• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Hallo,

gibt es da keine Möglichkeit die Einstellungen von Kamera 1 auf eine Speicherkarte zu sichern und und auf Kamera 2 zu übertragen?

Gruß
Waldo

Natürlich geht das, einfach statt auf c1-c3 auf m1-m4 abspeichern auf der sd-Karte und ab damit in die nächste Kamera.
 
Aber diese Einstellungen bleiben auf der Speicherkarte gespeichert und wenn die Karte weg ist können sie auch nicht abgerufen werden. Oder verstehe ich das falsch?
 
Aber diese Einstellungen bleiben auf der Speicherkarte gespeichert und wenn die Karte weg ist können sie auch nicht abgerufen werden. Oder verstehe ich das falsch?

und warum sicherst Du die Setting-Daten nicht einfach auf Deinem Computer?

Auf der Speicherkarte sind sie zu finden unter:
SDCard - private - SONY - SETTING

Der Ordner „private“ wird beim Formatieren in der Kamera angelegt.
 
er meinte wohl, dass sobald die karte raus aus der kamera ist, verliert die kamera all die einstellungen. oder habe ich einen denkfehler?
 
Gefragt war eigentlich, wie man die Grundeinstellungen einer Alpha 9 auf eine zweite bringt. Das ist mit dieser Methode leider nicht möglich aber eine Alternative gibt es nicht.
@photo newbie: genau
 
Gefragt war eigentlich, wie man die Grundeinstellungen einer Alpha 9 auf eine zweite bringt. Das ist mit dieser Methode leider nicht möglich aber eine Alternative gibt es nicht.
@photo newbie: genau

Richtig, meine Leihkamera war komplett auf Werkseinstellung. Man muss von Hand erstmal konfigurieren.
 
Gefragt war eigentlich, wie man die Grundeinstellungen einer Alpha 9 auf eine zweite bringt.


Hallo,


die Frage hatte ich eigentlich gestellt.
Mir ging es nicht um Grundeinstellungen, sondern um alle Einstellungen.
Das kenne ich so von meinen DSLRs.
Ich kann mir eine Kamera leihen und meine komletten Einstellungen innerhalb von wenigen Sekunden auf die neue Kamera übertragen.
Die Karte mit den Einstellungen verbleibt natürlich nicht in der Kamera.
Diesen Slot benötige ich für die zweite Karte zur Spiegelung der Bilder.


Die Antworten gehen jetzt sehr weit auseinander.
Für mich ist das jetzt total verwirrend.



Gruß
Waldo
 
Ja, über ein FW Update könnte sicher auch nachgereicht werden das sich der Rahmen des AF Feldes gelb verfärbt wenn man es verschiebt. Das es grau ist, finde ich sehr schade. Mit dem Auge am Sucher kein Problem, aber beim Blick auf das Display sieht man nicht immer wo es gerade ist.
 
Ja, über ein FW Update könnte sicher auch nachgereicht werden das sich der Rahmen des AF Feldes gelb verfärbt wenn man es verschiebt. Das es grau ist, finde ich sehr schade. Mit dem Auge am Sucher kein Problem, aber beim Blick auf das Display sieht man nicht immer wo es gerade ist.

Die Petition würde ich sofort unterschreiben :)

Mein Workaround: Die Löschtaste so belegen, dass doppelt drücken den AF-Spot mittig setzt. Wenn man danach den Spot verschiebt, wechselt die Darstellung zum sichtbaren gelb. Außerdem macht das vorherige zentrieren das „suchen“ des AF-Punktes ja überflüssig
 
und ich drücke immer halb auf den auslöser, um zu sehen, wo sich das af-feld befindet :D
da muss auf jeden fall was gemacht werden, z.b. sobald verschiebung = aufleuchten für z.b. 1 sekunde. am besten abschaltbar, falls man das nicht will.

am samstag waren es ca. 27 grad im schatten. ich habe keine hitzemeldung gesehen.
 
Bei 27 grad hatte ich auch nix, aber bei 32-33 grad im Schatten und ich in der Sonne da war Ende. Die Kamera geht heute zum Pro Service und dann schaue ich mal weiter. Samstag hat sie wieder phantastisch abgeliefert wie von der A9 nicht anders zu erwarten.
 
ich hoffe nach wie vor, dass ich diesen pro reparatur service nie in anspruch nehmen muss, so wie es bei nikon und canon war :)

ich war am samstag etwa 3 stunden draußen, allerdings natürlich nicht ganze zeit nur in der sonne, sondern abwechselnd sonne/schatten. schattige plätze gibt es meistens genug.
mich wunderts bloß, wie du dabei nicht kaputt gegangen bist :D wenn man stundenlang bei 32 grad im schatten in der sonne herumhüpft, dann ist es eigentlich der sichere tod :D
 
ich hoffe nach wie vor, dass ich diesen pro reparatur service nie in anspruch nehmen muss, so wie es bei nikon und canon war :)

ich war am samstag etwa 3 stunden draußen, allerdings natürlich nicht ganze zeit nur in der sonne, sondern abwechselnd sonne/schatten. schattige plätze gibt es meistens genug.
mich wunderts bloß, wie du dabei nicht kaputt gegangen bist :D wenn man stundenlang bei 32 grad im schatten in der sonne herumhüpft, dann ist es eigentlich der sichere tod :D

vielleicht hatte ich auch das Hitzeproblem, und muss auch zum Service.:lol::lol:

Nun ja man kennt das ja es gibt eigentlich nicht das falsche Wetter es gibt nur die falsche Kleidung, und Hochzeit hin Hochzeit her, bei so etwas ist ganz leichte Leinen Bekleidung mit Hemd Kurzarm angesagt, viel Sonnencreme und ein sehr sehr leichter Hut. Es war bisher der Wärmste Job, mitten im Freien und wirklich kein Schatten, nur das Brautpaar unter einem Pavillon.

Aber zurück zum Thema, es ging ja um die A9 und ich wiederhole das gerne, trotz dieser Macke die meine momentan hat, würde Schmier auch noch eine zweite kaufen, denn zufrieden bin ich wie am ersten tag mit ihr, und die Ergebnisse überzeugen mich sehr, und es gibt nur so zwei drei Sachen die ch mir noch wünschen würde, aber das wird es wohl nicht mehr geben.

das man die RAW und JPEG wie bei Canon verkleinern kann, das ich wieder die Apps wie bei der R2 aufspielen kann, da fand ich ein paar ganz nett, und das man über den Rechner auch manuel Fokussieren kann, bzw über das Display Auslösen.

Wunschliste zu Ende :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten