• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Phänomenal!
Nach dem Update funktioniert der Augen AF mit Canon und Tamron Objektiven!
Mit MC11 UND Metabones IV!
Nicht rasend schnell,aber sehr präzise!
Bisher getestet:
Canon 35 mm 1.4 II L
Canon 70-200 mm IS II 2.8
Tamron 90 mm 2.8 VC Macro
Das 135 mm 2.0 L werde ich abends testen können!
 
AW: Sony A9

Das ist doch mal ein sehr sehr netter Bonus :top:
 
AW: Sony A9

Phänomenal!
Nach dem Update funktioniert der Augen AF mit Canon und Tamron Objektiven!
Mit MC11 UND Metabones IV!
Nicht rasend schnell,aber sehr präzise!
Bisher getestet:
Canon 35 mm 1.4 II L
Canon 70-200 mm IS II 2.8
Tamron 90 mm 2.8 VC Macro
Das 135 mm 2.0 L werde ich abends testen können!

Kann ich bestätigen. Hatte heute einen vierstündigen A9 Workshop und am Ende ein paar wenige Testschüsse mit meinen 24 1.4 L II und Metabones III gemacht, funktioniert wunderbar. Das gleiche mit dem 35 1.4 Art und dem MC-11.

Übrigens großartige Kamera. Mehr Eindrücke folgen.
 
AW: Sony A9

Mit dieser Kombi funktioniert der Augen AF allerdings an anderen Sony Kameras auch. Wird ja von Sigma offiziell supportet. Wie ist denn der AF Speed damit an der Alpha 9? So schnell dass man gut arbeiten kann?

35 1.4 auch mit MB mit Eye AF. :)

Sigma ist immer noch langsamer als der MB mit Canon und der MC-11 mit Canon.
 
AW: Sony A9

Danke für deine Antwort. Dann werde ich wohl doch ein natives 35er kaufen. Fragt ich nur welches. Ich warte noch auf Sigma und das neue Samyang 1.4. Bis dahin ist das 24er an der 6500 mein 35er :ugly:.
 
AW: Sony A9

Danke für deine Antwort. Dann werde ich wohl doch ein natives 35er kaufen. Fragt ich nur welches. Ich warte noch auf Sigma und das neue Samyang 1.4. Bis dahin ist das 24er an der 6500 mein 35er :ugly:.

Was spricht gegen das Zeiss?
Ist doch preislich in der Liga wie bei der Konkurrenz auch.

Ich warte auch auf Sigma und Samyang... habe aber keine Hoffnung ob der Lowlight-Tauglichkeit des AFs.
 
AW: Sony A9

Was spricht gegen das Zeiss?
Ist doch preislich in der Liga wie bei der Konkurrenz auch.

Ja ist sogar günstiger als das Canon Pendant. Aber es ist gross und schwer und wenn ich das will, kann ich auch das GM 24-70 an die Alpha 9 pappen. Das habe ich schon.
Mir würde ein 35er mit f1.8 eigentlich reichen. Aber sowas kommt vermutlich nicht. Oder evtl. von Sony in der "Budget" Linie wie das FE 85f18. Aber da gibt es noch nicht mal Gerüchte. Nun ja das eilt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ich habe mir heute auch das Update 1.10 auf die A9 installiert.
Mit großer Freude stelle ich jetzt fest, dass der Augen-AF auch mit meinen Canons EF 1.8/85mm und 4.0/70-200 IS funktioniert. Sehr, sehr schön!
Ich verwende den Sigma Mount Converter MC-11.
VG Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ein erstaunliches Verhalten: Mit montiertem Hochformatgriff scheint sich die Kamera für die Bildausrichtung jeweils einen eigenen Fokusmodus zu merken. Sprich, wenn ich im Querformat AF Lock Breit gewählt habe und auf Hochformat AF Lock Flex L, dann wechselt die Kamera zwischen diesen beiden Modi, wenn ich sie drehe.

Kann das jemand verifizieren?
 
AW: Sony A9

Ja das liegt an der aktivierten Einstellung: V/H AF-F.wechs. im Menü 1 Reiter 4. Wenn du das wieder abschaltest merkt sich die Kamera das nicht.
 
AW: Sony A9

Ah, ok, verstehe. Ich dachte, die Kamera verschiebt dann nur das AF-Feld, so dass wenn es oben links war nach dem Drehen auch wieder oben links ist und nicht oben rechts. Das sie sich direkt den gesamten Modus merkt hatte ich noch nicht verstanden.
 
AW: Sony A9

Ah, ok, verstehe. Ich dachte, die Kamera verschiebt dann nur das AF-Feld, so dass wenn es oben links war nach dem Drehen auch wieder oben links ist und nicht oben rechts. Das sie sich direkt den gesamten Modus merkt hatte ich noch nicht verstanden.

Eines der Dinge die mich beim gestrigen A9 Workshop auch sehr fasziniert hat. Du kannst Dir den AF Punkt und die Position beim Kippen der Kamera dort hinlegen, wo die in haben möchtest in beide Richtungen unterschiedliche Punkte/Positionen. Ein weiteres Hammerfeature.


Mein grober Eindruck von vier Stunden ausprobieren:

Also für mich ist die A9 der absolute Gamechanger.

Der Eye-AF bei Offenblende in schlechten Lichtbedingungen, die Gesichtsregistrierung, der Lock-On AF der immer auf den festgelegten oder ausgesuchten Personen bleibt, egal was dazwischen kommt. ISO-Fähigkeit und die Bedienung über Joystick, EVF und Räder.

Selbst die Menüs sind recht verständlich und schnell zu finden, wenn man einmal das System verstandenen hat. Durchnummeriert und beschriftet.

Die Möglichkeit die Tasten zu belegen mit allen nur erdenklichen Einstellungen und Szenenmodi.

Die Kamera erreicht, dass man wesentlich mehr sich mit den Menschen beschäftigen kann, in Kontakt kommt und sie dabei scharf fotografiert, und sie es gar nicht mitbekommen. Man kann sich dadurch vielmehr mit dem Sehen beschäftigen und bekommt einen erhöhten „Zurücklehnfaktor“.

Ich spreche hier natürlich aus meiner persönlichen Sicht als Reportagefotograf.

Bis auf den Touchscreen hat Sony hier einen großen Schritt zur „perfekten“ Kamera geschafft. Ich bin begeistert und es fällt schwer die Finger bis zur hoffentlich halbsoteuren A7III stillzuhalten.
 
AW: Sony A9

Ein Rückschritt also zur 7r... dort gibt es zumindest etwas, dass man irgendwie als Abdichtung bezeichnen kann und bisher jeden noch so strömenden Regen abgehalten hat :rolleyes:

Nein kein Rückschritt. Dauereinsatz im Regen ist mit der A9 kein Problem :)

Bis auf den Touchscreen hat Sony hier einen großen Schritt zur „perfekten“ Kamera geschafft. Ich bin begeistert und es fällt schwer die Finger bis zur hoffentlich halbsoteuren A7III stillzuhalten.

Den Touchscreen verwende ich bei einer Reportage sehr sehr oft. Ich liebe es :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten