klein, so dass ich befürchte das Leder der Handschlaufe ist zu Dick und passt da nicht durch.
Hat jemand breits Erkafrung mit dieser Kameraplatte und den Handgriff gemacht, da ich ungern auf die Kameraplatte von Herringbone wechseln würde da diese einfach nur plan am Kameraboden aufliegt.
Gruss
Nasi
....Die zweite Bohrung, welche in der Grundplatte vorhanden ist, kann man selbige dazu benutzen eine andere Wechselplatte zu montieren? Wie sieht es denn dann mit der Stabilität aus?
Herringbone ist ein sehr seriöser Lederverarbeiter
Ich sag bescheid wenn mir die Hand abfault. Bis jetzt ist noch nichts passiert
Gedanken habe ich mir dabei auch schon gemacht. Die Nylon China-Sachen sind da wesentlich bedenklicher (Weichmacher -> Krebserregend, Unfruchtbarkeit, usw.)
Bei Leder gibt es nur Schwierigkeiten bei schlechter Herstellung in Verbindung mit Chrom-Unempfindlichkeit. Im schlimmsten Fall gibt es da Hautreizung
So heute durfte ich meine Schlaufe bei der Post als Einschreiben abholen. ca. 1 1/2 Wochen lieferzeit da kann man nicht meckern.
Zu Hause ausgepackt - ich sag nur edel geht die Welt zugrunde
3 Sachen stören mich aber doch:
- keine flügelschraube, sondern schlitz, d.h. man braucht immer ein Geldstück oder schraubenzieher um die platte zu lösen/ befestigen
- es wäre besser wenn die der Kamera zugewandten Seite der Platte mit Kork oder ähnlichem beschichtet wäre. ich kann mir gut vorstellen das so schnell kratzer reinkommen
-Sitzt die Platte mehr auf der rechten Seite geht die Akkuklappe nicht mehr auf. Auf der linken Seite sitzt sie ein wenig schief drauf weil da kleine Erhebungen an meiner Eos 450 sind
Der Rest ist top und die Bedienbarkeit der Kamera bleibt komplett erhalten.
Hat schonmal jemand versucht, die Platte zum Ausgleichen dieser Füße ein wenig zu polstern? Was könnte man da nehmen?
Einen Rest Moosgummi von meiner ABBC habe ich schon versucht, der war zu dick und zu weich, durch die außermittige Befestigungsschraube verbog sich die Platte noch mehr und lag nicht mehr plan auf.