• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands on: Sony A9

AW: Sony A9

Na, wer hätte das gedacht. Danke, dass Amerika uns da aufschlauen konnte. Die Kamera funktioniert mit non-nativem Glas nicht ganz so gut. Sachen gibts. :D
Ihr wolltet doch von "Erfahrungen" hören, als bitte sehr :p
Der Mann ist einfach noch nicht bereit, von Canon auf Sony umzusteigen, und will die A9 erstmal neben Canon betreiben. Also warum nicht adaptieren?
Wobei an Geld mangelt's bei ihm nicht, er ist Rechtsanwalt:) Ich bin gespannt, ob er das Sony System aufbaut. Wenn ja, dann wäre das ein gutes Zeichen für mich, denn er ist eigentlich schon seit vielen Jahren ein begeisterter Canon Junge.

Für mich sieht es von den Werten her überragend aus:top: Sony kann einfach Sensoren bauen:top::top::top:
Klar, die Dynamik und BQ sind nicht die bestmöglichen, war auch so zu erwarten. Aber als Sportkamera ist sie wohl aktuell das Beste, was man haben kann.
Sony hat auch bei der Entwicklung der A9 die Profi Fotografen mit einbezogen. Jetzt sind die auf der suche nach Verbesserungen für die neue Firmware. :)
Das machen alle Hersteller. Bloß denke ich, dass es bei Nikon und Canon meist eingefleischten und gesponserten Profis sind, die im Hintergrund die Ausrüstung/Prototypen testen und dann ihr Feedback abgeben.
Sony setzt mehr auf Youtuber, Blogger etc., weil sie vermutlich noch keine "Profis" ans Land ziehen konnten, sie sind ja ziemlich neu am Pro-Markt. Man hat ja auch bei dieser Vorstellung von der A9, die überall auf Youtube zu sehen ist, die ganzen Blogger und Youtuber gesehen. Die bekamen sicherlich auch eine "Entlohnung" dafür.
Das ist aber auch verständlich. Wenn man auf sich die Aufmerksamkeit lenken möchte, muss man es tun.
 
AW: Sony A9

Und dennoch ist der Abstand von Bajonett zum Griff geringer. Zwar nur 1-2mm aber bei dicken Objektiven ist bei mir nun das Limit erreicht.

Ja das stimmt der ist weniger geworden. Der Griff an sich ist aber etwas grösser und runder geworden und liegt bei mir besser in der Hand.
 
AW: Sony A9

Komischerweise gibt es etliche Berichte darüber das selbst mit dem eigentlich nicht für Canon gemachte Sigma Adapter der AF mit Canonobjektiven besser als mit Sigmaobjektiven funktionieren soll. Und Berichte das Canon Objektive sogar besser an der A9 als an bspw. einer 7DMKII funktionieren sollen.

Da ich einen ähnlich guten Eindruck an der RII hatte, bin ich gespannt, ob sich das weiterhin bestätigt...
 
AW: Sony A9

Wie ist eigentlich die Akkulaufzeit in real life?
Im Netz sagt man 3000 Bilder, Sony gibt dagegen nur 650 Bilder an (glaube ich).
Wie lange reicht ein Akku bspw. bei einer Hochzeit?
 
AW: Sony A9

Je nach dem 300 bis 3000 ist kein Problem :)

Eine spiegellose verbracht ja permanent Strom. Will damit sagen das legt an dir wie viele Bilder du schaffst in diesen 4 Stunden.
Den meisten Stromverbrauch verursacht wohl wie immer der Sucher, wenn die Unterschiede so groß sind.
Einerseits juckt es mir schon in den Fingern, die Kamera mal auszuprobieren, andererseits sind mir die 24MP eingentlich etwas zu wenig...:angel:
Spekulationen zur A7 III sind hier nicht Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony A9

Ich wünsche mir wieder eine Rückkehr zum Thema mit genialen Bildern.

Auf die genialen Bilder warte ich auch noch. Die A9 wird hier viel gelobt ach wie toll sie ist und was sie alles kann, im Beispielbilder-Thread ist da aber nicht viel zu sehen davon.
 
AW: Sony A9

Auf die genialen Bilder warte ich auch noch. Die A9 wird hier viel gelobt ach wie toll sie ist und was sie alles kann, im Beispielbilder-Thread ist da aber nicht viel zu sehen davon.
Hier im Forum wirst du auch kaum etwas zu Gesicht bekommen, wir sind hier zu technisch veranlagt:) Wenn dann musst du auswärts schauen, Blogs usw. Aber die Kamera ist noch zu neu auf dem Markt, du musst dich also noch ein wenig gedulden;)

Eins kann ich dir aber jetzt schon sagen: sie wird auch Bilder machen können:ugly: Im Endeffekt wird man im fertigen Bild kaum Unterschiede sehen können. Auch wird man nicht sagen können, ob das Bild mit einer D810, 5DIV, X-T2 oder A9 gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ich sehe in der A9 eine sehr interessante Bereicherung des Angebots an Digitalkameras. Sollte ich mal so viel Geld für eine Digitale ausgeben wollen, ist das Teilchen derzeit für mich alternativlos.

Drei Kriterien die mir wichtig sind, erfüllt sie auf jeden Fall.

Sie ist relativ kompakt, trotzdem aber leistungsfähig, und kann auch lautlos ihre Arbeit verrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Ja, bei Blitz ist der mechanische Verschluss gefragt (hatten wir hier schon ziemlich am Anfang) ...

stimmt das wirklich, ich hab irgendwo gelesen, auch mit dem EV wäre der Sensor quasi kurz komplett "offen" so dass man auch blitzen kann (weiss jetzt aber nicht, mehr, wo das stand ... bei der Fülle an Infos zur A9)
 
AW: Sony A9

stimmt das wirklich, ich hab irgendwo gelesen, auch mit dem EV wäre der Sensor quasi kurz komplett "offen" so dass man auch blitzen kann (weiss jetzt aber nicht, mehr, wo das stand ... bei der Fülle an Infos zur A9)

Bedienungsanleitung der A9:

Ein Blitzgerät kann nicht verwendet werden, wenn [Verschlusstyp] auf [Elektron. Verschluss] eingestellt wird.
 
AW: Sony A9

Bedienungsanleitung der A9:

Ein Blitzgerät kann nicht verwendet werden, wenn [Verschlusstyp] auf [Elektron. Verschluss] eingestellt wird.

Hallo,

das wird wohl noch eine Weile so bleiben,
denn der Blitz wird durch den ersten oder zweiten Verschlussvorhang ausgelöst.

Wer bei Feiern wie ich, gerne den Blitz zum Aufhellen benutzt, dann ist schnell
Schluss mit lautlos.
Hinzu kommt noch, dass der Verschluss für eine Belichtung bei einer DSLM zwei mal durchläuft.
Gibt es da einen Silentmode wie bei den DSLRs?
Wenn nein, dann dürfte die A9 lauter als eine DSLR im Silentmode sein.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A9

Hallo,

das wird wohl noch eine Wrile so bleiben,
denn der Blitz wird durch den ersten oder zweiten Verschlussvorhang ausgelöst.
..
Hinzu kommt noch, dass der Verschluss für eine Belichtung bei einer DSLM zwei mal durchläuft.

... ja schade, dass man damit nicht blitzen kann. Bei der A6000 (und einigen weiteren Sony's) geht das Blitzen aber mit aktiviertem 1. elektronischen Verschluss
 
AW: Sony A9

Bei A9 und den A7ern geht Blitzen auch mit dem ersten elektronischen Verschlussvorhang. Nur eben nicht voll elektronisch mit lautlosem Auslösen. Es ist also nur EIN Verschlussgeräusch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten