• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Bisher hatte ich 1x den Fall, dass wir (Hauptfotograf und ich als Zweiter) mit D610, D750 und D810 in der Kirche von der Brautschwester und dem Priester höflichst gebeten wurden, nicht so einen Krach zu machen.

Lustiger Weise... hatten wir gemeinsam in der Kirche etwa ~150 Fotos gemacht, während Onkel Rudi (ja, der war Onkel und hieß wirklich so) nach der Zeremonie geprahlt hatte, dass er rund 600 Fotos mit seiner D800 gemacht hatte...:rolleyes:


Trotzdem: wenn ich die Möglichkeit habe, dass ich lautlos auslösen kann, tu ich das auch. Und nur... weil es nicht stört, heißt es nicht, dass es nicht auffällt.
 
AW: Sony A9

Hochzeitsfotografen stören dann, wenn sie in Jeans und T-Shirt ankommen und sich so aufführen, als seien sie die wichtigste Person auf der Veranstaltung. Lautloses Auslösen wird aber mMn. überbewertet. Man muss den Ringtausch ja nicht mit Dauerfeuer aufnehmen.
 
AW: Sony A9

...
Trotzdem: wenn ich die Möglichkeit habe, dass ich lautlos auslösen kann, tu ich das auch. Und nur... weil es nicht stört, heißt es nicht, dass es nicht auffällt.

Da kann ich Dir nur zustimmen !

Den zweiten Teil des Satzes bestimmt der Fotograf durch sein Verhalten / Konzept mit -> das ist aber eher Stoff für ganz andere Threads grundsätzlicher Art.
Das Thema lautloser Auslöser aber ist hardwarebasiert und bei der A9 endlich super nutzbar und darum in diesem Thread aus meiner Sicht auch erwähnenswert.
 
AW: Sony A9

Bisher hatte ich 1x den Fall, dass wir (Hauptfotograf und ich als Zweiter) mit D610, D750 und D810 in der Kirche von der Brautschwester und dem Priester höflichst gebeten wurden, nicht so einen Krach zu machen.

Lustiger Weise... hatten wir gemeinsam in der Kirche etwa ~150 Fotos gemacht, während Onkel Rudi (ja, der war Onkel und hieß wirklich so) nach der Zeremonie geprahlt hatte, dass er rund 600 Fotos mit seiner D800 gemacht hatte...:rolleyes:
Drei Fotografen bedeuten automatisch mehr Krach und mehr Störung.
Ich hatte schon mal einen Fall, dass vom Standesbeamten eine Anweisung kam, dass nur der Fotograf (also ich) fotografieren darf. Der Rest hat das bitte zu unterlassen.
 
AW: Sony A9

Hochzeitsfotografen stören dann, wenn sie in Jeans und T-Shirt ankommen und sich so aufführen, als seien sie die wichtigste Person auf der Veranstaltung. Lautloses Auslösen wird aber mMn. überbewertet. Man muss den Ringtausch ja nicht mit Dauerfeuer aufnehmen.

:D:D:D

Fotografiere mittlerweile seit 20 Jahren Hochzeiten in Jeans und T-Shirt :top:. Zu 99% mit lauten DSLR. Wurde noch nie auf Krach oder Stören bei der Trauung (kirchlich oder standesamtlich) angesprochen :angel: Das Geheimrezept ist ein anderes…

…wobei ich zugeben muss, daß es schon cool ist mit einer A7rII oder X100t lautlos auszulösen :top:


Gruß

Rocco
 
AW: Sony A9

... und es ist endlich auch lautlos möglich, ohne an LED zu scheitern (hab ja da schon viel herumexperimentiert). Ich bin überzeugt, dass das diesmal blendend funzen wird.

Ich würde mich sehr freuen davon mehr zu lesen. Es ist sehr schwer so etwas vor einem Kauf selbst auszuprobieren. Wenn Konzertbeleuchtung auch funktioniert dann werde ich wirklich schwach.

Bezüglich Geräuschlos, wir waren letztes Jahr in Schweden auf einer Hochzeits-Zeremonie im Freien wo der kanadische Vater des Bräutigam die Fotografin regelrecht angeschnauzt hat. Und zu den Pressekollegen die im Konzert egal wie leise es ist mal eben ihre Bilder runter rattern, weil sie weg wollen/müssen sage ich lieber auch nichts.

Sony hat hier echte Argumente geschaffen.
 
AW: Sony A9

Dass das lautlose Auslösen sehr hilfreich ist, ist offensichtlich. Nur stört es uns, Fotografen, viel mehr als andere. Es ist einfach so.

Führt mal Gespräche mit den Brautpaaren, mit Gästen während der Pause usw. Fragt einfach, ob sie etwas gestört hat, Blitz, Auslösegeräusch usw. In 99% der Fälle sagt jeder, dass alles gepasst hat.

Ich war schon auf bestimmt 10-12 Hochzeiten als Gast unterwegs.

Dennoch ist leise sein natürlich gut.

10-12 ist ein unglaublicher Erfahrungsschatz :evil:

Beim Punkt Hochzeit muss ich Dir aber recht geben... es ist mehr, wie man agiert und nicht völlig lautlos auszulösen.

Meine DSLR ist lauter als, als die eines bestimmten Mitbewerbers, dennoch kamen oft Gäste zu mir und lobten mich, weil ich so dezent gewesen wäre, trotz massiven Blitzeinsatzes und lauter DSLR (die uns beide öfters erlebt hatten und das eben vom Mitbewerber nicht behaupteten...), TROTZDEM ist lautlos auslösen ein Killerfeature für einige andere Einsatzgebiete und es wird niemanden stören, wenn man noch dezenter ist (absolut lautlos irritiert die Leute gern mal).
 
AW: Sony A9

Ich würde mich sehr freuen davon mehr zu lesen. Es ist sehr schwer so etwas vor einem Kauf selbst auszuprobieren. Wenn Konzertbeleuchtung auch funktioniert dann werde ich wirklich schwach.
...
Sony hat hier echte Argumente geschaffen.

Ich hab schon verschiedene Beleuchtungen getestet und hier was gepostet.
Falls Du es nicht gelesen hast, nachfolgend die Links:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14608582&postcount=122
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14609152&postcount=137

Krasse Bühnenbeleuchtung fehlt mir zwar noch (derzeit keine schnelle Möglichkeit dazu), aber ich erwarte keine wesentlich anderen Ergebnisse mehr. Das korreliert nämlich schon ganz gut mit den angegebenen (oder durch Tester mit Equipment ermittelten) Auslesezeiten der Sensoren.
Was ich herausbekam ist bisher, dass man mit der Sony in jedem Fall bis zu 1/125s kommt, um die gefürchteten Streifen sicher zu vermeiden. Je nach Schwingfrequenz des Lichts gehts auch noch kürzer.
Zum Vergleich: die bisher erhältlichen el. Verschlüsse (in Fotokameras ab MFT aufwärts) brauchen ganze Grössenordnungen längere Belichtungszeiten, um die Streifen zu vermeiden - die dann in der Regel zu lang zur praktischen Nutzung sind und einen dann doch zum Umschalten auf den mechan. Verschluss zwingen. Und schon ist das Geklapper wieder da.
Ist bei der A9 erstmals anders.

Aber Achtung: kurze Belichtungszeiten können wiederum insbesondere bei Leuchtstofflampen komplette Fehlbelichtungen/Farbverfälschungen erzeugen.
Das liegt dann NICHT am el. Shutter und kann mit den mechanischen Verschlüssen genauso passieren.
Dagegen hilft dann nur die Flickererkennung, die bisher (soweit mir bekannt) nur Canon, Nikon und Oly in Verbindung mit deren mechanischen Shuttern auffahren können.
Hat man mit der A9 so einen Fall, hilft dann noch, die Belichtungszeit etwas zu verlängern bzw. mehrere Bilder zu schiessen, um dann in einem das Lichtmaximum zu erwischen.


Noch ein Aspekt zum lautlosen Fotografieren: AF-Geräusche des Objektivs. Sind auch noch beachtenswert in diesem Zusammenhang. Die neuen G-, GM- und auch verschiedene Zeiss-Objektive für Sony E sind nur ganz schwach oder gar nicht hörbar. Passt also bestens zum Konzept. "Negative" Ausnahme ist das 85/1.4 GM mit seinen schabenden Geräuschen. Muss ja auch ne Menge Glas in dem Ding bewegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Kannst mal in Deutsch übersetzten
Ich bin selber nicht perfekt in englisch, verstehe selber nur 50%.
Hast du das Video angeschaut?

Er lobt den elektronischen Verschluß, zackigen AF, gute low light Performance.
Nicht so begeistert ist er dagegen von der Ergonomie (seine Finger drücken schon in das Gehäuse, Wulst zu klein), von dem mechanischen Verschluß und von "made in thailand" :D
Ihm gefällt auch nicht, dass sie lediglich ein Kabel und USB Lader zum Aufladen beilegen, kein extra Ladegerät.
UND er empfiehlt die Kamera den Hochzeitsfotografen nicht (aber es ist wieder mal übertrieben, typisch Ken:D).

So im Groben sieht es so aus :)
 
AW: Sony A9

Nicht so begeistert ist er dagegen von der Ergonomie (seine Finger drücken schon in das Gehäuse, Wulst zu klein)

Das war mit ein Grund wieso ich wieder weg von Sony bin...

Aber all zu viel hat er ja scheinbar auch nicht zu bemängeln, ich denke die Vorteile überwiegen und das Gesamtpaket A9 ist ganz gut.
 
AW: Sony A9

Soweit ich weiß ist in Teilen Asiens der lautlose Verschluss verboten, weil damit heimlich unter die Röcke fotografiert wird.
Bei den dortigen Handys lässt sich auch das künstliche Verschlussgeräusch nicht abstellen- wie das wohl bei der A9 ost?
 
AW: Sony A9

Das war mit ein Grund wieso ich wieder weg von Sony bin...
Das war der Grund, warum ich bis jetzt allgemein mit keiner Evil zurecht kam. Die sind mir alle zu klein und zu fummelig.
Die A9 ist aber etwas größer geworden, wenn ich es richtig gelesen habe. Klar, zu einer haptischen DSLR wird sie dadurch nicht, aber es gibt ja noch die A99II.
Er bemängelte auch, dass die A9 vorne keine Fn Tasten hat. Das stimmt, diese nutze ich an meinen Nikons auch (bspw. Blitz aus, Wasserwaage ein, Spot Belichtungsmethode).
Aber all zu viel hat er ja scheinbar auch nicht zu bemängeln, ich denke die Vorteile überwiegen und das Gesamtpaket A9 ist ganz gut.
Er findet sie gut, hält aber für überteuert. Er sagt, er kriegt für 4500$ eine D810 und eine X-T2 mit jeweils einer Linse für jede Kamera. Da bin ich voll bei ihm.
Aber es ist nun mal so, dass Sony dieses Geld für die A9 verlangt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten