• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Meinst du das Vergrösserungsfeld/Ausschnitt?
Ja. Wenn ich manuell fokussiere, vergrößert die Kamera auf den Bereich im Fokusrahmen. Wenn ich das Feld verschieben will, muss ich es per Joystick tun. Mit dem Touchscreen ginge es viel schneller.
 
AW: Sony A9

Ja. Wenn ich manuell fokussiere, vergrößert die Kamera auf den Bereich im Fokusrahmen. Wenn ich das Feld verschieben will, muss ich es per Joystick tun. Mit dem Touchscreen ginge es viel schneller.

Das funktioniert doch Prima an der A9 :confused: Einfach doppelt tippen auf den Touchscreen und schon wird es auch da vergrößert :)
 
AW: Sony A9

Schon im Sommer 2017 gemacht. Leider wurde kein einziges Punkt umgesetzt. :(

ja Sony ist auf der einen Seite so Innovativ, und auf der Seite der Updates so was von hinterher, das ist Traurig, lieber ne Neue Kamera auf den Markt bringen die es dann Implementiert hat.

Auf der anderen Seite eigentlich haben wir doch an der Kamera nix vermisst bis die R3 gekommen ist welche ein paar Funktionen mehr hat, und die wir jetzt gern in der A9 hätten.

Ich würde es begrüssen wenn die Kameras ohne Video ausgeliefert würden und man zb für einen Key der 500 Euro kostet diese Funktion freischalten könnte.

Video ist für mich an der R2 und A9 so die unnützeste Funktion welche die Kamera haben kann, da ich im Jahr vielleicht 1 Min Filme wenn ich zufällig an den Knopf komme es aber in der Entwicklung viel Geld kostet und auch in der Kamera Teuer vermarktet wird, und den Preis nach oben treibt.
 
AW: Sony A9

Das funktioniert doch Prima an der A9 :confused: Einfach doppelt tippen auf den Touchscreen und schon wird es auch da vergrößert :)
Geil :D
Danke!
 
AW: Sony A9

Ich würde es begrüssen wenn die Kameras ohne Video ausgeliefert würden und man zb für einen Key der 500 Euro kostet diese Funktion freischalten könnte.

Video ist für mich an der R2 und A9 so die unnützeste Funktion welche die Kamera haben kann, da ich im Jahr vielleicht 1 Min Filme wenn ich zufällig an den Knopf komme es aber in der Entwicklung viel Geld kostet und auch in der Kamera Teuer vermarktet wird, und den Preis nach oben treibt.

Das würde ich auch sehr begrüßen. Zumal die Videospezialisten die A7S Modelle sind.
Allerdings glaube ich nicht, daß hier für Sony nennenswerte Zusatzkosten entstehen. Die kommen vom Video, Ihre Spezialisten in der Entwicklung sitzen in der gleichen Abteilung. Das ist eher Baukasten; also eine Zusammenstellung vorhandener Elemente ohne kalkulatorischen Mehraufwand. Es verlängert sich die Bedienungsanleitung und das Menü.
 
AW: Sony A9

Ich komme von Nikon, der D750 + D800. Dort liebe ich den AF-C 3D Tracking Modus. Und der funktioniert im Rahmen des kleinen möglichen Fokusfeldes 1a. Die A9 kann sehr gut tracken (wenn man sich den Eye-AF ansieht zB).

Aber mit der AF-Verriegelung habe ich viele Probleme in der Praxis, bis zu Untauglichkeit bei kontrastarmen Motiven :(

Habe es mal gefilmt im Vergleich:

https://youtu.be/SVPqE1I4CLA

A9: Sony 85mm F1,8 + AF Verriegelung Small + AF-Verfolg.empf.: 3 (Standard)
D750: 70-200mm F4 VR + AF-C 3D Tracking + AF-Verfolg.empf.: 1 (kurz)

Warum zum Henker lässt sich die A9 so leicht ablenken? Die A9 kann gefühlt alles besser als die Nikon, bloß die AF Verfolgung bei kontrastarmen Objekten kann die Nikon viiiiel besser. Und auch sehr nervig, dass die Fokuspunkte sehr oft (wie ganz am Schluss des Videos) einfach abhauen. Mit dem Moment des Andrückens des Auslösers springen die Punkte weg und suchen sich irgendwo im Frame ein anderes, ähnliches Muster. Das kann aber teils echt weit weg sein...

Ich hoffe stark, dass der Fehler hinter dem Sucher sitzt und ich nur ungeübt bin mit dem AF-Verriegelungsmodus. Wie ist da Eure Erfahrung?

Danke!
 
AW: Sony A9

Das kenne ich und kann es so bestätigen. Die AF-Verriegelung versuche ich mit der A9 zu meiden. Sie lässt sich so wie du sagst viel zu sehr von anderen Motiven ablenken. Besonders extrem wird es, wenn sich die Farben so wie in deinem Bild sehr ähneln, da kommt sie sowieso durcheinander.

Hast du es schon im realen Einsatz ausprobiert? Gibt es Probleme?
Da ich zu 90% Menschen Fotografiere, nutze ich fast ausschließlich Eye- bzw. Gesichts-AF.
 
AW: Sony A9

A9: Sony 85mm F1,8 + AF Verriegelung Small + AF-Verfolg.empf.: 3 (Standard)
D750: 70-200mm F4 VR + AF-C 3D Tracking + AF-Verfolg.empf.: 1 (kurz)

Warum zum Henker lässt sich die A9 so leicht ablenken?

Hast Du bei der A9 schon mit der Nachverfolgungsempfindlichkeit experimentiert? Ich denke die solltest Du bei beiden Kameras möglichst ähnlich wählen (ich weiss allerdings nicht, was bei Nikon 1 (kurz) genau bedeutet...

Geh einmal bei der A9 auf 1 (verriegelt) und vergleiche dann, ob Dir das Ergebnis besser passt - ich schätze schon...
 
AW: Sony A9

Hast du es schon im realen Einsatz ausprobiert? Gibt es Probleme?
Da ich zu 90% Menschen Fotografiere, nutze ich fast ausschließlich Eye- bzw. Gesichts-AF.

Danke für die Rückmeldung.

Ja, also mit Menschen nutze ich auch 90% Eye-AF. Funktioniert übertrieben gut. Leider nicht immer, weil man nicht immer die Augen wirklich sieht, dann nutze ich AF Verriegelung. Das funktioniert dann so la la.
 
AW: Sony A9

Hast Du bei der A9 schon mit der Nachverfolgungsempfindlichkeit experimentiert? Ich denke die solltest Du bei beiden Kameras möglichst ähnlich wählen (ich weiss allerdings nicht, was bei Nikon 1 (kurz) genau bedeutet...

Geh einmal bei der A9 auf 1 (verriegelt) und vergleiche dann, ob Dir das Ergebnis besser passt - ich schätze schon...

ja, alles durchprobiert, änderte nichts, außer dass die A9 noch hektischer die Fokusfelder verändert. Also gerade nochmal mit dem gleichen Setting probiert. 1:1 gleiche Ergebnis :(
 
AW: Sony A9

Diese 1 bis 5 sind doch rein dafür zuständig, wie stark der Autofokus am Motiv kleben muss, wenn es etwas dazwischen kommt. Zum Beispiel verfolgt man mit dem Autofokus eine Person und plötzlich kommt eine weitere Person dazwischen. Nummer 1 verhält sich hier so, dass der Autofokus am längsten in der vorherigen Entfernung bleibt, ohne sofort auf die Person dazwischen zu fokussieren. Die 5 würde dagegen sofort auf diese Person dazwischen umspringen. Die 3 ist logischerweise die Mitte.
Das ist bei Nikon so und bei Sony auch nicht anders.
 
AW: Sony A9

Dieser Autofokusmodus bei der A9 ist noch nicht so weit, dass du dich darauf verlassen kannst. Du musst es anders lösen.
 
AW: Sony A9

Dann lass es einfach sein und nutze andere Modi.
In manchen Situationen ist der Modus dennoch nützlich. Wichtig ist nur, dass sich die Bildinhalte nicht zu sehr ähneln, denn dann kommt die A9 schnell durcheinander.
Ich bin ebenfalls von dem Eye-AF angetan und fotografiere fast immer damit (Portraits).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten