• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Vielleicht schattet der Helm die Augenpartie zu sehr ab, sodass der Augen-AF durcheinander kommt?
Ich vermute, dass der Augen AF deswegen nicht so gut bei Bewegung funktioniert, weil die Kamera keine Kreuzsensoren sondern Liniensensoren hat. Oder sie schafft es rein von Prozessorleistung nicht.
 
AW: Sony A9

Lediglich die Tatsache, dass ich mich negativzu einem Beitrag in diesem Thread geãußert habe, ...
Du hast dein Lieblingswort inzwischen dreimal alleine hier auf den letzten paar Seiten gebraucht. Merkst du eigentlich selber nicht, wie armselig das ist?

Nein, Schnabi merkt nix mehr...
 
AW: Sony A9

Nur ein Fanboy regt sich über den Begriff Fanboy auf. Verdammt, noch zwei Mal, und das in nur einem Beitrag. :lol:
 
AW: Sony A9

Mal eine Sache, fernab von Sport, für die die A9 auch eine tolle Sache ist. Naja, sagen wir mal es ist etwas speziell, funktioniert mit der Kamera aber deutlich besser als mit anderen, aufgrund der Serienbildgeschwindigkeit und des silent Shutter.
Hintergrund: Durch die Verrrechnung von Bildern, die von einem Motiv aus der Hand geschossen wurden und dadurch mit leichtem Versatz aufgenommen wurden, kann man Rauschen reduzieren und Schärfe hinzugewinnen. (Ähnlich des High Resolution Modus der neueren Olympuskameras). Wie das praktisch geht kann man in diesem Artikel nachlesen: Link

Eine praktische Situation, für die die A9 top ist, ist Folgende: ich bin in der Dämmerung unterwegs, habe kein Stativ dabei und sehe ein Motiv, welches ich in hoher Qualität benötige/ablichten will (und das sich nicht bewegt)

Praktisches Beispiel: ein Landschaftsfoto mit einem 50mm Objektiv. Das Licht gibt bei ISO 100 vier Sekunden Belichtungszeit vor für genügende Schärfentiefe für mein Bild.

Ich habe drei Möglichkeiten:
1) Ich versuche die 4 Sekunden aus der Hand zu halten: das dürfte gelinde gesagt schwierig werden. (geht vielleicht noch mit einer MFT-Kamera aber bei 50mm auch nur mit sehr ruhiger Hand).

2) Ich drehe die ISO in sichere Zeiten hoch: In diesem Fall ISO 12800 mit 1/40 Sekunde Belichtungszeit: da geht reichlich Dynamik flöten und verrauscht ist es auch.

3) Ich habe eine A9 und mache das gleiche wie unter Punkt 2. Nur im Serienbildmodus high, schieße 10 Bilder, was eine halbe Sekunde dauert und problemlos aus der Hand gehalten werden kann (da ich ja nur die 1/40 stabil halten muss, zwischen den Bildern SOLL sich der Bildausschnitt ja leicht bewegen) und verrechne die Bilder nachher. Natürlich geht das auch mit anderen Kameras aber mit mechanischem Verschluss hat man bei solchen Zeiten auch schnell Erschütterungen im Bild und die Aufnahmen dauern viel länger, so dass sich in der Zwischenzeit etwas bewegen, im Bild verändern oder ich meinen Ausschnitt deutlich verreissen kann.

Als Beispiel habe ich mal einen Versuch dieser Art aus einem etwas verranzten Park um die Ecke angehängt. Einmal das komplette Bild in ISO 12800 + 100% Crop und einmal das gestackte. Man sieht deutlich den Detailgewinn, Rauschverlust und ein gewisses Maß an zurückgewonnener Dynamik.

Original:
12800.jpg
Crop Original:
Crop12800.jpg

Superres-Bild:
Superres.jpg
Crop Superres-Bild:
CropSuperres.jpg

PS: Ja ich weiß, das sind nicht die Bilder, die hier alle sehen möchten, und ja ich weiß das ist eine etwas abgefahrene Anwendung, die man quasi nie braucht (und die auch ich nicht wirklich brauchen werde...)

Trotzdem nett :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ich muss mir nix schönreden.
Außerdem hab ich auch gesagt man kann jedes dieser Bilder auch mit jeder Canon machen. Hier ist schließlich kein "ich muss mit der A9 nur noch Bilder machen um zu beweisen das sie das Geld wert ist" Thread.

Vielleicht sollte man einfach in solchen Foren nur noch heiße Luft labern wie viele hier, das bringt dann auf jeden Fall weiter.

Probiert sie selber aus wenn Ihr Interesse habt, macht aber bitte nicht immer die Beiträge kaputt. Nicht jedes Bild mit einer 1d oder D5 muss immer Sport oder ähnliches sein! Ich kann es nicht mehr hören.

Ich poste einfach auch nix mehr.
Die dt Mentalität ist manchmal echt zum kotzen.

Dem kann ich mich nur anscliessen! Trotzdem danke für dein Engagement.

Da in diesem Thread ja die Nicht-Besitzer und Nörgler eh in der Überzahl sind können wir ihn ja auch komplett denen überlassen, dann stört die halt keiner mehr.

@Moderation: Können wir einen Erfahrungstauschthread nur für Besitzer bekommen? Oder muss ich dafür ins Sony oder Systemkameraforum?
 
AW: Sony A9

Vielleicht schattet der Helm die Augenpartie zu sehr ab, sodass der Augen-AF durcheinander kommt?
Ich vermute, dass der Augen AF deswegen nicht so gut bei Bewegung funktioniert, weil die Kamera keine Kreuzsensoren sondern Liniensensoren hat. Oder sie schafft es rein von Prozessorleistung nicht.
Ich kann mir beides nicht vorstellen, da ja der normale Spot funktioniert.

Ich vermute eher: Die Kamera hat ein "Mustergesicht" definiert (Form, zwei Augen, Nase) - anhand dessen, greift es sich das Auge. In der Bewegung "wackelt" der Kopf, wodurch die Kamera das Auge verliert (einfach mal die Kamera/Kopf schräg halten und der AF tut sich schwerer). Wenn jetzt noch Geschwindigkeit dazukommt, muss der AF erst wieder neu das Auge finden.

Das is meine Theorie nach dem heutigen Tag. Auch, weil das mit dem Helm passen würde, weil einfach die Kopfform als solches nicht mehr gegeben ist.
 
AW: Sony A9

sehe ich genauso.
hier wird wohl eine art standart Biometrie definiert.
diese wird durch den Helm wohl verfälscht.

Im netzt habe ich ein video zum thema face detection gefunden.
hier kann im menu ein wunsch gesicht definiert werden, welches die kamera bevorzugt scharf stellt.
https://www.youtube.com/watch?v=_xZ8SYVwIzE

gibt es dies auch bei der A9 und kann damit eventuell der eye af verbessert werden?

@ fotodh
finde ich echt gut dieser Tipp.
wäre nie auf die idee gekommen soe ein High-Iso Bild anzugehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Mal eine Sache, fernab von Sport, für die die A9 auch eine tolle Sache ist. Naja, sagen wir mal es ist etwas speziell, funktioniert mit der Kamera aber deutlich besser als mit anderen, aufgrund der Serienbildgeschwindigkeit und des silent Shutter.
Hintergrund: Durch die Verrrechnung von Bildern, die von einem Motiv aus der Hand geschossen wurden und dadurch mit leichtem Versatz aufgenommen wurden, kann man Rauschen reduzieren und Schärfe hinzugewinnen. (Ähnlich des High Resolution Modus der neueren Olympuskameras). Wie das praktisch geht kann man in diesem Artikel nachlesen: Link

Eine praktische Situation, für die die A9 top ist, ist Folgende: ich bin in der Dämmerung unterwegs, habe kein Stativ dabei und sehe ein Motiv, welches ich in hoher Qualität benötige/ablichten will (und das sich nicht bewegt)

Praktisches Beispiel: ein Landschaftsfoto mit einem 50mm Objektiv. Das Licht gibt bei ISO 100 vier Sekunden Belichtungszeit vor für genügende Schärfentiefe für mein Bild.

Ich habe drei Möglichkeiten:
1) Ich versuche die 4 Sekunden aus der Hand zu halten: das dürfte gelinde gesagt schwierig werden. (geht vielleicht noch mit einer MFT-Kamera aber bei 50mm auch nur mit sehr ruhiger Hand).

2) Ich drehe die ISO in sichere Zeiten hoch: In diesem Fall ISO 12800 mit 1/40 Sekunde Belichtungszeit: da geht reichlich Dynamik flöten und verrauscht ist es auch.

3) Ich habe eine A9 und mache das gleiche wie unter Punkt 2. Nur im Serienbildmodus high, schieße 10 Bilder, was eine halbe Sekunde dauert und problemlos aus der Hand gehalten werden kann (da ich ja nur die 1/40 stabil halten muss, zwischen den Bildern SOLL sich der Bildausschnitt ja leicht bewegen) und verrechne die Bilder nachher. Natürlich geht das auch mit anderen Kameras aber mit mechanischem Verschluss hat man bei solchen Zeiten auch schnell Erschütterungen im Bild und die Aufnahmen dauern viel länger, so dass sich in der Zwischenzeit etwas bewegen, im Bild verändern oder ich meinen Ausschnitt deutlich verreissen kann.

Als Beispiel habe ich mal einen Versuch dieser Art aus einem etwas verranzten Park um die Ecke angehängt. Einmal das komplette Bild in ISO 12800 + 100% Crop und einmal das gestackte. Man sieht deutlich den Detailgewinn, Rauschverlust und ein gewisses Maß an zurückgewonnener Dynamik.

Original:
12800.jpg

Crop Original:
Crop12800.jpg


Superres-Bild:
Superres.jpg

Crop Superres-Bild:
CropSuperres.jpg


PS: Ja ich weiß, das sind nicht die Bilder, die hier alle sehen möchten, und ja ich weiß das ist eine etwas abgefahrene Anwendung, die man quasi nie braucht (und die auch ich nicht wirklich brauchen werde...)

Trotzdem nett :D

Sehr interessant. Danke hierfür. Muss ich mal probieren.
 
AW: Sony A9

Dann hab ich auch nichts dagegen wenn es denn so wäre

Hallo,

dann sollten deine Beiträge auch glaubhaft sein.
Du schreibst, dass du mit der A9 auf einer Hochzeit keine lichtstarken Objektive benötigst und Objektive nicht wechseln musst.
Du nimmst aber ein 50er, 85er und ein WW mit.
Willst du die drei Objektive gleichzeitig an eine A9 montieren damit du nicht wechseln musst?
Oder nimmst du drei Gehäuse mit?

Gruß
Waldo
 
AW: Sony A9

Hallo,

dann sollten deine Beiträge auch glaubhaft sein.
Du schreibst, dass du mit der A9 auf einer Hochzeit keine lichtstarken Objektive benötigst und Objektive nicht wechseln musst.
Du nimmst aber ein 50er, 85er und ein WW mit.
Willst du die drei Objektive gleichzeitig an eine A9 montieren damit du nicht wechseln musst?
Oder nimmst du drei Gehäuse mit?

Gruß
Waldo


??? Jetzt wird es Strange. Ich habe nicht geschrieben das man keine lichtstarken Objektive mitnehmen muss. Das tue ich doch - ich hab keine lichtschwachen mehr. Auf was willst Du hinaus? :eek:

Und welche Beiträge sind nicht und sollten glaubhaft sein?
 
AW: Sony A9

Ich fotografiere eine Hochzeit primär mit einem lichtstarken 50er, dann noch ein
Gutes 85er und WW. Und ja, gute Objektive fuer KB sind groß und schwer, aber ich kann die Groesse schon selbst bestimmen und ein 70-200 ist fuer Hochzeiten fuer mich nicht notwendig. Aber da hat auch jeder seine eigenen Vorstellungen.

@ Waldo: wo hab ich hier geschrieben das man für eine Hochzeit KEIN lichtstarkes Objektiv braucht und man nicht wechseln muss? Nur weil ich kein 70-200 auf eine Hochzeit mitnehme? Oder weil ich geschrieben habe das man die Größe selbst bestimmen kann?

Meine Güte - hört doch mit der Haarspalterei auf. Wie geschrieben benutze ich primär ein LICHTSTARKES 50er. Dazu ein 85er (in meinem Fall das GM) und ein WW (entweder 28er oder 35er). Meine A7r II ist somit Backup oder hat ein 2. Objektiv drauf. Besser wäre natürlich 2 A9, aber so geht es auch.

Sorry wenn das nicht glaubwürdig war. :angel:
 
AW: Sony A9

??? Jetzt wird es Strange. Ich habe nicht geschrieben das man keine lichtstarken Objektive mitnehmen muss. Das tue ich doch - ich hab keine lichtschwachen mehr. Auf was willst Du hinaus? :eek:

Und welche Beiträge sind nicht und sollten glaubhaft sein?

Hallo,

natürlich hast das nicht geschrieben. :confused:

Aber für Hochzeiten ist sie derzeit für mich erste Wahl. Und deshalb hab ich sie mir unter anderem gekauft. Den ganzen Tag mit 1d / 5d und passenden lichtstarken Objektiven rumlaufen und wechseln, ist schon anstrengend.

Gruß
Waldo
 
AW: Sony A9

Hallo,

natürlich hast das nicht geschrieben. :confused:



Gruß
Waldo

Hab ich auch nicht. Vielleicht sollte ich mich einfach 1000%ig ausdrücken.
Mit dem Satz meinte ich den ganzen Tag mit 1d und 5d und lichtstarken Objektiven rumlaufen. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass ich mit der Sony nur mit lichtschwachen rumlaufe. Von Canon gibt es nur ein brauchbares 50er und das ist das 1,2. Mein 55er Sony/Zeiss hat zwar nur 1,8 ist aber weit besser als die von Canon und auch viel kleiner als das 1,2er. Ist das dann mit 1,8 lichtschwach?

Bitte nicht zwischen den Zeilen lesen und Annahmen treffen.

Eine 1d / 5d wiegt alleine schon so viel wie die A9 samt 55er.

Entschuldigt wenn ich mich falsch Ausdrücke und es deshalb zu Missverständnissen kommt. Da muss ich wohl sehr aufpassen. :eek:
 
AW: Sony A9

Hi, weil mir keine zuverlässigen Erfahrungen von A 9 Privat-Eigentümern vorlagen,
die fahrende Autos fotografierten, habe ich mir für diesen Zweck eine Nikon D800
und das Nikon 4/70-200 hier im Forum gebraucht gekauft.

Ich habe mich eingeschossen, und gestern bei der Rallye Trifels fahrende Autos
fotografiert. Von 118 Fotos ging eines daneben (das bleibt unter uns(;))).

Verglichen mit meiner SONY A7 und der A7R2 und dem FE 4/70-200 ist die D800
mit dem Nikon 4/70-200 lästig groß und schwer. Da ich mich allerdings an die
Strecke setze, und die Kamera auf einem Einbein nutze, stört das weniger.

Ich werde die D800 allerdings nicht zu Foto-Spaziergängen mitschleppen.

Da nehme ich lieber SONY oder Leica.

Mit meiner einfachen Lösung (Leica & Nikon & Sony) bin ich hochzufrieden!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3772129[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sony A9

boah - kann man hier vielleicht mal für 2 Tage zu machen, damit sich das hier wieder beruhigt!? :confused:
Ich möchte über die Kamera lesen und wenn ich hier reinschaue ist fast nur ...

edit: Danke an die, die hier ihre Erfahrungen mit der A9 posten und auch Bilder mit der A9 zeigen, die sie erläutern, egal von welchem Sujet. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Die größte Stärke der A9 ist für mich die recht zuverlässige Gesichts- und Augenverfolgung. Das ist das, was die Kamera für mich persönlich ausmacht. Alles andere können andere Kameras vergleichbar gut, jedenfalls ist für mich sonst nichts wirklich ausschlaggebendes dabei.

Kann man denn ein Gesicht in der Kamera einspeichern und auf eine Fn-Taste legen, damit die Kamera dieses Gesicht dann über den Tag auch verfolgt?
 
AW: Sony A9

tja kontraproduktive ignore funktion.
da geht einem so manches durch die lappen

guggsch du hier oder in beitrag 647

sehe ich genauso.
hier wird wohl eine art standart Biometrie definiert.
diese wird durch den Helm wohl verfälscht.

Im netzt habe ich ein video zum thema face detection gefunden.
hier kann im menu ein wunsch gesicht definiert werden, welches die kamera bevorzugt scharf stellt.
https://www.youtube.com/watch?v=_xZ8SYVwIzE

gibt es dies auch bei der A9 und kann damit eventuell der eye af verbessert werden?

@aidualk

100% Zustimmung :top:
 
AW: Sony A9

Nein - man kann Favoriten-Gesichter speichern die dann bevorzugt fokussiert werden, aber man kann diese nicht einer speziellen Taste zuordnen.

Ich hoffe die Moderation räumt hier mal auf!
 
AW: Sony A9

Nein - man kann Favoriten-Gesichter speichern die dann bevorzugt fokussiert werden, aber man kann diese nicht einer speziellen Taste zuordnen.
Aber wenn ich bspw. ein Gesicht verfolgen will, momentan aber eine andere AF Einstellung drin habe, kann ich denn nicht einfach per Aktivierung der Fn-Taste die Gesichtsoption aktivieren, sodass die Kamera dann das definierte Gesicht findet und verfolgt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten