Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Phänomenal!
Nach dem Update funktioniert der Augen AF mit Canon und Tamron Objektiven!
Mit MC11 UND Metabones IV!
Nicht rasend schnell,aber sehr präzise!
Bisher getestet:
Canon 35 mm 1.4 II L
Canon 70-200 mm IS II 2.8
Tamron 90 mm 2.8 VC Macro
Das 135 mm 2.0 L werde ich abends testen können!
Das gleiche mit dem 35 1.4 Art und dem MC-11.
Mit dieser Kombi funktioniert der Augen AF allerdings an anderen Sony Kameras auch. Wird ja von Sigma offiziell supportet. Wie ist denn der AF Speed damit an der Alpha 9? So schnell dass man gut arbeiten kann?
Danke für deine Antwort. Dann werde ich wohl doch ein natives 35er kaufen. Fragt ich nur welches. Ich warte noch auf Sigma und das neue Samyang 1.4. Bis dahin ist das 24er an der 6500 mein 35er.
Was spricht gegen das Zeiss?
Ist doch preislich in der Liga wie bei der Konkurrenz auch.
ist die Speicherkarten Abdeckung abgedichtet?
Ah, ok, verstehe. Ich dachte, die Kamera verschiebt dann nur das AF-Feld, so dass wenn es oben links war nach dem Drehen auch wieder oben links ist und nicht oben rechts. Das sie sich direkt den gesamten Modus merkt hatte ich noch nicht verstanden.
Die A9 ist sicher ne tolle Kamera, aber eben dieses "Hammerfeature" gibts bei anderen Herstellern schon seit Jahren.Ein weiteres Hammerfeature.
Also für mich ist die A9 der absolute Gamechanger.
Nein ist nicht gedichtet.
Ein Rückschritt also zur 7r... dort gibt es zumindest etwas, dass man irgendwie als Abdichtung bezeichnen kann und bisher jeden noch so strömenden Regen abgehalten hat![]()
Bis auf den Touchscreen hat Sony hier einen großen Schritt zur „perfekten“ Kamera geschafft. Ich bin begeistert und es fällt schwer die Finger bis zur hoffentlich halbsoteuren A7III stillzuhalten.