• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Zoomt die A9 eigentlich wie die 7r auch auf mehr als 100 % beim Drücken der Vergrößerungstaste in der Bildansicht?

Ja macht sie.
 
AW: Sony A9

Es kann sein das ich die Antwort auf meine folgende Frage bei den 112 Seiten überlesen habe dann bitte ich um Entschuldigung.
Mich interessiert die neue A9 aus folgenden Gründen.
1. Bildqualität bei hohen ISO Werten ( Grund Innenaufnahmen in Kirchen etc. wo man nicht mit einem STativ arbeiten darf )
2. Geräuschlose Auslösung ( der Grund ist der gleiche nicht störend an sakralen Plätzen fotografieren zu können )
3. Präziser AF bei schlechten Lichtverhältnissen

Nun habe ich leider auch im Bilder Thread keine Aufnahmen gefunden die mit wirklich hohen ISO-Werten aufgenommen wurden. Bei meiner A99 sind im Prinzip Aufnahmen mit ISO6400 nicht mehr wirklich zu verwerten.
Wie verhält sich die A9 ?? bis zu welchen ISO-Werten sind Aufnahmen noch ansehnlich ??
Und wie verhält sich die A9 in gleicher Beziehung zur A7Rii ?? Also ist das Rauschverhalten hier deutlich besser geworden ( Ich rede nicht von der A7RSii )
P.S. ich habe viele Posts gelesen wo über die Verwendung von unterschiedlichen Objektiven an der A9 geschrieben wurde ich finde man sollte die Leistung der Kamaera mit dafür speziell entwickelten Objektiven vergleichen und nicht mit teilweise "veralteten" oder gar Fremdobjektiven und dann darstellen wie schlecht doch eigentlich die A9 ist....
 
AW: Sony A9

Es gibt keine A7SR II... nur eine S II oder eben die R II ;)

Die 7R II wird immer einen Vorteil beim Rauschen haben, da viel davon beim Skalieren der Bilder (42 >> 24 << 12 Mp) wegfällt. Die S II kann vor allem mit einer guten Dynamik/Farben aufwarten, wenns in hohe ISOs geht.
 
AW: Sony A9

richtig ich meinte natürlich die A7Rii
interessant meinst du damit, dass dann bei z.B. ISO 51600 die A7Rii bei runtergerechnet auf 24 MP rauschärmere Bilder als die A9 produziert ??
und gibt es dazu vergleichende Fotografien ??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Aus eigener Erfahrung von der 7r kommend (36 Mp):
Rauschärmer werden die Bilder nicht, aber das Rauschen wird weniger offensichtlich durch die Skalierung.

Zaubern kann die R II auch nicht :)
 
AW: Sony A9

Danke. Fürs zeigen hab mir auch deine anderen Bilder angeschaut. Hab dein Eindruck das bei ISO 20.000 noch nicht das Ende erreicht ist..beeindruckend.

Aber schafft das die A7Rii auch in dieser Qualität ???
 
AW: Sony A9

danke ! das ist genau das was ich gesucht habe und durch die Wahl unterschiedlicher ISO Werte und Kameras ist ein guter Vergleich möglich
 
AW: Sony A9

also ich bin jetzt echt von den Socken.
Ich habe mir mal Bilder von der A9 und der A7Rii in ISO 25600 und danach in ISO 51200 herunter geladen.
Die in CS6 ( ging aber leider nur bei der A7Rii weil die RAW Dateien der A9 sich mit meinem Camera Raw nicht öffnen ließen )
habe die beiden Aufnahmen dann leicht entrauscht und danach mir die originalen 43 MP angeschaut und dann die Aufnahmen auf 6000*4000 runtergerechnet und mir dann diese angeschaut.
Das Ergebnis ist ja selbst bei ISO 51200 noch besser als bei meiner A99 bei 6400-
Das hätte ich nicht erwartet. Mir scheint aber das für meine Bedürfnisse - Aufnahmen aus der Hand in relativ dunklen Kirchen mit stumm geschalteten Auslöser um die Leute nicht bei der Andacht zu stören die A7Rii durchaus ausreichend ist da ich nicht der Action Fotografie anhänge und viele Funktionen wie der Augenfokus hat die A7Rii auch bereits.
Da frage ich mich natürlich ob sich für mich die nicht unbedeutende Mehrausgabe einer A9 tatsächlich lohnen würde.
 
AW: Sony A9

Die A9 lohnt sich in erster Linie wenn du auch lautlose Serienaufnahmen brauchst. Das kann die A7RII nämlich nicht. Die kann nur Einzelaufnahmen lautlos. Und der AF der A7RII kann natürlich auch nicht mithalten.
 
AW: Sony A9

Da hast du sicherlich recht aber auch die A7Rii hat immerhin ein deutlich verbessertes AF-System und mit 399 und 45 % Abdeckung sicher gegenüber meiner ein echter Fortschritt.
aber ob sich für diese beiden, von dir genannten, Merkmale eine so große Summe an Mehrausgabe lohnt ??
Da ich selber nichts davon halte ältere A-Mont Objektive mit einem Adapter daran zu betreiben werde ich mir sicher noch das 24-70/2,8 GM und das 85/1,4 GM für E-Mount kaufen und da bin ich schon am Bettelstab...
 
AW: Sony A9

Muss jeder selber entscheiden. Wer keine Sportaufnahmen, professionelle Hochzeitsaufnahmen oder dergleichen macht, braucht vermutlich keine A9, sondern ist wegen der hohen Auflösung mit der A7RII besser bedient. Der AF der A7RII ist auch für fliegende Vögel tauglich. Ist also keineswegs schlecht aber derjenige der A9 ist halt nochmals deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Dazu sollte man auch wissen das meine Motive nicht nur eine verbesserte Kamera sind.
Ich habe auf meiner diesjährigen ausgedehnten Italienreise gemerkt das ich mit 67 Jahren Problem habe 12 h am Tag eine große Ausrüstung zu schleppen
70-200/2,8, 24-70/2,8, 17-35, 85/1,4, Systemblitz , Stativ, A99 etc-.
Ich werde mich beschränken müssen auf eine leichtere Kamera und nur noch 2 Objektive alles andere ist für mich nicht mehr machbar - leider
 
AW: Sony A9

Hmm... bei E-Mount Vollformat ist jedoch nur das Gehäuse leichter als bei A-Mount. Erwarte da nicht zuviel. Die lichtstarken Objektive sind nicht leichter oder kleiner als bei A-Mount. Aber leider wirds auch nur kompakter und viel leichter mit kleineren Sensoren. Und da in erster Linie mFT. Die Fujfilm Kameras und Objektive sind ja vergleichsweise eher schwer für APS-C.
Falls es doch Vollformat E-Mount sein soll wäre auch warten auf die hoffentlich bald kommende Alpha 7III eine Option.
 
AW: Sony A9

Das mit dem Gewicht hatte ich auch schon gegoogelt. Die Gewichtsersparnis von der A7Rii zur A99 ( jeweils mit Akku ) beträgt nicht mal 200 gr. hatte mich auch überrascht. Aber der Body ist doch wesentlich kompakter.
Und ich werde dann nur noch zwei Objektive haben. ( hatte bei meiner Aufzählung noch das Tamron 90/2,8 vergessen das ich auch noch mithatte dann Stativ und noch einiges war einfach zuviel.
Wenn ich auf eine MKIII warte weiß ich einmal nicht wann die tatsächlich rauskommt und vor allem wird die dann laut meinen ERfahrungen wieder um einiges teurer sein... und in meinem Alter warten ist auch so eine Sache...
 
AW: Sony A9

Du kannst ja auch mit der A99 einfach weniger Objektive mitnehmen...

Die A7III soll angeblich noch dieses Jahr vorgestellt werden. Die wird sicher teurer als die A7II sein aber hoffentlich günstiger als die A7RII. Aber das weiss natürlich keiner.
 
AW: Sony A9

ja klar aber dann kann ich immer noch nicht vernünftige Aufnahmen in Basiliken oder Kathedralen oder in der Abenddämmerung machen.
In Italien ist so ziemlich alles verboten. Flash versteht sich von selbst, Stativ auch würde eh bei den Menschenmassen nicht gehen und in vielen wunderbaren Kirchen das fotografieren mit was auch immer gleich ganz..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten