• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

vielleicht hast du recht. die unterschiedliche bedienung nervt auch ein wenig. letztens nahm ich die a9 in die hand, drückte Fn Taste und wollte auf serienaufnahme umschalten, ausgegraut :confused: habe bestimmt 10 sekunden lang überlegt, was das jetzt soll, bis ich darauf kam, dass ich es doch mit dem schulterrad umschalte:rolleyes: zwei gleiche kameras waren schon immer von vorteil.

die 42mp sind schon manchmal von vorteil, doch bei mir sind es vielleicht max. 1% der bilder, wo sich die höhere auflösung positiv auswirkt.

es ist vielleicht garnicht man die Auflösung sondern ist der etwas andere Sensor, welchen ich manchmal gerne habe, und genau das Gegenteil ist zb die A7s wo mir der Sensor auch gefällt. alle drei Kameras haben ihren Charakter und auf keine möchte ich verzichten und sie sind regelmässig im Einsatz.

Die A9 als wirkliches Arbeitstier und wenn dann etwas mehr Zeit ist und es geht zum Braut Shooting dann ist so eine R mit 85mm schon was ganz feines.

Durch das Geräuschlose auslösen habe ich die A9 ja immer auf Serie stehen, es sei denn ich setze den Blitz mit ein, dann wird es wieder richtig laut, und irgendwie ist das ein Geräusch was schon in Vergessenheit geraten ist.
 
Wie schon geschrieben, ich werde mal Sony kontaktieren, und euch dann Berichten. Natürlich werde ich der einzige sein wer diesen Fehler hat, und bei Sony wird man sich das auch garnicht erklären können, aber ich kann die Kamera bestimmt einschicken und nach 3 Wochen bekomme ich sie wieder mit dem vermerk kein Fehler festgestellt und ich hätte Sie auf den Hochzeiten gebraucht. Mitten in der Saison kann man auf die Kamera nicht verzichten, trotz das ich zwei Bodys habe, eine R2 ist keine A9 und die eine ersetzt die andere nicht.

Der Profi Service von Sony ist Super. Meine A9 wurde Montag abgeholt und Mittwoch war sie wieder da. Wenn die Reparatur länger dauert bekomme ich auch Ersatz.

ich bereue inzwischen, dass ich als zweitkamera die a7riii und nicht die a9 genommen habe... wollte ich doch eigentlich

Ja ist so ;) Hab auch mit mehreren gesprochen die sich zu A9 eine A7III gekauft haben. Alle sagen das die A9 was den AF betrifft deutlich besser ist.
 
keine blackouts - das ist irgendwie eine ganz andere art fotografieren. ob man glaubt oder nicht, aber das macht schon viel aus. af ist gegenüber a7riii zwar besser, doch der von a7riii ist eigentlich auch schon gut. aber in serie packt die a9 besser zu, das stimmt schon.
 
Unterschreibe ich so, man merkt so etwas auch erst wenn man den direkten Unterschied hat, für einen nicht a9 Besitzer ist das schwer vorzustellen. Ich warte dann auf die a9 II irgendwann wird die bestimmt kommen, solange die r2 noch herhalten😂😂
 
ich habe gerade etwas zeit und gehe alle meine bilder der letzten wochen so durch und vergleiche nach korrekt fokussiert und unfokussiert.
das ergebnis der a9 ist wirklich verblüffend. man hat quasi keinen ausschuss mehr, außer man hat es selbst verpatzt. die a7riii kommt nicht mal annähernd in diesen bereich, bei ihr habe ich immer wieder unfokussierte bilder, obwohl sie identische einstellungen drin hat.
 
Kann ich so bestätigen bezüglich a9. Auch der Augen AF funktioniert einfach sensationell schnell und zuverlässig und das in fast jeder Situation.
 
Kann ich so bestätigen bezüglich a9. Auch der Augen AF funktioniert einfach sensationell schnell und zuverlässig und das in fast jeder Situation.
Kann ich nicht bestätigen. Der Augen AF liegt auch häufig daneben. Nicht völlig, aber eben minimal. Das Bild ist dann immernoch zu verwenden aber eben nicht perfekt fokussiert. Gerade bei Kindern die sich immer noch etwas bewegen.

Wäre es nur bei den adaptieren Linsen würde ich es darauf schieben, aber das ist beim 70-200GM ebenso. Für Shooting, wo das Model weiß das es fotografiert wird und entsprechend posiert ist das Ding eine Wucht. Bei Bewegung zeigt er noch Schwächen.
 
Kann ich nicht bestätigen. Der Augen AF liegt auch häufig daneben. Nicht völlig, aber eben minimal. Das Bild ist dann immernoch zu verwenden aber eben nicht perfekt fokussiert. Gerade bei Kindern die sich immer noch etwas bewegen.

Wäre es nur bei den adaptieren Linsen würde ich es darauf schieben, aber das ist beim 70-200GM ebenso. Für Shooting, wo das Model weiß das es fotografiert wird und entsprechend posiert ist das Ding eine Wucht. Bei Bewegung zeigt er noch Schwächen.

kann ich so überhaupt nicht bestätigen, klar das wenn ich mit f1,4 und 2 Meter Abstand in die Bewegung rein halte, das dann der AF auch mal auf der Augenbraue liegt kann passieren, aber Hand aufs Herz wo liegt er denn bei andere Kameras liegen wenn sich die Person bewegt und der Fotograf und du Serien Bilder machst und mit f 1,4 arbeitest ?

das ist einfach klagen auf so hohem Level, für mich ist dieser AF das beste was ich geh gesehen habe und es gibt keinen vergleichbaren, schnell treffsicher und klebt an der Person.

Und was man immer wieder hervorbringen muss und kann, das Geräuschlose Auslösen inklusive dem nicht BlackOut in der Kamera, perfekt. Ich erschrecke mich jedes mal bei der R2 wenn es beim auslösen schwarz im Sucher wird, so habe ich mich an die A9 gewöhnt.

Mit dem Akku liege ich jetzt bei rund 4,5 - 5 Stunden Betrieb, was heisst das ich mit zwei Akkus gut über den Tag komme, ein dritter Akku in Reserve ist bisher noch nie zum Einsatz gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nirgends geschrieben das es mit einer anderen Kamera besser geht. Ich sage nur, das der Eye AF (bei mir) eben nicht so perfekt funktioniert wie man es hier stellenweise im Forum lesen kann. Die Erwartungshaltung potenzieller Wechsler wird dadurch, meiner Meinung nach, unnötig nach oben geschraubt.

Es gibt eben viele Komponenten die den Eye AF beeinflussen können. Mütze, Brille, Augenform usw.
 
Kann ich nicht bestätigen. Der Augen AF liegt auch häufig daneben. Nicht völlig, aber eben minimal. Das Bild ist dann immernoch zu verwenden aber eben nicht perfekt fokussiert. Gerade bei Kindern die sich immer noch etwas bewegen.


Mit den beiden 35mm von Sony mit f1.4 und f2.8 hatte ich absolut keine Probleme.
 
Tja, wenn du mit dem 1,4er bei Offenblende und Bewegung immer das Auge perfekt fokussiert hast, dann ist meine Kamera wohl kaputt ;)
 
Ich habe nirgends geschrieben das es mit einer anderen Kamera besser geht. Ich sage nur, das der Eye AF (bei mir) eben nicht so perfekt funktioniert wie man es hier stellenweise im Forum lesen kann. Die Erwartungshaltung potenzieller Wechsler wird dadurch, meiner Meinung nach, unnötig nach oben geschraubt.

Es gibt eben viele Komponenten die den Eye AF beeinflussen können. Mütze, Brille, Augenform usw.

ich denke ehr die Wechsler schrauben sich selber nach oben und setzen ihre Haltung selber zu hoch an.

Man kann auch von einer Sony keine Wunder erwarten. Aber sie sie erleichtert einem das Arbeiten ungemein da es sich um ein Werkzeug handelt, und dieses mag verstanden und Bedient werden.

Nur weil ich mir eine Festool Stichsage hole kann ich nicht erwarten das jeder Schnitt ab sofort gerade wird. Habe ich diese Maschine verstanden gelingen mir hiermit schnitte welchen mit anderen nicht möglich sind.

Und genau so ist es bei der A9 verstehen und umsetzen. Ich bin aktuell jedes Wochenende 12-16 Stunden mit der Kamera in der Hand unterwegs und behaupte jetzt das ich weis wie sie Arbeitet und wie ich sie zu handeln habe.

Auch die A9 ist keine Kamera welche man aus der Kiste holt AF auf Eye und fertig wird schon passen, auch hier ist Verständnis für den AF gefragt.

Auch wenn einer schreibt er ist 20 Jahre Fotograf, mit jeder Neuen Kamera fängt der Prozess Neu an und man muss sich daran gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so geht es mir auch mit der a7riii und blackouts. das fällt vor allem dann, wenn man zeitlang mit der a9 fotografiert hat und dann wieder a7riii in die hand nimmt. das ist so, wie wenn man mit einer angezogenen handbremse fahren würde. hätte noch vor einem jahr nie gedacht, dass diese funktion so viel ausmacht.

bezüglich f/1.4 und verfolgung. vieles liegt am objektiv, die 1.4er objektive sind oft nicht schnell genug. das klappt mit anderen schnellen objektiven wie 55er oder 28er schon besser.
 
ich denke ehr die Wechsler schrauben sich selber nach oben und setzen ihre Haltung selber zu hoch an.

Man kann auch von einer Sony keine Wunder erwarten.
Leider tuen das viele die sowas hier lesen:

Mit den beiden 35mm von Sony mit f1.4 und f2.8 hatte ich absolut keine Probleme.

Ich unterstelle auch niemandem das er bewusst falsches in die Welt setzt. Aber mir schreiben sehr viele Leute PN darüber was man nun glauben kann und was nicht. Und viele glauben eben aufgrund einiger Beiträge hier im Forum, das die A9 die Überkamera schlechthin ist, mit der es keine falsch fokussierten Bilder mehr gibt. In einem gewissen Maß stimmt das auch, aber gerade auf den Eye AF bezogen kann ich das eben nicht behaupten. Er ist gut und ich möchte ihn nicht missen. Aber perfekt ist er lange nicht.
 
Bei einem 35er und 1.4 müsstet ihr auf 1,25m an euer Motiv heran, damit ihr einen Unterschied zwischen dem Fokus auf dem Auge und der Augenbraue unterscheiden könntet. Bei Kindern sogar noch dichter (kleinerer Abstand). Und dann bewegen die sich noch so sehr, dass ihr einen Fehlfokus habt?

Das könnt ihr doch wirklich keinem erzählen wollen, oder? Mit einem 85er vielleicht...
 
momentan kämpfe ich mit dem 85mm gm an meiner a7riii. wenn ich zum beispiel etwas kontrastreiches fotografiere, fokussiert die kamera nicht automatisch auf den bereich mit dem höchsten kontrast, egal ob af-s oder af-c. sie fokussiert meist auf etwas davor mit deutlich weniger kontrast, das nervt. ich weiß wirklich nicht, woran das liegt.

ich werde demnächst einen versuch zwischen a7riii und a9 speziell im bezug auf dieses verhalten aufbauen. mit der a9 konnte ich dieses verhalten bis jetzt nicht beobachten. wenn sich die a9 da wirklich besser schlägt, dann verkaufe ich die a7riii und nehme noch eine a9.
 
Und viele glauben eben aufgrund einiger Beiträge hier im Forum, das die A9 die Überkamera schlechthin ist, mit der es keine falsch fokussierten Bilder mehr gibt. In einem gewissen Maß stimmt das auch, aber gerade auf den Eye AF bezogen kann ich das eben nicht behaupten. Er ist gut und ich möchte ihn nicht missen. Aber perfekt ist er lange nicht.


Meine Aussagen gelten selbstverständlich nur für die von mir benutzten Objektive. Und das sind bei Augen AF nur Originalobjektive. Natürlich gibt es immer noch Optimierungspotential. Aber ich denke beim aktuellen Stand gibt es kaum ein Konkurrenzprodukt, dessen Augen AF besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 35er und 1.4 müsstet ihr auf 1,25m an euer Motiv heran, damit ihr einen Unterschied zwischen dem Fokus auf dem Auge und der Augenbraue unterscheiden könntet. Bei Kindern sogar noch dichter (kleinerer Abstand). Und dann bewegen die sich noch so sehr, dass ihr einen Fehlfokus habt?

Das könnt ihr doch wirklich keinem erzählen wollen, oder? Mit einem 85er vielleicht...
Zum einen geht das sehr gut, da die Bewegung des Kopfes völlig ausreicht. Und mein 20 Monate alter Sohn bewegt durchaus den Kopf. 1,25m sind jetzt auch nicht so ungewöhnlich bei 35mm. Aber es ist genauso bei 85mm. Aber wie schon erwähnt nutze ich diese beiden nur adaptiert, daher möcht eich mich bei diesen gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen, da es wirklich an der Adaption liegen könnte (auch wenn ich es nicht glaube). Beim 70-200 habe ich das aber genauso. Und das ist ja, wie man überall liest, über jeden Zweifel erhaben ;)

Aber ich denke beimi aktuellen Stand gibt es kaum ein Konkurrenzprodukt, dessen Augen AF besser ist.
Das kann ich nicht beurteilen, da ich die anderen nicht kenne. Aber das glaube ich dir sogar sofort. Dennoch ist er eben nicht so perfekt wie man es hier immer mal wieder liest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten