• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Ich hab früher mit zwei Canon 5D III plus 24+50mm L Reportagen fotografiert.

Dagegen ist für mich die Sony A9 mit 24-70GM ein Traum.

Hier ein paar Vorteile für die A9 gegenüber Canon 5DIII:

-Schneller AF
-Lautlos
-Großer interner Buffer
-Augen AF
-Schwenkbares Touch-Display
-Bildqualität

Hört sich gut an! Leider lässt sich das Display bei hochkant Aufnahmen nicht schwenken so wie ich es bräuchte
 
AW: Sony A9

Ok, wenn man natürlich die Auflösung anhand eines 50L gegenüber dem 24-70 GM betrachtet ist das sicher ein Unterschied. Das hat aber nichts mit der Kamera zu tun.

Das 24 L (II) wird nicht so viel schlechter sein, als das 24-70 GM (welches zumindest bei DXO hinter dem EF 24-70 2.8 II liegt), die Kamera hat trotzdem weitaus mehr Reserven als die MKIII.
 
AW: Sony A9

Ich finde das Canon 24mm L II bei Blende 2,8 schlechter als Sony 24-70GM bei 2,8.
 
AW: Sony A9

Hast du mal ein beispielbild dafür ? Bin zwar kein Fan von Tests aber das Sony 24-70 kommt ja überall durchweg super weg, viel besser als ein Canon oder Nikon Pedant.

Auf die Schnelle nur als RAW zum Download: Klick (2 Dateien, ~ 70 Mb)

Ich finde das Canon 24mm L II bei Blende 2,8 schlechter als Sony 24-70GM bei 2,8.

Ich glaube, die Rede war vom Canon 24-70 L II; das soll wirklich sehr gut sein. Ähnlich wie das 70-200 L II.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Das mag zur 5DIII stimmen. Zur 5DIV wird der Abstand nicht mehr so groß sein. Dynamik Range ist da vermutlich kein relevanter Unterschied. Und Auflösung ist für mich Objektivabhängig. Ich denke das ein Sigma 135/1.8 an der Sony nicht merklich besser auflöst. Eher an der Canon, da es einfach 6MP mehr sind.
 
AW: Sony A9

Ich bin ja gespannt, ob die dritte Generation A7 mit dem 24er der A9 daherkommt oder ob sie dort auch wie Canon Richtung 28-30 aufrücken.

Die r-Reihe ist de facto ja eher die Konkurrenz zur 5Ds(R) und Nikon D81/50.
 
AW: Sony A9

Das mag zur 5DIII stimmen. Zur 5DIV wird der Abstand nicht mehr so groß sein. Dynamik Range ist da vermutlich kein relevanter Unterschied. Und Auflösung ist für mich Objektivabhängig. Ich denke das ein Sigma 135/1.8 an der Sony nicht merklich besser auflöst. Eher an der Canon, da es einfach 6MP mehr sind.

Dazu kann ich demnächst mehr sagen, da inzwischen auch eine 5D MKIV in die Familie gewandert ist und ich bald direkte Vergleiche haben werde. Was die MKVI halt nicht hat ist der Eye-AF und der ist in etlichen Situationen einfach Gold wert.
 
AW: Sony A9

Da würde mich ein Vergleich wirklich interessieren.

Das die A9 durchaus Vorteile hat ist unbestritten, daher schiele ich auch in diese Richtung. Aber es steht dummerweise der falsche Firmenname vorne drauf :D
 
AW: Sony A9

Die Kombi mit dem 24-70 reizt mich schon sehr. 2 Dinge gefallen mir jedoch nicht, zum einen dass das Klappdisplay nicht im Hochformat schwenkbar ist und das der Tubus vom 24-70 ausfährt bzw. die Sonnenblende dann auch noch da drauf sitzt wo es ausfährt beim zoomen...

Werde mir die Kombination trotzdem mal ein Wochenende ausleihen. Oder gibt es hier jemanden der im Kreis RE eine Stunde Zeit hat, gebe auch ne Kiste Bier aus :D
 
AW: Sony A9

zum einen dass das Klappdisplay nicht im Hochformat schwenkbar ist

Gibt es bei Sony generell nicht. Die Fujilösung wäre da nicht übel.

und das der Tubus vom 24-70 ausfährt bzw. die Sonnenblende dann auch noch da drauf sitzt wo es ausfährt beim zoomen...

Mit Innenzoom wäre das Ding noch grösser. Und die Sonnenblende sitzt dort wo sie sitzen muss. Wo soll sie sonst montiert sein?
 
AW: Sony A9

Welches 24-70 2.8 ist denn innenzoomend :confused:
Zumal das beim Sony GM echt nicht viel ist... erinnere mich da an das erste Canon L... das ährt von ganz alleine aus, wenn man es nach unten hält.
Das GMtut das nicht und hat zudem nen Lock-Schalter.
 
AW: Sony A9

Der Vorteil liegt darin das der ausfahrende Tubus durch die Geli geschützt ist. Im Reportageeinsatz durchaus sinnvoll.War beim Canon 24-70 Version I auch so.Da haben sich einige drüber beschwert das es bei der Version II geändert wurde.
 
AW: Sony A9

Der Vorteil liegt darin das der ausfahrende Tubus durch die Geli geschützt ist. Im Reportageeinsatz durchaus sinnvoll.War beim Canon 24-70 Version I auch so.Da haben sich einige drüber beschwert das es bei der Version II geändert wurde.

Hallo,

richtig.
Hinzu kommt noch der Nutzen der Geli.
Ist sie vorne am ausfahrenden Tubus montiert,
dann kann sie nur für die kürzeste Brennweite berechnet werden
und ist bei der längsten Brennweite dementsprechend wenig wirkungsvoll.

Wer keine fetten Gelis mag kann sie einfach weglassen,
oder verkehrt montiert lassen.
Das kann man bei Veranstaltungen häufig beobachten. ;)

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten