AW: Sony A9
Dann versuch ich mal hier wieder etwas Konstruktives in das Thema zu bringen:
Ich hab seit Mittwoch Abend bis inkl. Montag die A9 mit dem FE85 1.8 geliehen, weil... und jetzt kommt's: ich mir selbst ein Bild machen möchte.
Bei allem Verständnis... ich kann doch nicht von Usern verlangen, weil ich scheinbar zu bequem bin, mal das Teil zu leihen, dass sie 20-100 Bilder einer Serie posten, um den AF zu beurteilen...
Zu allererst: Ich habe bei den Fotos weder auf Hintergrund, Komposition,... geachtet. Mir ging es heut den ganzen Tag um 2 Dinge:
-) Wie gut ist der AF
-) Wann/Wo setze ich welchen AF-Modus ein (inkl. Augenfokus und Gesichterkennung).
Dadurch hab ich nahezu den ganzen Vormittag vertan, die für mich treffensten

Einstellungen zu machen.
Jedenfalls:
wie killermac schon sagte, bei statisch bis wenig bewegten Personen ist der Ausschuss mit dem Augen-AF gleich 0.
Mein Sohn auf dem Fahrrad auf mich zukommend ist für den Augen-AF eine Herausforderung. Da hatte ich doch geringen Ausschuss, 10-15%. Wenn ich aber mit normaler Spotmessung aufs Auge ziele, und die Kamera mitführe, hatte ich kein einziges unscharfes/aus dem Fokus geratenes Foto.
Das einzige Problem, dass mir bisher mit dem Augen-AF aufgefallen ist: Wenn mein Kleiner einen Helm auf hat, funktioniert weder der Augen-AF, noch die Gesichtserkennung einwandfrei. Morgen hab ich vor, das mit meiner Frau und Hut zu testen (könnte sein, dass mein Kleiner einfach zu klein, der Helm zu groß wird).
Der Nachführ-AF ist für mich erste Sahne. Ich habe fast ausschließlich mit Small-Spot, Augen-AF, AF-Verriegelung (Tracking) und Blende 1.8 (mit Ausnahme von den Mitziehern) fotografiert.
Die einzig wirklich unscharfen Fotos nach etwa 2 Stunden Erfahrung sammeln, sind die, wenn der Kleine unter die Naheinstellgrenze gefahren ist.
Was ich auch richtig super finde, die extreme Individualisierung der Kamerabelegung. Mein persönliches Highlight is der Override-Modus, womit ich z.B. ohne Zwischenschritt zwischen Spot und Tracking "gewechselt" habe.
Ergonomisch war's für mich eine kleine Umgewöhung von meinen Nikons (sowohl Größe als auch Knöpfe), aber das ging so schnell... mittlerweile bediene ich sie blind. Das einzige, dass nicht so ganz aus meinem Kopf will: Bildersichtung(,wenn ich auf dem Display kontrollieren will), die ist bei Nikon links oben und da drück ich instinktiv immer hin.

Hab ich die Kamera vorm Auge, ist das kein Thema.
Von der Größe... ich hab natürlich am Abend die Nikon in die Hand genommen, und muss sagen: ich mag die Sony lieber in meiner Hand.
Batterie: ich hab über den Tag verteilt ~500 Fotos gemacht und bin mit 82% Akku heimgekommen (RAWs auf beide Karten gleichzeitig geschrieben).
Zu guter Letzt, 5 Fotos (warum das Forum die Bilder so unscharf darstellt, weiß ich nicht):
alle Fotos unbearbeitet - nur in LR importiert, exportiert.
1.) Mitzieher, small Spot, musste auf ISO 50 runter und die Blende auf 11 schließen, um lang genug zu belichten, um den Effekt zu sehen.
Ich hab 4 Autos fotografiert, mit je einem Foto, alle sind scharf. Fokussiert wurden alle im Bereich A-Säule, Rückspiegel.
2.) 100% Crop dazu
3.) Sohn mit Tempo auf dem Fahrrad an mir vorbei, Small-Spot aufs Auge. Serie von 10 Fotos, mit 5fps, alle scharf.
4.) 100% Crop vom Auge
5.) 100% Crop vom Auge meiner Tochter, mit Augen-AF