• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

...
Er findet sie gut, hält aber für überteuert. Er sagt, er kriegt für 4500$ eine D810 und eine X-T2 mit jeweils einer Linse für jede Kamera. Da bin ich voll bei ihm.
Aber es ist nun mal so, dass Sony dieses Geld für die A9 verlangt.

Naja, eine A9 mit einer D810 oder gar mit einer APS-C Knipse zu vergleichen ist Schwachsinn und typisch Ken.
Er lebt davon und Sony hat scheinbar nicht genug bezahlt - Beim nächsten Announcement mag das dann wieder alles anders sein. :D

Seine Artikel sind gut um die technischen Daten von Bodies und Linsen schnell zu finden - Das war es aber auch schon ...
 
AW: Sony A9

Soweit ich weiß ist in Teilen Asiens der lautlose Verschluss verboten, weil damit heimlich unter die Röcke fotografiert wird.
Bei den dortigen Handys lässt sich auch das künstliche Verschlussgeräusch nicht abstellen- wie das wohl bei der A9 ost?

Zumindestens bei den hier in D verkauften A9, von denen ich ja eine hab, lässt sich jedes Geräusch abstellen.
Man hört dann nur noch die mechan. Geräusche von Blende und AF, die natürlich stark objektivabhängig sind.
Mit dem "Immerdrauf" 24-70/2.8 GM hört man nahezu gar nix mehr.
 
AW: Sony A9

Naja, eine A9 mit einer D810 oder gar mit einer APS-C Knipse zu vergleichen ist Schwachsinn und typisch Ken.
Schwer zu sagen, aber so viel Unrecht hat er gar nicht. Er meinte wohl, dass er mit einer D810 eine top DSLR für Prio Bildqualität hätte, und die X-T2 könnte dann die A9 ersetzen (auch ein toller Sensor, auch schnell und auch lautlos + kleiner, leichter und deutlich günstiger). Ich denke, so hat er das gemeint.
 
AW: Sony A9

Schwer zu sagen, aber so viel Unrecht hat er gar nicht. Er meinte wohl, dass er mit einer D810 eine top DSLR für Prio Bildqualität hätte, und die X-T2 könnte dann die A9 ersetzen (auch ein toller Sensor, auch schnell und auch lautlos + kleiner, leichter und deutlich günstiger). Ich denke, so hat er das gemeint.

Muss jeder für sich selbst wissen ob ihm die Neuerungen der A9 das Geld wert sind, ich hab mir zum Preis einer A9 auch eine 5dIV und eine 7dii gekauft und noch Geld übrig.
Um Adapterlösungen muss ich mir auch keine Gedanken machen und ne Backup ist auch gleichzeitig da. Dazu noch der Cropfaktor der 7dii im Telebereich und das mehr an MP bei der 5er.
Ich brauch aber auch kein lautlos muss ich dazu sagen, genau so wenig wie Blackout-frei im Serienbildmodus, der Spiegelschlag einer DSLR ist so schnell dass man das Objekt problemlos ohne Einschränkung weiterverfogen kann und für die 20fps hab ich auch keinen Einsatzzweck, die A9 User die man bisher gehört hat stellen die Anzahl eh zurück auf M oder wie das bei der A9 heißt.
 
AW: Sony A9

Aus meiner Erfahrung mit drei Sigma Art Objektiven (35/50/24-105) an MC11 und Metabones an A7II RII und A9 im direkten Vergleich.

Und meine Erfahrung sagt: der MC11 ist ernsthaft nur mit Nicht-Sigma-Objektiven einzusetzen.

Entspricht auch meinen Erfahrungen an der A7RII. Hat sich also seit einem Jahr und einem weiteren Spitzenmodell nichts geändert...
 
AW: Sony A9

Schaut euch mal die Seite 5 des Tests an.
Das ist ja krass mit dem Banding:eek:

Intressant ist auch, dass sie schreiben, dass die Lock-On Verfolgung bei der A9 schechter funktioniert als bei Nikon (3D-AF).

Sie schreiben, dass der Blitz mit dem E-Shutter nicht synchronisiert wird. Heißt es, wenn man einen Blitz benutzt, muss man auf mech. Verschluss umschalten?

Sie schreiben, dass der AF bei low light nicht so gut sein soll. Also was nun? Die Einen sagen schlecht, die Anderen gut... :confused:
Der AF ist doch bei der A9 bis -3EV zertifiziert, das bei f/2 Objektiv. Was ist, wenn man ein f/2.8 Objektiv benutzt, hat man dann nur noch -2EV?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ja, bei Blitz ist der mechanische Verschluss gefragt (hatten wir hier schon ziemlich am Anfang) und nochmal ja, bei f/2.8 wären es dann -2 EV

Banding: Klar, die AF-Sensoren sind "tote" Pixel
 
AW: Sony A9

Schaut euch mal die Seite 5 des Tests an.
Das ist ja krass mit dem Banding:eek:...

Solches Verhalten in Extremsituationen ist auch bei anderen Herstellern nicht selten!
Sogar bei den teuren Leica M Modellen M9 und M240 tritt es auf.
Es ist nicht schön, aber die Wenigsten werden in der Praxis ein Problem damit haben - Extremsituationen halt.

"Krass" ist es jedenfalls nicht!
 
AW: Sony A9

Ich durfte die A9 heute auch kurz in Händen halten und was mir leider negativ auffiel, ist dass der Abstand zwischen Bajonett und Griff nun wirklich knapp ist. Es geht bei mir wirklich gerade noch, aber viel Spiel ist da nicht mehr. Die A7II liegt mir da etwas besser.

Aber der Rest wirkt durchaus durchdacht und hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Ich warte jetzt noch auf eine A7III und dann entscheide ich mich für eine Zweitkamera.

OT: Immerhin ist dieser Thread eine gute Gelegenheit die Ignore-Funktion ausführlich zu testen :p
 
AW: Sony A9

Diskussionen darüber, wer die Kamera nun kaufen möchte oder nicht, sind OT und wurden gelöscht.
 
AW: Sony A9

Ich habe gestern eine kleine Diskussion mit einem Bekannten aus den USA per Messenger geführt. Er ist schon seit vielen Jahren ein bekennender Canon Fotograf und hat eine relativ große Sammlung an Canon Linsen. Aktuell nutzt er eine 5DIV und hat sich die A9 samt Sigma Adapter dazu gekauft.
Die Kamera hat ihn recht angetan, er hatte aber auch schon eine A7 und A7RII, aber beide haben ihn damals nicht überzeugen können. Er meinte, dass die A9 eine erste richtige Alternative zu einer Semi-Pro/Pro DSLR ist.
Er kaufte sich gleich den BG, weil er meinte, dass es ohne relativ unbequem ist, vor allem sobald man etwas größere Objektive benutzt.
Mit der Leistung mit Canon Linsen am Sigma Adapter ist es nicht so sehr zufrieden. Er meinte, dass manche Linsen akzeptabel, und manche dagegen nur schlecht funktionieren.
Ansonsten meinte er, dass es eine tolle Kamera ist. Er weiß aber noch nicht, ob er sie behalten will. Ihn stört es, dass seine Canon Linsen nicht so 100% daran laufen wollen, und für Sony System ist er "wohl noch nicht bereit".

Ich bin gespannt, wie es bei ihm weiter geht. Denn ich kenne ihn schon seit vielen Jahren, und mit ihm kann man wirklich gut diskutieren, und zwar ohne dass er gleich so empfindlich reagiert (im Gegensatz zu manchen Usern hier). Er ist aber auch so ein 80% Technik-Junkie und 20% Fotograf. Er hat jedenfalls viel mehr Freude an der Technik als an den Fotos.
 
AW: Sony A9

Na, wer hätte das gedacht. Danke, dass Amerika uns da aufschlauen konnte. Die Kamera funktioniert mit non-nativem Glas nicht ganz so gut. Sachen gibts. :D
 
AW: Sony A9

Na, wer hätte das gedacht. Danke, dass Amerika uns da aufschlauen konnte. Die Kamera funktioniert mit non-nativem Glas nicht ganz so gut. Sachen gibts. :D

Da musste ich auch grad schmunzeln :D

Ich durfte die A9 heute auch kurz in Händen halten und was mir leider negativ auffiel, ist dass der Abstand zwischen Bajonett und Griff nun wirklich knapp ist. Es geht bei mir wirklich gerade noch, aber viel Spiel ist da nicht mehr. Die A7II liegt mir da etwas besser.

Die A9 hat einen etwas grösseren Body als die A7II.



Ich war jetzt am Mittwoch bei der Sony Photographer's Conference in Köln. Ich war richtig angenehm überrascht, denn die hören wirklich zu und schreiben alles auf. Sony hat auch bei der Entwicklung der A9 die Profi Fotografen mit einbezogen. Jetzt sind die auf der suche nach Verbesserungen für die neue Firmware. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten