• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Es gab auch den Hinweis den externen Batteriegriff zu verwenden.


Den hatte ich gestern dran. Aber was soll der zur Kühlung der Kamera beitragen?
 
ich werde am samstag auch explizit drauf achten, wie sich die a9 verhält. bis jetzt hatte ich nie probleme mit ihr, auch nicht mit der a7riii. dabei war ich auch schon stundenlang in einer prallen sonne bei um die 28-30 grad im schatten unterwegs. doch diese warnung habe ich bis jetzt noch nie gesehen.

von der a9 wissen wir, dass sie kommen könnte. sind denn die anderen cams wie a7riii oder a7iii nicht davon betroffen, nur die a9 wegen ihrem speziellen sensor?
 
Die Akkus sind die Ursache wenn die Kamera zu heiß wird?

Nicht nur, aber auch. Die Prozessoren und die Batterien werden warm (heiß wäre ja falsch ausgedrückt, kochen kann man da nix). Wenn die beiden Komponenten mehr Raum zwischen sich haben, dann ist die Belüftung der einzelnen Komponenten besser. Einer der Gründe, dass bei DSLR das Problem fast nie auftritt. Der andere ist natürlich, dass der große Sensor nur arbeitet, wenn ein Foto gemacht wird bei der DSLR.

Generell ist das Problem, das be DerTester aufgetreten ist, nicht die Temperatur an sich sondern der Dauerbetrieb, die Kameras sind mit den schnellen Start-up Zeiten darauf ausgelegt, zwischendurch ausgeschaltet zu werden. Viele arbeiten so, eben nicht alle.
 
Danke für die Erklärung. Ich nutze die A9 nur mit dem BG. Ist also ein weiterer angenehmer Nebeneffekt.

Dennoch darf so etwas in meinen Augen bei einer Kamera dieser Preisklasse nicht sein. Was dertester da macht ist ja keine Extremanwendung. Hochzeiten finden durchaus im Sommer statt (und das auch in Ländern die im Schnitt nochmals heißer sind als D) und es ist ebensowenig außergewöhnlich das man als Fotograf die Kamera im Dauereinsatz hat. Es gibt auch noch andere Bereich wo man eine A9 in der prallen Sonne im Dauereinsatz hat, Sport usw.

Wenn Sony damit ein Problem hat, dann muss eben doch ein größerer Body her, bei dem gewährleistet ist, das sowas nicht passiert. Oder eine andere Lösung. So ist das aber Käse und wirft kein gutes Licht auf Sony.
 
achso! er lässt die kamera permanent auf vollen touren laufen? also immer "an" mit display und belichtungsmessung usw.? :eek:

das ist nun mal keine dslr, die immer bereit ist und so gut wie keinen strom zieht. natürlich entsteht da viel hitze und wenn die sonne noch dazu kommt, wird es kritisch.
ich frage mich, ob es denn sinn macht, die kamera permanent an zu lassen. meine kameras stehen im regelfall auf 1min standby. sie sind doch eh innerhalb von einer sekunde da, wenn man sie braucht. wenn ich die kamera in die hand nehme, betätige ich sofort halb den auslöser und bis ich die cam am auge habe, ist sie meist schon bereit.

ich würde mir hier wirklich die eigene vorgehensweise überdenken, ob es überhaupt nötig ist.
 
das ist nun mal keine dslr,
Es ist aber eine Kamera die in den Profibereich reingeht.

Muss ja keine Hochzeit sein. Nimm dir einen Sportreporter der am Spielfeldrand sitzt. Da ist er mitunter auch in der prallen Sonne bei entsprechenden Temperaturen. Und da ist nichts mit zwischendurch aussschalten usw. Da muss die Kamera permanent liefern können, in jedem Moment.
 
Die Frage ist halt, unter welchen Bedingungen tritt der Fehler auf. Auch im Single-Shot-Modus? Oder nur bei max Bildrate? Und welche Rolle spielt dabei die Aussentemperatur? Bringt sie die Kamera zum „Überkochen“?
 
eben, meine Einstellung beim Sport ist auch auf 30 min stand-by. Die Cam muss sofort ready sein... paar Sekunden zum aufwachen - da ist die Szene schon vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine A9 ist immer an und eine Hochzeit ist für mich wie Sport fotografieren. Bis jetzt hab ich noch keine Meldung gesehen. Ich denke das ist kein generelles Problem bei Sony.

Bei mir ist aber jetzt die Auslösetaste defekt :( Aber ein Leihgerät ist schon unterwegs. Der Sony PRO Support ist wirklich Klasse !
 
Mir hat eben auch ein User per PN geschrieben das er die A9 erst kürzlich in der prallen Sonne als Remotekamera für mehrere Stunden im Dauereinsatz hatte. Alles ohne Probleme. Vielleicht ist es bei dertester ja doch ein Einzelfall und hat andere Ursachen.
 
Bei mir ist aber jetzt die Auslösetaste defekt :( Aber ein Leihgerät ist schon unterwegs. Der Sony PRO Support ist wirklich Klasse !

Gestern Nachmittag nach der Hochzeit bei Sony angerufen und heute um 9:00 war die Ersatz A9 bei mir zu Hause. :top: Jetzt noch schnell Konfigurieren und weiter geht es zu nächsten Hochzeit. :)
 
kann halt passieren.

ich habe heute Glück nur 24 Grad max. :lol:

Bin gleich auch wieder auf einer Hochzeit, und werde ein paar Bilder machen mit der A9 machen.
Was ich aber jetzt nach fast 50.000 Auslösungen sagen kann, zwei Akkus an einem Tag zu Plätten ist schier unmöglich, die Teile halten wirklich so lange das man wenn man absolut Save sein will zwei Reserve hat, und zu 99,9% den zweiten Reserve nicht einsetzen muss.

Ich war jetzt auch mal auf einem Sport Event, da knallt man die Bilder ja nur so durch, und nach 4000 Bilder war der zweite Akku noch zu 65 % voll und es waren rund 9 Stunden Aktion.

Das lautlose Auslösen in Verbindung mit dem Verschleissfreien Verschluss, welche ja dann nicht zum Zug kommt ist schon gelungen, somit ist die Auslösezahl auch vollkommen uninteressant.

Mit der Wärme das werde ich mal weiter beobachten, wie sich das jetzt verhalten wird, mein Händler ist jetzt noch mal aktiv geworden und versucht auch eine Klärung.
 
danach habe ich auch vergeblich gesucht, als ich die a7riii und a9 aneinander anpassen wollte. ich habe nix gefunden und habe alles manuell gemacht, hat aber auch max. 5min gedauert.
 
ist leider nicht möglich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :D

wie photo Newbie schon geschrieben hat, das geht alles super schnell wenn man sich mit der Kamera beschäftigt. Das Neue Menü ist da wirklich schon um einiges besser geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten